Lehrstelle: ICT-Fachfrau/ICT-Fachmann EFZ (2025-2028)
Lehrstelle: ICT-Fachfrau/ICT-Fachmann EFZ (2025-2028)

Lehrstelle: ICT-Fachfrau/ICT-Fachmann EFZ (2025-2028)

St. Gallen Ausbildung Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde ICT-Profi und lerne den optimalen Einsatz von Technologien.
  • Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule St.Gallen bietet eine moderne Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte enge Betreuung, abwechslungsreiche Aufgaben und ein kompetentes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite an spannenden Herausforderungen in der ICT-Welt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Oberstufenabschluss und Begeisterung für Informatik.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche ab Sommer 2025.

Lehrstelle: ICT-Fachfrau/ICT-Fachmann EFZ (2025-2028), Saint Gallen Pädagogische Hochschule St.Gallen Saint Gallen, Switzerland Suchst du eine moderne Ausbildung mit Zukunft? Wir bieten auf Sommer 2025 eine Lehrstelle. Die Digitalisierung erfasst alle Lebens- und Arbeitsbereiche in der heutigen Gesellschaft. Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) leisten dabei einen unabdingbaren Beitrag, heutige und künftige Herausforderungen der Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft zu meistern. Als ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann bist du der Profi, wenn es um den vielfältigen und optimalen Einsatz verschiedener ICT-Mittel geht. Darauf kannst du dich freuen: Interessante und abwechslungsreiche Ausbildung Fundierte Einführung in alle Bereiche der Informatik Kompetentes Team mit grossem Erfahrungshintergrund Einsatz an verschiedenen Hochschulstandorten Enge Betreuung durch Ausbildungsverantwortliche Du bringst mit: Begeisterung für Informatik und Interesse an neuen Informationstechnologien Oberstufenabschluss mit guten Leistungen Stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch Freude an technischen Herausforderungen und am Kontakt mit verschiedenen Personengruppen (Studierende, Dozierende, Mitarbeitende aus Verwaltung und Administration) Gepflegtes und freundliches Auftreten Einsatzbereitschaft, gute Auffassungsgabe und Zuverlässigkeit Du lernst gerne, bist offen, kontaktfreudig, motiviert und hast Spass am Entwickeln deiner Zukunft. Dann bist du bei uns richtig. #J-18808-Ljbffr

Lehrstelle: ICT-Fachfrau/ICT-Fachmann EFZ (2025-2028) Arbeitgeber: Whatjobs

Die Pädagogische Hochschule St.Gallen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine moderne und zukunftsorientierte Ausbildung im Bereich ICT bietet. Mit einem kompetenten Team, das über umfangreiche Erfahrung verfügt, profitierst du von einer fundierten Einführung in alle Bereiche der Informatik und einer engen Betreuung durch die Ausbildungsverantwortlichen. Zudem erwarten dich interessante und abwechslungsreiche Aufgaben an verschiedenen Hochschulstandorten, die dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle: ICT-Fachfrau/ICT-Fachmann EFZ (2025-2028)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Informatik und den verschiedenen ICT-Technologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch aktiv über aktuelle Entwicklungen informiert bist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für technische Herausforderungen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten während der Lehrzeit oder nach den Projekten, an denen du teilnehmen könntest.

Tip Nummer 4

Achte auf dein Auftreten und deine Kommunikation während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine freundliche, offene Art hinterlassen einen positiven Eindruck bei den Ausbildungsverantwortlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle: ICT-Fachfrau/ICT-Fachmann EFZ (2025-2028)

Begeisterung für Informatik
Interesse an neuen Informationstechnologien
Stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch
Freude an technischen Herausforderungen
Kontaktfreudigkeit
Motivation
Gute Auffassungsgabe
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Offenheit für Neues
Selbstständigkeit
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Pädagogische Hochschule St.Gallen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Pädagogische Hochschule St.Gallen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Lehrstelle und die angebotenen Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für Informatik und neue Technologien zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was dich an der Ausbildung reizt.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Informatik

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Informatik zu sprechen. Teile Beispiele von Projekten oder Themen, die dich besonders interessieren, um zu zeigen, dass du wirklich motiviert bist.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle den Kontakt mit verschiedenen Personengruppen erfordert, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich auszudrücken.

Sei du selbst

Authentizität ist wichtig! Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen. Das hilft dem Interviewer, dich besser kennenzulernen und zu sehen, wie gut du ins Team passt.

Lehrstelle: ICT-Fachfrau/ICT-Fachmann EFZ (2025-2028)
Whatjobs
Whatjobs
  • Lehrstelle: ICT-Fachfrau/ICT-Fachmann EFZ (2025-2028)

    St. Gallen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>