Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize office tasks, manage correspondence, and support team operations.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in Münster focused on innovative office management.
- Mitarbeitervorteile: Receive a comprehensive training with future career opportunities and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience while developing your organizational skills in a collaborative setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring enthusiasm for teamwork, strong Office skills, and a passion for learning.
- Andere Informationen: Experience a trial workday to see if we're the right fit for each other.
Berufsbild Kaufleute für Büromanagement Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen z.B. den Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Sitzungen vor und organisieren Dienstreisen. Auch unterstützen sie die Personaleinsatzplanung und kaufen externe Dienstleistungen ein. Zudem betreuen sie Kunden, wirken an der Auftragsabwicklung mit, schreiben Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge. Im öffentlichen Dienst unterstützen sie Bürger/innen z.B. bei der Antragstellung, klären Anliegen und Zuständigkeiten und wirken an der Aufstellung des Haushalts- oder Wirtschaftsplanes mit. Zu Deinen Aufgaben gehören insbesondere: Erledigung der Korrespondenz der Geschäftsführung – Briefe und E-Mails – nach Diktat, Vorlage und selbstständig Führung und Organisation der digitalen Ablage und Wiedervorlage Interne und externe Terminkoordination Koordination, Bearbeitung und Verteilung der Eingangspost Rechnungsschreibung Verantwortung für den Empfang, die Betreuung, Bewirtung und Unterbringung unserer Mandanten, Geschäftspartner und sonstiger Besucher Führung und Überwachung der Terminplanung für die Geschäftsführer/innen Verwaltung und Abwicklung der Beschaffungsvorgänge von Büromaterialien Telefon- und E-Mailkontakt mit unseren Mandanten sonstige Organisation rund um den Büroalltag Stammdatenpflege / Anlegen von Stammdaten für die unternehmerische Software (Datev pro) Was Du mitbringen solltest: Freude am Umgang mit Menschen Organisationstalent Gute Office-Kenntnisse Selbständiges und zuverlässiges Arbeiten Spaß am Lernen Teamfähigkeit Unsere Anforderungen Wir legen großen Wert auf eine sorgfältige Auswahl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerber/innen in der engeren Auswahl laden wir zu einem Probe-Arbeitstag ein. Du lernst uns kennen und wir Dich. Wir schätzen Eigeninitiative und sind offen für neue Ideen. Wir verstehen Nachwuchsförderung als Dialog zwischen Erfahrung und Kreativität, Bewährtem und Innovativem. Wir bieten Dir eine fundierte, qualifizierte und branchenübergreifende Ausbildung mit Zukunft.
Ausbildung Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) in Münster 2025 Arbeitgeber: Klapdor und Partner mbB Wirtschaftsprüfer I Steuerberater
Kontaktperson:
Klapdor und Partner mbB Wirtschaftsprüfer I Steuerberater HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) in Münster 2025
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Organisationstalent! Während des Vorstellungsgesprächs kannst du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika anführen, wo du erfolgreich Termine koordiniert oder Projekte organisiert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst oft mit Kunden und Geschäftspartnern in Kontakt treten, also überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast. Vielleicht hast du auch schon einmal eine Präsentation gehalten oder ein Team geleitet?
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Software-Tools, die im Büroalltag verwendet werden, wie z.B. Datev pro. Wenn du bereits Kenntnisse in diesen Programmen hast, erwähne das unbedingt. Falls nicht, zeige deine Bereitschaft, schnell zu lernen und dich einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Zeige, dass du offen für neue Ideen bist und gerne im Dialog mit anderen arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) in Münster 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere gründlich über die Firma, bei der Du Dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Gestalte Deine Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass Deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Anschreiben, in dem Du Deine Motivation und Eignung für die Ausbildung darlegst, sowie relevante Zeugnisse.
Betone Deine Soft Skills: In Deinem Anschreiben solltest Du besonders auf Deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und Freude am Umgang mit Menschen eingehen. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement entscheidend.
Prüfe Deine Bewerbung vor dem Absenden: Bevor Du Deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibung. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klapdor und Partner mbB Wirtschaftsprüfer I Steuerberater vorbereitest
✨Zeige deine Organisationstalente
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Termine koordiniert oder Projekte organisiert hast und präsentiere diese Erfahrungen im Gespräch.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews freundlich und offen auftreten. Übe, wie du dich klar und präzise ausdrücken kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen im Büromanagement. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Eigeninitiative betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Eigeninitiative verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen gefunden hast oder neue Ideen eingebracht hast, um Prozesse zu verbessern.