Pflegefachmann / Pflegefachfrau in der stationären Seniorenpflege (m/w/d)
Pflegefachmann / Pflegefachfrau in der stationären Seniorenpflege (m/w/d)

Pflegefachmann / Pflegefachfrau in der stationären Seniorenpflege (m/w/d)

Hagenburg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Betreuung von Senioren in einer stationären Einrichtung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich der liebevollen Pflege älterer Menschen widmet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe erfüllende Momente und mache einen echten Unterschied im Leben der Senioren.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte und empathische Persönlichkeiten, die unser Team bereichern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Pflegefachmann / Pflegefachfrau in der stationären Seniorenpflege (m/w/d)Die Pflege ist wie eine Münze – sie hat zwei SeitenEs gibt eine „Kopfseite“: Tolle Momente, die daran erinnern, dass es kaum eine erfüllendere, sinnvollere Tätigkeit gibt, aber auch eine Kehrseite: Herausf…

Pflegefachmann / Pflegefachfrau in der stationären Seniorenpflege (m/w/d) Arbeitgeber: Haus La Vida in Hagenburg

Als Arbeitgeber in der stationären Seniorenpflege bieten wir Ihnen nicht nur ein erfüllendes Arbeitsumfeld, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Benefits, die Ihre Work-Life-Balance fördern. Bei uns haben Sie die Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Pflege und das Wohlbefinden unserer Senioren einsetzt.
H

Kontaktperson:

Haus La Vida in Hagenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachmann / Pflegefachfrau in der stationären Seniorenpflege (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Seniorenpflege arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und Werte der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen am besten präsentieren kannst. Das gibt dir Sicherheit und hilft dir, authentisch zu wirken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile in Gesprächen Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Hingabe und Empathie verdeutlichen. Arbeitgeber suchen nach Menschen, die nicht nur die fachlichen Qualifikationen haben, sondern auch das Herz am richtigen Fleck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachmann / Pflegefachfrau in der stationären Seniorenpflege (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Dokumentationsfähigkeiten
Medizinisches Wissen
Konfliktlösungskompetenz
Zeitmanagement
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie, Werte und das Pflegekonzept. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Seniorenpflege und deine Qualifikationen als Pflegefachmann/-frau.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine persönlichen Stärken darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerade in dieser Einrichtung arbeiten möchtest.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus La Vida in Hagenburg vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. deine Motivation für die Altenpflege oder deine Erfahrungen in der Pflege. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse an der Position hast.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Seniorenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit älteren Menschen umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Werte, Philosophie und besondere Programme. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, Fortbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Pflege sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Pflegefachmann / Pflegefachfrau in der stationären Seniorenpflege (m/w/d)
Haus La Vida in Hagenburg
H
  • Pflegefachmann / Pflegefachfrau in der stationären Seniorenpflege (m/w/d)

    Hagenburg
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-11

  • H

    Haus La Vida in Hagenburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>