Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst spannende Inhalte erstellen und Datenanalysen durchführen.
- Arbeitgeber: Die Pforzheimer Zeitung ist ein innovatives Medienhaus, das vernetzt arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hervorragende Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil des multimedialen Lokaljournalismus und präge die Meinungsbildung in deiner Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen ambitionierte Redakteure mit einem Interesse an Daten und Analysen.
- Andere Informationen: Arbeite sowohl analog als auch digital und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Pforzheimer Zeitung und PZ-news.de sind Teil eines innovativen Medienhauses, in dem sämtliche Abteilungen vernetzt arbeiten. Wir bieten einem/einer ambitionierten Redakteur/in hervorragende Arbeitsbedingungen und sehen die Zukunft im analytisch starken, meinungsbildenden, unterhaltsamen und multimedialen Lokaljournalismus auf allen Kanälen – sowohl in der analogen als auch in der digitalen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Online-redakteur/in (m/w/d) Mit Schwerpunkt Auf Daten Und Analysen Arbeitgeber: J. Esslinger GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
J. Esslinger GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online-redakteur/in (m/w/d) Mit Schwerpunkt Auf Daten Und Analysen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Lokaljournalismus und wie Datenanalysen die Berichterstattung beeinflussen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Entwicklungen in der Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um deine Kenntnisse in der Datenanalyse zu demonstrieren. Teile interessante Statistiken oder Analysen, die du erstellt hast, und verlinke sie in deinem Profil. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen mit Daten und Analysen zu nennen. Überlege dir, wie du diese in den Kontext des Lokaljournalismus einbringen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Medienbranche, insbesondere im Bereich Datenjournalismus. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online-redakteur/in (m/w/d) Mit Schwerpunkt Auf Daten Und Analysen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Online-Redakteur/in. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor: Da der Schwerpunkt auf Daten und Analysen liegt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Daten anführen.
Multimediale Kompetenzen betonen: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit verschiedenen Medienformaten (Text, Bild, Video) und Plattformen (Web, Social Media) in deiner Bewerbung deutlich machst. Zeige, dass du in der Lage bist, Inhalte für unterschiedliche Kanäle zu erstellen.
Persönliche Note einbringen: Füge in dein Anschreiben eine persönliche Note ein, indem du erklärst, warum du dich für die Pforzheimer Zeitung interessierst und was dich an der Position reizt. Zeige deine Leidenschaft für Lokaljournalismus und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J. Esslinger GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Medienlandschaft
Informiere dich über die aktuellen Trends im Lokaljournalismus und wie Datenanalysen dabei helfen können, Geschichten zu erzählen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, bei denen du Daten genutzt hast, um Inhalte zu erstellen oder zu verbessern. Diese Beispiele sollten deine analytischen Fähigkeiten und Kreativität unter Beweis stellen.
✨Multimediale Ansätze
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Medienformaten zu sprechen. Zeige, dass du sowohl in der analogen als auch in der digitalen Welt zuhause bist und innovative Ideen für multimediale Inhalte hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den zukünftigen Projekten oder der Strategie des Unternehmens im Bereich Daten und Analysen, um dein Engagement zu demonstrieren.