Küchenhilfe (m/w/d)

Küchenhilfe (m/w/d)

Rheinstetten Vollzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung von Mahlzeiten für Senioren.
  • Arbeitgeber: Der Caritasverband Ettlingen bietet vielfältige soziale Dienstleistungen in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Lebensqualität von Senioren bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Zuverlässigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, ideal für Schüler und Studenten.

Job Description

Der Caritas­verband Ettlingen ist mit seinen mehr als 300 haupt­amtlich und über 140 ehrenamtlich Tätigen ein wichtiger Ansprech­partner in der Region. Neben der Hilfe für Seniorinnen und Senioren mit stationärem, teil­stationärem und ambulantem Angebot bietet er breit­gefächerte Betreuungs- und Beratungs­leistungen. Schwangerschafts­beratung, die Hilfe für Migrantinnen und Migranten oder Schuldner­beratung sind nur wenige Beispiele und zeigen, dass die Ein­richtungen den Menschen eine Anlauf­stelle in dessen jeweiliger Lebens­situation bieten.

Wir suchen ab Juli 2025 für die Küche im Seniorenzentrum Sankt Martin in Rheinstetten in Teilzeit 50% (19,5 Wochenstunden) zunächst befristet für 2 Jahre eine/-n

Mitarbeiter*in Küchenhilfe (m/w/d)

ZIPC1_DE

Küchenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für den Landkreis Karlsruhe Bezirksverband Ettlingen e. V.

Der Caritasverband Ettlingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Unterstützung von Senioren bietet, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem engagierten Team, genießen Mitarbeiter*innen zahlreiche Vorteile, die das Arbeiten im Seniorenzentrum Sankt Martin in Rheinstetten besonders attraktiv machen.
C

Kontaktperson:

Caritasverband für den Landkreis Karlsruhe Bezirksverband Ettlingen e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Küchenhilfe in einem Seniorenzentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Senioren verstehst und bereit bist, auf diese einzugehen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. In einem Küchenumfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also denke an Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren. Überlege dir, wie du deine Motivation und dein Engagement für die Unterstützung älterer Menschen während des Vorstellungsgesprächs zum Ausdruck bringen kannst.

Tip Nummer 4

Erkundige dich nach den Werten und der Mission des Caritasverbandes Ettlingen. Wenn du zeigst, dass du mit diesen Werten übereinstimmst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d)

Teamfähigkeit
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Zuverlässigkeit
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Erfahrung in der Gastronomie
Freundlichkeit im Umgang mit Senioren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Caritasverband Ettlingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Caritasverband Ettlingen und seine Angebote informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Küchenhilfe zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie oder im Umgang mit Senioren, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Seniorenzentrum Sankt Martin arbeiten möchtest. Gehe auf deine persönlichen Stärken und deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für den Landkreis Karlsruhe Bezirksverband Ettlingen e. V. vorbereitest

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Betone deine Flexibilität

Die Arbeit in einem Seniorenzentrum kann unvorhersehbare Situationen mit sich bringen. Sei bereit, über deine Fähigkeit zu sprechen, dich schnell an neue Herausforderungen anzupassen und flexibel auf die Bedürfnisse der Bewohner einzugehen.

Hebe deine Erfahrung hervor

Wenn du bereits Erfahrung in der Gastronomie oder in der Arbeit mit Senioren hast, teile diese Informationen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Arbeitsumgebung, den Erwartungen an die Küchenhilfe und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>