Auf einen Blick
- Aufgaben: Stell Präzisionsteile für Forschung und Medizintechnik her und bediene CNC-Maschinen.
- Arbeitgeber: Saxonia Präzisionsmechanik ist ein innovativer Partner in der Zerspanung und Baugruppenmontage.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit direktem Einfluss auf die Forschung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker und Kenntnisse in Heidenhain oder Siemens-Steuerung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein bunt gemischtes Team warten auf dich!
CNC-Zerspaner / Maschineneinrichter (m/w/d) Innovativ – Qualitativ – Wertvoll
Wir verbinden exzellente Zerspanung mit komplexer Baugruppenmontage und sind damit ein gefragter Partner für Kunden im Bereich Massenspektrometrie und analytische Messgeräte.
Um den hohen Qualitätsanspruch unserer Kunden zu gewährleisten, greifen wir auf einen modernen Maschinenpark in der Zerspanung, auf 3D-Koordiatenmessmaschinen und auf optische Messmaschinen zurück.
Mit unserem Fachpersonal, darunter CNC-Zerspaner, Erodierer und Baugruppenmonteure realisieren wir individuelle Kundenwünsche nach Zeichnung – termingerecht und mit höchster Qualität.
Um unserem Anspruch und dem Anspruch unserer Kunden auch weiterhin gerecht werden zu können, suchen wir immer talentierte CNC-Zerspaner für die Bereiche Drehen, Fräsen, Lasern und Erodieren.
Deine Aufgaben:
- Wir suchen dich – für unsere Produktion als CNC-Zerspaner m/w/d Fachrichtung Fräsen oder Drehen
- Anhand von Zeichnungen und Fertigungsplänen stellst du Präzisionsteile her, die in der weltweiten Forschung und Medizintechnik zum Einsatz kommen.
- Idealerweise hast du bereits Erfahrungen im Bereich CNC-Zerspanen – gern auch in der Herstellung von großen Teilen in kleinen Serien
- Du rüstest und bedienst unsere CNC-Maschinen mit Heidenhain-Steuerung (Fräsen) oder Siemens-Steuerung (Drehen)
- Dabei bist du auch eng in die Werkzeugüberwachung und -korrektur involviert
- Bevor die von dir gefertigten Teile an unsere Kunden gehen, prüfst und misst du sie natürlich eingehend auf Übereinstimmung mit Richtlinien, Vorgaben und deinem eigenen hohen Qualitätsstandard.
Was bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker m/w/d mit Kenntnissen der Heidenhain-Steuerung oder Siemens-Steuerung
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem (2- oder 3-Schicht)
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten sowie Analyse- und Problemlösungskompetenz
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Unsere Truppe ist bunt durchmischt – besonders gut passt du zu uns, wenn du dich mit Teamgeist, Kommunikationsgeschick und Zuverlässigkeit einbringen kannst.
Was wir dir bieten:
- Überdurchschnittliches Gehalt entsprechend deiner Qualifikation und zusätzlicher Prämienzahlung bei Unternehmenserfolg
- 30 Urlaubstage
- Flexible Arbeitszeiten im 2- oder 3-Schichtsystem (5-Tage-Woche)
- Moderne, voll klimatisierte Produktionsstätte mit großem Pausenraum und Küche
- Arbeitskleidung mit Wäscheservice
- Vermögenswirksame Leistungen und Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
- Betriebsrat
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Kontakt:
Du willst Großes vollbringen? Sende uns Deine Bewerbung (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) an
Wir wünschen keine Kontakte von Social-Media-Agenturen
Hast Du Fragen?
Corinna Bechmann – beantwortet Dir diese gern.
Internet:
Datenschutz:
Saxonia Präzisionsmechanik GmbH • Otto-Schmidt-Straße 10 • 04425 Taucha • Telefon: (0) 34298/558300
CNC-Zerspaner / Maschineneinrichter (m/w/d) Arbeitgeber: Saxonia Präzisionsmechanik GmbH
Kontaktperson:
Saxonia Präzisionsmechanik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Zerspaner / Maschineneinrichter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Maschinen und Steuerungen vertraut, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, insbesondere mit Heidenhain- und Siemens-Steuerungen. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen hast, hebe das in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im CNC-Zerspanen zu sprechen, insbesondere über die Herstellung von großen Teilen in kleinen Serien. Zeige, dass du die Anforderungen der Kunden verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Problemlösungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsgeschick, indem du dich auf mögliche Teamprojekte vorbereitest, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Zerspaner / Maschineneinrichter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im CNC-Zerspanen und deine Kenntnisse der Heidenhain- oder Siemens-Steuerung hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.
Nachverfolgung: Falls du nach einigen Wochen keine Rückmeldung erhalten hast, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saxonia Präzisionsmechanik GmbH vorbereitest
✨Zeige deine technischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der CNC-Zerspanung und den spezifischen Steuerungen (Heidenhain oder Siemens) zu demonstrieren. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen und Beispiele für Projekte zu geben, an denen du gearbeitet hast.
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Informiere dich über die Qualitätsanforderungen in der Zerspanung und sei bereit, zu erklären, wie du sicherstellst, dass deine Teile diesen Standards entsprechen. Diskutiere deine Methoden zur Werkzeugüberwachung und -korrektur.
✨Teamgeist und Kommunikation
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Du könntest nach den Herausforderungen in der Produktion oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.