Auf einen Blick
- Aufgaben: Support project teams in defining processes and operate production equipment in sterile production.
- Arbeitgeber: Lonza is a global leader in Life Sciences, dedicated to improving lives through innovative solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for career growth and development.
- Warum dieser Job: Join a team that values creativity and makes a real impact on people's lives worldwide.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed vocational training in pharmaceuticals and experience in production required; flexibility and safety awareness are key.
- Andere Informationen: Position starts with day shifts, transitioning to two shifts in 2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lonza ist heute ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Life Sciences, welches auf drei Kontinenten tätig ist. Wir sind in der Wissenschaft tätig, jedoch gibt es keine Zauberformel dafür, wie wir die Arbeit angehen. Unsere wichtigste wissenschaftliche Lösung sind talentierte Mitarbeitende, die zusammenarbeiten und Ideen entwickeln, die anderen Unternehmen helfen, Menschen zu helfen. Im Gegenzug steuern unsere Mitarbeitenden ihre Karriere selbstständig. Denn ihre Ideen, ob gross und klein, verbessern die Welt. Und das ist die Art von Arbeit, an der wir Teil haben möchten.Am Standort Stein entsteht ein neues Produktionsgebäude im Bereich Fill-Finish. Für dieses suchen wir für die Projektphase und die anschliessende Routine-Produktion eine motivierte und belastbare Person als Operator/in Sterilproduktion.Starten Sie noch heute Ihre Karriere bei Lonza und bewerben Sie sich als Operator/in.Wichtig zu wissen ist, dass bis 2026 die Position nur Tageschichten umfasst, während sich dies im Jahr 2026 in eine 2-Schicht umwandelt.Ihre Aufgaben in der Projektphase: Unterstützung des Projektteams beim Definieren und Aufsetzen von Prozessen im Bereich der Sterilproduktion. Mitarbeit bei Qualifizierungen und Validierungen der neuen Produktionsbereiche und – prozesse.Ihre Aufgaben in der Routine: Beherrschung und Einhaltung der relevanten SOPs und Vorschriften (z. B. Hygienekonzept, Sicherheitsvorschriften, etc.) Selbstständige Bedienung von der ihr/ihm anvertrauten Teile der Produktionsanlage und Geräten inkl. deren Vor- und Nachbereitung gemäss SOP Abwicklung von mikrobiologischem Umgebungsmonitoring, In Prozess Kontrollen (IPC) und Musterzügen. Erkennung und Meldung potentieller Probleme sowie aktive Mithilfe an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen. GMP-konformes Arbeiten und zeitgerechte Dokumentation der durchgeführten Arbeiten (e.g. Computersystemen (MES) oder Log-Bücher) Verwaltung/Reinigung/korrekte Lagerung/Überprüfung vom Equipments.Ihr Anforderungsprofil: Abgeschlossene Berufslehre im pharmazeutischen Bereich und/oder mehrjährige Arbeitserfahrung in der pharmazeutischen Produktion Erfahrung in der Anlagenbedienung und im GMP Bereich/Reinraum Hohes Sicherheitsbewusstsein Fliessende Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil Bereitschaft zur Schichtarbeit FlexibilitätLonza’s Produkte und Services wirken sich täglich positiv auf Millionen von Menschen aus. Für uns stellt dies nicht nur eine grosse Ehre, sondern auch eine grosse Verantwortung, dar. Wie wir unsere Geschäftsergebnisse erreichen ist für uns genauso wichtig wie unsere Erfolge selbst. Bei Lonza wird Respekt grossgeschrieben und wir schützen sowohl unsere Mitarbeiter als auch unsere Umwelt. Erfolg für uns bedeutet moralisch vertretbarer Fortschritt.Zu Lonza kommen Menschen, die Herausforderungen annehmen und mit ihrer Kreativität im Bereich Life Science neue Ideen für komplexe Problemstellungen entwickeln. Zusammen leisten wir einen Beitrag, der das Leben vieler Menschen auf der ganzen Welt verbessern kann. Dies bietet ihnen die Gewissheit und die Zufriedenheit, mit der eigenen Arbeit wirklich einen Unterschied zu machen.
Operator/in 80-100% (m/w/d) Arbeitgeber: ERNI Switzerland
Kontaktperson:
ERNI Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operator/in 80-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Prozesse und Technologien, die in der Sterilproduktion verwendet werden. Zeige dein Interesse an den neuesten Entwicklungen in der pharmazeutischen Produktion, um während des Vorstellungsgesprächs fundierte Fragen stellen zu können.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Erfahrung im GMP-Bereich und deine Kenntnisse über Hygienekonzepte. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Einhaltung von Sicherheitsvorschriften beigetragen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit zu sprechen. Da die Position ab 2026 in eine 2-Schicht-Betrieb umgewandelt wird, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du dich anpassen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Life Sciences und pharmazeutischer Produktion beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operator/in 80-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lonza und deren Werte. Verstehe, wie das Unternehmen im Bereich Life Sciences arbeitet und welche Rolle die Position des Operators in der Sterilproduktion spielt.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im pharmazeutischen Bereich und Kenntnisse im GMP-Bereich hervorhebt. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Lonza arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Produktionsprozesse beitragen können.
Dokumentation überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ERNI Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Mission von Lonza vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Respekt, Verantwortung und moralisch vertretbarem Fortschritt verstehst und wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der pharmazeutischen Produktion und im GMP-Bereich demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung beigetragen hast.
✨Zeige Flexibilität und Teamgeist
Da die Position sowohl in der Projektphase als auch in der Routineproduktion unterschiedliche Anforderungen hat, ist es wichtig, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst und wie du effektiv im Team arbeitest.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.