Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Behandlung von Patient:innen mit Abhängigkeitserkrankungen in einem multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit über 3.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz, kollegiale Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie und unterstütze Patient:innen auf ihrem Weg zur Genesung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Erfahrung in der Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen.
- Andere Informationen: Startdatum: 01.04.2025; spannende Herausforderungen in einer der größten Abteilungen Deutschlands.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Job Description
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.
Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
In unserer Abteilung werden Patient:innen mit stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen aller Art behandelt. Wir bieten ein umfangreiches Spektrum von Behandlungssoptionen im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich an. In unseren ansprechenden Räumlichkeiten der Tagesklinik Alstertor (auf dem Gelände der Asklepios Klinik St. Georg) liegt neben der psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung der Abhängigkeitserkrankungen auch ein Schwerpunkt auf der Therapie psychiatrischer Komorbiditäten. Darüber hinaus unterstützen wir die Patient:innen bei der Entwicklung einer störungsspezifischen Behandlungsperspektive.
Gestalten Sie die Zukunft einer der größten Abteilungen Deutschlands für Patient:innen mit Abhängigkeitserkrankungen mit! Sie erwartet ein spannender, attraktiver Arbeitsplatz in einem erfahrenen, multiprofessionellen Team.
Die engagierte und kollegiale Zusammenarbeit wird bei uns großgeschrieben!
Wir suchen zum 01.04.2025 einen
Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) Tagesklinik Alstertor / Abhängigkeitserkrankungen
ZIPC1_DE
Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) Tagesklinik Alstertor / Abhängigkeitserkranku... Arbeitgeber: Asklepios Klinik Nord
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) Tagesklinik Alstertor / Abhängigkeitserkranku...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Behandlungsmethoden und Therapiekonzepte, die in der Tagesklinik Alstertor angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachkollegen und besuche relevante Konferenzen oder Workshops. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über Abhängigkeitserkrankungen zu vertiefen, was bei einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu erläutern. Da Teamarbeit in der Klinik großgeschrieben wird, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Kooperationen mit anderen Fachrichtungen parat hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Patient:innen mit Abhängigkeitserkrankungen. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese spezielle Patientengruppe verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) Tagesklinik Alstertor / Abhängigkeitserkranku...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Asklepios: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Asklepios. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Oberarztes zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztanerkennung, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Erfahrungen im Umgang mit Abhängigkeitserkrankungen darlegst. Betone, wie du zur Teamarbeit und zum Fortschritt in der Klinik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Nord vorbereitest
✨Verstehe die Klinikphilosophie
Mach dich mit der Philosophie und den Werten von Asklepios vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nähe, Teamwork und Wertschätzung verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu psychiatrischen und psychotherapeutischen Behandlungsmethoden, insbesondere im Bereich der Abhängigkeitserkrankungen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ansätze zur Behandlung von Komorbiditäten zu erläutern.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team betont wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Klinik fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.