Auf einen Blick
- Aufgaben: Join a dynamic team to manage organizational structures and improve processes at a leading research center.
- Arbeitgeber: Be part of Helmholtz-Zentrum Hereon, a renowned institution focused on impactful scientific research.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and 30 days of vacation per year.
- Warum dieser Job: Contribute to meaningful projects in a collaborative environment while developing your skills in science management.
- Gewünschte Qualifikationen: A Master's degree or equivalent in relevant fields with initial experience in project and process management is required.
- Andere Informationen: We encourage qualified men to apply and support equal opportunities in our hiring process.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Referent (m/w/d) Referenzcode: 50135038_2 – 2025/OQ 1 Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsort: Geesthacht Bewerbungsfrist: 27.03.2025 Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten (m/w/d) als Verstärkung für das Team »Organisation und Qualitäts management« in der Administration des Helmholtz-Zentrums Hereon auf dem Campus in Geesthacht. Die Stelle ist unbefristet und als Vollzeitstelle ausgeschrieben; sie ist grundsätzlich teilzeitfähig. Der Bereich »Organisation und Qualitäts management« bündelt Organisations themen, setzt Standards für den internen und externen Geschäfts verkehr und gewährleistet die kontinuierliche Verbesserung von Aufbau- und Ablauforganisation. Ziel ist, die Strukturen, Prozesse und Organisations entwicklungs projekte des Hereons an der Unternehmens strategie und den organisations politischen Zielen auszurichten, um eine zeitgemäße und nachhaltige Gestaltung von Wissenschaft, Infrastruktur und Administration zu ermöglichen. Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personal politik. Wir möchten deshalb qualifizierte Männer ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben. Ihre Aufgaben Sie bearbeiten im vierköpfigen Team federführend den Themen schwerpunkt »Strukturen« mit seinen Schnittstellen zu den Themen schwerpunkten »Projekte/ (Qualitäts-)Standards« und »Prozesse«, d. h. Sie sind verantwortlich für: die fachliche Betreuung von Organisations änderungen über den gesamten Prozessverlauf (end-to-end) die Erhebung und Validierung des Organisations status zur regelmäßigen Aktualisierung für das Berichtswesen (extern/ intern) die Aktualisierung, Pflege und Weiterentwicklung von Organigrammen & Geschäfts verteilungs plänen die Durchführung regelmäßiger Aktualisierungen von Geschäfts anweisungen u. a. organisations bezogenen internen Regelungen Sie tragen zum Aufbau eines elektronischen Management-Handbuchs für administrative Kernprozesse bei. Sie beteiligen sich an der bereichsübergreifend angelegten serviceorientierten Weiterentwicklung des Intranets zur Absicherung administrativer Prozesse. Sie unterstützen die Bereichsleitung inhaltlich und organisatorisch bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Dazu gehört insbesondere die Administration der Bereichs angelegenheiten durch Termin koordination, Wissens management, Budget überwachung, Einhaltung von Berichts pflichten u. v. m. Ihr Profil Sie haben nach einem erfolgreich abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschul studium (Master oder universitäres Diplom) der Fachrichtungen Wirtschafts-, Rechts-, Politikwissenschaften oder nach einer adäquaten vergleichbaren Qualifikation bereits erste Berufserfahrungen – vorzugsweise im Projekt- und Prozess management – sammeln können. Das Umfeld und die besonderen Herausforderungen des Wissenschafts managements interessieren Sie besonders. Sie verfügen über ein sehr gutes Analyse vermögen, eine schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit zum konzeptionellen Denken. Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte und ergebnis orientierte Arbeitsweise mit einem sehr guten Zeitmanagement aus und verfügen gleichermaßen über ausgeprägte Teamfähigkeit und soziale Kompetenz. Sie treten aufgeschlossen und überzeugend auf und kommunizieren klar und verbindlich mittels sehr guter Sprachkenntnisse in Deutsch und sicherem Englisch in Wort und Schrift. Sie bringen anwendungsbereites Fachwissen im Projekt- und Prozessmanagement mit und haben Erfahrungen mit dem IT-Anforderungs management. Sie beherrschen die einschlägigen IT-Anwendungen, insbesondere Microsoft Office und SAP. Wir bieten Ihnen ein Anstellungsverhältnis mit Perspektive ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einer international ausgerichteten, renommierten Wissenschaftseinrichtung, die wichtige Beiträge zu hoch relevanten Zukunftsthemen leistet ein attraktives Arbeitsumfeld im Austausch mit den Fach- und Führungskräften in Wissenschaft und Administration eine hervorragende Infrastruktur inkl. moderner Arbeitsplatzausstattung zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen für Ihre berufliche Weiterentwicklung flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit der mobilen Arbeit sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Kita am Campus & Ferienbetreuung, Elder Care, Unterstützung in schwierigen Lebenslagen) Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 nach TV EntgO Bund 30 Tage Urlaub pro Jahr, betrieblich vereinbarte Betriebsruhe zwischen Weihnachten und Neujahr Kaufmännischer Geschäftsbereich Der Kaufmännische Geschäftsbereich stellt für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten unsere Mitarbeitenden der Bereiche Finanz management und Controlling, Einkauf und Logistik, Personal management Liegenschafts management, Informations technik, Organisation und Qualitäts management, Compliance-Management, das Technikum und der Juristische Bereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussage kräftigen Bewerbungs unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2025/OQ 1 bis zum 27.03.2025. Jetzt bewerben Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Max-Planck-Straße 1 21502 Geesthacht www.hereon.de bewerbung@hereon.de
Referentin (m/w/d) für das Team \"Organisation und Qualitätsmanagement\" Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum hereon GmbH - Geesthacht
Kontaktperson:
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH - Geesthacht HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referentin (m/w/d) für das Team \"Organisation und Qualitätsmanagement\"
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Organisations- und Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Wissenschaftsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu spezifischen Projekten oder Prozessen vor, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge klar und strukturiert darzustellen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin (m/w/d) für das Team \"Organisation und Qualitätsmanagement\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du dein Interesse an der Position als Referent im Team "Organisation und Qualitätsmanagement" ausdrückst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement ein und erläutere, wie diese zur Stelle passen.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone deine akademische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Wissenschaftsmanagement. Achte darauf, deine Fähigkeiten in der Analyse, konzeptionellem Denken und Teamarbeit hervorzuheben.
Zeugnisse und Nachweise: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Weiterbildungen im Projekt- und Prozessmanagement.
Schlussfolgerung: Beende deine Bewerbung mit einem starken Schluss, in dem du deine Motivation für die Stelle nochmals betonst und deine Bereitschaft zur Mitarbeit im Team unterstreichst. Vergiss nicht, die Bewerbungsfrist zu beachten und deine Unterlagen rechtzeitig einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Zentrum hereon GmbH - Geesthacht vorbereitest
✨Verstehe die Organisationsstruktur
Informiere dich im Vorfeld über die Struktur und die Abläufe des Helmholtz-Zentrums Hereon. Zeige im Interview, dass du die Wichtigkeit von klaren Strukturen und Prozessen verstehst und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projekt- und Prozessmanagement verdeutlichen. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem vierköpfigen Team angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team einnehmen kannst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen. Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind hier von Vorteil.