Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Molekularbiologie und Genetik.
- Arbeitgeber: SGS ist das weltweit führende Unternehmen für Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren mit über 99.250 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung, die Neugier und Leidenschaft fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen engagierte und neugierige Menschen mit Interesse an Biologie und Genetik.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil einer globalen Gemeinschaft von Fachleuten!
BE THE CHANGE I BE SGS heißt es für neugierige, leidenschaftliche und engagierte Menschen, die Stabilität, Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance suchen, etwas zu bewirken. Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren. Mit mehr als 99.250 Mitarbeitenden betreiben wir ein Netzwerk von mehr als 2 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Biologielaborant in / Bta (m/w/d) Molekularbiologie / Genetik Arbeitgeber: SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH
Kontaktperson:
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Biologielaborant in / Bta (m/w/d) Molekularbiologie / Genetik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Molekularbiologie und Genetik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein echtes Interesse an aktuellen Trends und Technologien hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von SGS zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Laborfähigkeiten testen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Wissenschaft und deinen Wunsch, einen positiven Einfluss zu haben. Betone, wie deine Werte mit der Mission von SGS übereinstimmen und warum du Teil ihres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biologielaborant in / Bta (m/w/d) Molekularbiologie / Genetik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SGS-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Biologielaborant in Molekularbiologie/Genetik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Molekularbiologie und Genetik darlegst. Erkläre, warum du bei SGS arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH vorbereitest
✨Sei neugierig und stelle Fragen
Zeige dein Interesse an der SGS-Gruppe, indem du gezielte Fragen zu den Projekten und der Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Molekularbiologie und Genetik angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Betone deine Leidenschaft für die Wissenschaft
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen und Projekten, die deine Leidenschaft für Biologie und Forschung zeigen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für das Fachgebiet mitbringen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem Laborumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Das wird deine Fähigkeit unterstreichen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten.