Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Unterstützung von Pflegekräften in der Ausbildung.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Landshut ist ein renommiertes Krankenhaus mit über 1.500 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle, moderne Räumlichkeiten und direkte Anbindung an das Klinikum.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung und arbeite in einem anerkannten Lehrkrankenhaus.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind pädagogische Qualifikationen und Erfahrung im Pflegebereich.
- Andere Informationen: Die Stelle beginnt am 01.09.2025, ideal für kreative Köpfe, die einen Unterschied machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Klinikum Landshut Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Landshut ist ein überregional tätiges Krankenhaus der Schwer punkt versorgung mit 568 Planbetten und Plätzen. Rund 1.500 Mitarbeiter/innen enga gieren sich für das Wohl unserer Patienten/-innen. Unser Klinikum ver fügt über 20 Haupt- und Beleg abteilungen, drei Tages kliniken und mehrere zertifizierte Zentren. Es ist ins beson dere anerkanntes onko logisches Zentrum nach § 17b KHG sowie Akademisches Lehr kranken haus der Ludwig-Maximilians-Universität München. Angeschlossen sind ein Ambu lanz zentrum, eine Pflegeschule mit 168 Plätzen und ein Gesundheitszentrum.
Unsere staatlich anerkannte Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Landshut bildet seit über 70 Jah ren Pflegekräfte in der drei jährigen Aus bildung zum / zur Pflegefachmann/‑frau aus. Unsere Aus bildung beginnt zweimal im Jahr – zum 01.04. und 01.09. Der Unterricht an der Pflegeschule wird in Form von Block unterrichten erteilt. Insgesamt bieten wir 168 Ausbildungsplätze in sechs Klassen an. Ab 01.09.2025 etablieren wir zusätzlich eine Berufs fachschule für Krankenpflegehilfe mit voraus sichtlich 20 Plätzen. Wir arbeiten vor allem mit hauptamtlichen Lehrkräften, unterstützt durch Honorar lehrkräfte aus der Fachpraxis. Die Räume der Berufsfachschule befinden sich direkt auf dem Gelände des Klinikums, gleich neben den Mitarbeiterapartments.
Wir suchen ab 01.09.2025 einen
Pflegepädagogen (m/w/d)
in Vollzeit / Teilzeit
APCT1_DE
Pflegepädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Landshut Anstalt des öffentlichen Rechts" bzw. AdöR
Kontaktperson:
Klinikum Landshut Anstalt des öffentlichen Rechts" bzw. AdöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagoge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegepädagogen in der Ausbildung. Besuche unsere Webseite, um mehr über die Philosophie und die Lehrmethoden unserer Pflegefachschule zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Landshut. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um wertvolle Einblicke in die Arbeitskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen in der Pflege machst. Überlege, wie du deine Methoden zur Förderung von Lernenden effektiv präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung und Entwicklung in der Pflegepädagogik. Erwähne relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Landshut: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Landshut informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildungsangebote, die Philosophie und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegepädagoge eingehen. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für diese Position besonders geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine pädagogischen Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landshut Anstalt des öffentlichen Rechts" bzw. AdöR vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Pflegepädagoge wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Pflegeausbildung verfügst. Informiere dich über aktuelle Lehrmethoden und die neuesten Entwicklungen im Pflegebereich, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung
Es ist wichtig, dass du deine Begeisterung für die Pflegeausbildung und die Arbeit mit zukünftigen Pflegekräften zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Lehrer und Mentor unter Beweis stellen. Dies könnte die Beschreibung einer erfolgreichen Unterrichtseinheit oder eines Projekts sein, das du geleitet hast.
✨Informiere dich über das Klinikum Landshut
Mach dich mit den Werten, der Mission und den speziellen Programmen des Klinikums vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung der Pflegeausbildung beitragen möchtest.