Sozialpädagogin (w/m/d) Ambulante Erziehungshilfen (AEH) Betreutes Einzelwohnen (BEW)
Sozialpädagogin (w/m/d) Ambulante Erziehungshilfen (AEH) Betreutes Einzelwohnen (BEW)

Sozialpädagogin (w/m/d) Ambulante Erziehungshilfen (AEH) Betreutes Einzelwohnen (BEW)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitete Einzelpersonen in herausfordernden Lebenssituationen und arbeite eng mit Familien zusammen.
  • Arbeitgeber: Therapienetz Essstörung unterstützt Menschen mit Essstörungen und psychischen Erkrankungen.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team mit starken Kooperationspartnern.
  • Warum dieser Job: Gestalte individuelle Unterstützung und trage zur ganzheitlichen Betreuung von Betroffenen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und eine Ausbildung in Sozialpädagogik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in Rosenheim und bietet die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Wir sind das Therapienetz Essstörung – kompetenter Partner und Wegbegleiter bei der Unterstützung von Menschen mit Essstörungen, Adipositas und anderen psychischen Erkrankungen. Unser ganzheitlicher Ansatz stellt den Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten in den Mittelpunkt. Innerhalb unseres interdisziplinären Teams arbeiten Fachkräfte aus den Bereichen Medizin, Therapie, Sozialpädagogik und Oecotrophologie eng zusammen, um zielgerichtete und lösungsorientierte Beratungs- und Therapieangebote zu entwickeln.

Darüber hinaus arbeiten wir eng mit einem umfassenden Netzwerk von Kooperationspartnern zusammen, um Betroffene bestmöglich zu unterstützen. Unsere Zusammenarbeit umfasst u.a. Fachkliniken, medizinische und therapeutische Praxen sowie weitere Institutionen im Gesundheitswesen. Diese enge Vernetzung gewährleistet, dass Betroffene auf umfassende und abgestimmte Versorgungsangebote zugreifen können.

Diese starke Verbindung von interdisziplinärer Inhouse-Zusammenarbeit und der Kooperation mit externen Partnern stellt sicher, dass wir eine ganzheitliche und abgestimmte Betreuung bieten können – individuell und fachlich fundiert.

Für unsere Niederlassung in Rosenheim suchen wir eine engagierte Sozialpädagogin (w/m/d), die Jugendliche und Erwachsene in herausfordernden Lebenssituationen begleitet und unterstützt. Die Tätigkeit umfasst sowohl familienorientierte Arbeit als auch individuelle Begleitung einzelner Betroffener und bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Betreuung und Vernetzung mit Fachstellen.

ZIPC1_DE

Sozialpädagogin (w/m/d) Ambulante Erziehungshilfen (AEH) Betreutes Einzelwohnen (BEW) Arbeitgeber: Therapienetz Essstörung

Das Therapienetz Essstörung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Rosenheim ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Unsere interdisziplinäre Teamarbeit fördert nicht nur den Austausch von Ideen, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer starken Vernetzung mit externen Partnern, was eine umfassende und ganzheitliche Betreuung unserer Klienten ermöglicht.
T

Kontaktperson:

Therapienetz Essstörung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin (w/m/d) Ambulante Erziehungshilfen (AEH) Betreutes Einzelwohnen (BEW)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Kommilitonen oder anderen Fachleuten aus dem Bereich Sozialpädagogik. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche und Erwachsene in herausfordernden Lebenssituationen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Foren, um dein Wissen zu erweitern und aktuelle Trends in der Sozialpädagogik zu verfolgen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um umfassende Unterstützung zu bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin (w/m/d) Ambulante Erziehungshilfen (AEH) Betreutes Einzelwohnen (BEW)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Fachwissen in Sozialpädagogik
Kenntnisse in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
Erfahrung in der Familienarbeit
Netzwerkkompetenz
Analytisches Denken
Motivationsfähigkeit
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit Klienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Therapienetz Essstörung. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sozialpädagogin darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen sowie deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere deine Kenntnisse in der Sozialpädagogik und deine Erfahrungen in der Betreuung von Menschen in herausfordernden Lebenssituationen hervor.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Therapienetz Essstörung vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Werte und den ganzheitlichen Ansatz des Therapienetzes Essstörung. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, diese in den Mittelpunkt deiner Arbeit zu stellen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen oder Erwachsenen in herausfordernden Lebenslagen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen betreffen.

Frage nach der Vernetzung mit Partnern

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit mit externen Partnern und frage nach, wie diese Kooperationen in der Praxis aussehen. Dies zeigt, dass du die Bedeutung eines umfassenden Unterstützungsnetzwerks erkennst und schätzt.

Sozialpädagogin (w/m/d) Ambulante Erziehungshilfen (AEH) Betreutes Einzelwohnen (BEW)
Therapienetz Essstörung
T
  • Sozialpädagogin (w/m/d) Ambulante Erziehungshilfen (AEH) Betreutes Einzelwohnen (BEW)

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • T

    Therapienetz Essstörung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>