Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe die Vielfalt der Hotellerie in einem 4-Sterne-Hotel und arbeite direkt mit Gästen.
- Arbeitgeber: Kongresshotel Potsdam, das größte Tagungshotel Brandenburgs, voller Geschichte und Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Übernahmechancen, kostenlose Verpflegung, Vergünstigungen und spannende Workshops.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und entwickle dich beruflich und privat weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Gästen, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamgeist.
- Andere Informationen: Jährliches Azubiprojekt und digitale Unterstützung durch "Azubiweb".
Starte deine Ausbildung im größten Tagungshotel Brandenburgs!
Wo einst Graf Zeppelin seine Luftschiffe baute, steht heute direkt am Ufer des Templiner Sees das Kongresshotel Potsdam – ein Ort voller Geschichte und Möglichkeiten! 450 Zimmer, 40 Tagungsräume, unser Kongress-Saal, unsere große Wellbeing Area, zwei Restaurants, zwei Bars und vieles mehr ermöglichen dir während deiner Ausbildung, die Vielfalt der Hotellerie zu entdecken.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung durchläufst du alle gastronomischen Bereiche unseres 4-Sterne-Hotels und arbeitest im direkten Gästekontakt. Ob bei der Beratung, Betreuung und Bedienung unserer Gäste im Restaurant und Tagungsbereich oder bei der Zubereitung von Getränken – du bist mittendrin und trägst dazu bei, dass sich jeder Gast bei uns rundum wohlfühlt. Als wichtiges Teammitglied übernimmst du Verantwortung und entwickelst dich dabei beruflich und privat weiter.
Was dich erwartet:
- Beraten und Bedienen unserer Gäste in allen gastronomischen Bereichen
- Eindecken und Dekorieren der Tische und Veranstaltungslocations
- Zubereiten von Getränken und Cocktails
- Organisieren und Begleiten der Serviceabläufe bei Veranstaltungen
- Verbuchen der Food & Beverage Leistungen im Kassensystem
Was du mitbringst:
- Freude am Umgang mit Gästen
- erfolgreicher Schulabschluss
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Kommunikationsfreudigkeit und Teamgeist
- gute Umgangsformen und ein gepflegtes Äußeres
- Du bist ein Gastgeber mit Herz!
Was wir dir bieten:
- hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung
- jährliches Azubiprojekt, das eigenständig von allen Azubis organisiert wird
- \“Azubiweb\“ zur digitalen Führung des Berichtsheftes und zur spielerischen Prüfungsvorbereitung
- abwechslungsreicher Ausbildungsalltag in einem internationalen Team
- ein motiviertes Ausbilderteam und eine große Azubicrew
- regelmäßige Schulungen und spannende Workshops
- kostenfrei sind das Mittagessen, Getränke und moderne Dienstkleidung
- Vergünstigungen und Angebote von unseren Partnern (personights, corporate benefits, Online-Sprachkurse)
Ausbildung Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) in Potsdam 2025 Arbeitgeber: OSV Hotel- und Kongress GmbH & Co. Betriebs KG
Kontaktperson:
OSV Hotel- und Kongress GmbH & Co. Betriebs KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) in Potsdam 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und die Besonderheiten des Kongresshotels Potsdam. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und die Atmosphäre des Hotels verstehst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern des Hotels in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du in verschiedenen Situationen mit Gästen umgehen würdest, um deine Teamfähigkeit und deinen Servicegedanken zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie! Bereite ein paar persönliche Anekdoten oder Erfahrungen vor, die deine Leidenschaft für den Umgang mit Gästen und die Gastronomie verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) in Potsdam 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kongresshotel Potsdam. Informiere dich über die Geschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung einen persönlichen Bezug herzustellen.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Gastronomie und den direkten Gästekontakt zum Ausdruck bringst. Betone deine Kommunikationsfreudigkeit und Teamgeist, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im gastronomischen Bereich hervorhebt. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darzustellen.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OSV Hotel- und Kongress GmbH & Co. Betriebs KG vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Leidenschaft für die Gastronomie. Zeige, dass du gerne mit Menschen arbeitest und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist.
✨Präsentiere dich gepflegt und professionell
Achte darauf, dass dein äußeres Erscheinungsbild ordentlich und professionell ist. Ein gepflegtes Äußeres ist besonders wichtig in der Gastronomie, da du oft im direkten Kontakt mit Gästen stehst.
✨Stelle Fragen über das Unternehmen
Zeige Interesse an dem Kongresshotel Potsdam, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten, dem Team oder den Veranstaltungen stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist.