Laboringenieur (w/m/d) It Im Maschinenbau
Laboringenieur (w/m/d) It Im Maschinenbau

Laboringenieur (w/m/d) It Im Maschinenbau

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Lösungen im Maschinenbau und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Technische Hochschule Augsburg ist ein wichtiger Motor für Innovation und Bildung in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Profitiere von einem kreativen Arbeitsumfeld und der Möglichkeit, die Zukunft aktiv mitzugestalten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit, die einen echten Einfluss auf die Gesellschaft hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium im Maschinenbau oder verwandten Bereichen haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, die Welt zu verändern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Technische Hochschule Augsburg ist mit 7.500 Studierenden und über 600 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaft licher Motor und Innovations schmiede für die Region. Gemeinsam gestalten wir die Welt – kreativ, sinnhaft und die Zukunft prägend.
Die Technische Hochschule Augsburg sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Laboringenieur (w/m/d) It Im Maschinenbau Arbeitgeber: Technische Hochschule Augsburg

Die Technische Hochschule Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer starken Fokussierung auf Innovation und Kreativität in der Lehre und Forschung fördern wir eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die es Ihnen ermöglicht, aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken.
T

Kontaktperson:

Technische Hochschule Augsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Laboringenieur (w/m/d) It Im Maschinenbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Forschungsschwerpunkte der Technischen Hochschule Augsburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Hochschule relevant sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die sich auf den Maschinenbau beziehen. Zeige deine Fachkenntnisse und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren, insbesondere Teamarbeit und Kommunikation. Die Hochschule sucht nach jemandem, der nicht nur technisch versiert ist, sondern auch gut im Team arbeiten kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laboringenieur (w/m/d) It Im Maschinenbau

Fundierte Kenntnisse im Maschinenbau
Erfahrung in der Anwendung von CAD-Software
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement-Kompetenzen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Kenntnisse in der Fertigungstechnik
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Forschung und Entwicklung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interdisziplinäres Denken
Engagement für innovative Lösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Technische Hochschule Augsburg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Laboringenieur im Maschinenbau zeigt. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Stelle qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Augsburg vorbereitest

Verstehe die Hochschule und ihre Werte

Informiere dich über die Technische Hochschule Augsburg, ihre Mission und die Rolle, die sie in der Region spielt. Zeige im Interview, dass du die Werte der Hochschule teilst und wie du zur kreativen und sinnhaften Gestaltung der Zukunft beitragen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Als Laboringenieur im Maschinenbau wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu deinem Fachgebiet erhalten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über aktuelle Technologien und Methoden im Maschinenbau auffrischst und bereit bist, diese im Detail zu erläutern.

Präsentiere deine Projekte

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekte vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Maschinenbau demonstrieren. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Position und der Hochschule, indem du Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, der Teamdynamik oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.

Laboringenieur (w/m/d) It Im Maschinenbau
Technische Hochschule Augsburg
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>