Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen im Bereich Korrosion und Korrosionsschutz.
- Arbeitgeber: Amprion ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Stromübertragung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an der Energiewende mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Energieversorgung gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Bereich Werkstoffwissenschaften oder vergleichbar haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die neue Ideen einbringen und umsetzen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher – und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaverträgliches, sicheres und effizientes Energiesystem.
ZIPC1_DE
Werkstoffingenieur Korrosion und Korrosionsschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Amprion GmbH

Kontaktperson:
Amprion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstoffingenieur Korrosion und Korrosionsschutz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Korrosionsschutz und Werkstofftechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im Bereich Korrosion zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen während des Interviews zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Korrosionsproblemen demonstrieren. Das zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Energiewende und wie deine Rolle als Werkstoffingenieur dazu beitragen kann. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich mit der Mission des Unternehmens identifizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstoffingenieur Korrosion und Korrosionsschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Amprion und deren Rolle im Bereich der Energieübertragung. Verstehe die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Werkstofftechnik und Korrosionsschutz hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Werkstoffingenieur interessierst und wie du zur Energiewende beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für innovative Lösungen im Korrosionsschutz.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amprion GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über Amprion und deren Rolle im deutschen Energiemarkt. Zeige, dass du die Bedeutung des Übertragungsnetzes verstehst und wie deine Rolle als Werkstoffingenieur zur Stabilität und Sicherheit des Netzes beiträgt.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Korrosion und Korrosionsschutz. Sei bereit, deine Kenntnisse über Materialien, Prüfmethoden und innovative Lösungen zu demonstrieren, die du in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Amprion legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, Wissen zu teilen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige Interesse an den aktuellen Herausforderungen, mit denen Amprion konfrontiert ist, insbesondere im Bereich Korrosionsschutz. Stelle Fragen, die dein Engagement für die Energiewende und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu finden, unter Beweis stellen.