Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie das Controlling-Team und übernehmen Sie Verantwortung für Reportings und KPIs.
- Arbeitgeber: Werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf Teamarbeit und Modernisierung legt.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie eine unbefristete Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die Zukunft des Berichtswesens und führen Sie ein motiviertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Sie sollten Erfahrung im Controlling und in der Mitarbeiterführung mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gemeinsam mit IHNEN – gemeinsam fürs WERK! Sie sind ein Controlling-Genie mit Leitungserfahrung, das für Reportings brennt, Zahlen liebt und versiert darin ist, relevante KPIs zu definieren? Zudem reizt es Sie, Verantwortung für Controlling-Prozesse zu übernehmen, Mitarbeitende zu führen und sich der Modernisierung unseres Berichtswesens anzunehmen? Dann werden Sie Teil des studierendenWERKs BERLIN und freuen Sie sich auf anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben! Sie führen das kleine Team des neuen Fachbereichs Controlling in enger Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Finanzen, übernehmen die fachliche Leitung, Prozess- und Durchführungsverantwortung für operative und strategische Controllingprozesse und berichten an die Geschäftsbereichsleitung der WERKzentrale Darüber hinaus verantworten Sie die Weiterentwicklung unseres Reportings durch Evaluation und Definition relevanter KPIs und die Entwicklung zu einem zentralen Steuerungsportal für Geschäftsführung und Führungskräfte Außerdem treiben Sie die Digitalisierung und Automatisierung des Controllings voran, indem Sie das Projektteam bei der Implementierung einer neuen Software für Rechnungswesen und Controlling unterstützen, die ergänzende Einführung eines BI-Tools prüfen und die dafür erforderliche Datenbasis sicherstellen Zudem übernehmen Sie Systemverantwortung für BI/Berichtswesen/Controlling Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. Master/Magister/Diplom) in der Fachrichtung Rechnungswesen/Controlling oder über eine gleichwertige Qualifikation oder sind \“sonstige*r Beschäftigte*r\“ im Sinne der EO des TVöD Außerdem haben Sie langjährige Berufserfahrung im Controlling – Bestenfalls bringen Sie zudem bereits erste fachliche Leitungserfahrung mit Zusatzqualifikationen im Bereich Digitales Controlling (u.a. Data Science, Business Intelligence) oder wirkungsorientiertem Controlling sind von Vorteil Neben einer hohen IT-Affinität verfügen Sie darüber hinaus über umfassende Kenntnisse bzgl. moderner Controllinginstrumene sowie Erfahrungen in der Anwendung von ERP-/Controlling-Software Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C2) sowie sehr gute Englischkenntnisse (mind. C1) Schließlich denken Sie analytisch und innovativ, arbeiten selbstständig und überzeugen durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen Unsere Arbeit ist sinnstiftend, denn das studierendenWERK BERLIN unterstützt über 175.000 Studierende in der Hauptstadt mit allem, was sie für ihren Erfolg brauchen – von bezahlbarem Wohnraum und gesunder Verpflegung bis hin zu Beratung, Studienfinanzierung und einem vielfältigen Kulturangebot. Arbeitszeit: Vollzeit (39 Stunden pro Woche) oder Teilzeit (mindestens 35 Stunden pro Woche) Bezahlung: Bewertungsvermutung Entgeltgruppe 13 TVöD STW BERLIN Unsere Benefits: Zukunftssicherer Arbeitsplatz 30 Tage Urlaub + 24.12. und 31.12. Flexible Arbeitszeitmodelle Gleitzeit und Mobiles Arbeiten Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten Option auf vermögenswirksame Leistungen Option auf Wohnraum von Berlinovo Vergünstigtes Jobticket (VBB- oder deutschlandweit) Zeitgemäße Gesundheitsangebote (z.B. Yoga, Urban Sports Club, Hochschulsport) JBTC1_DE
Fachbereichsleitung (d/w/m) Controlling - unbefristet Arbeitgeber: studierendenWERK BERLIN A.d.ö.R.
Kontaktperson:
studierendenWERK BERLIN A.d.ö.R. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung (d/w/m) Controlling - unbefristet
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und zu Controlling-Prozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und moderne Berichtswesen-Methoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Vision für die Modernisierung des Berichtswesens zu teilen. Überlege dir, wie du bestehende Prozesse optimieren und das Team motivieren kannst, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung (d/w/m) Controlling - unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position im Controlling zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Fachbereichsleitung im Controlling zugeschnitten ist. Betone deine Leitungserfahrung, Kenntnisse in der KPI-Definition und deine Erfolge im Bereich Reporting.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Controlling und deine Vision für die Modernisierung des Berichtswesens darlegst. Zeige auf, wie du das Team führen und zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei studierendenWERK BERLIN A.d.ö.R. vorbereitest
✨Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für Controlling
Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Begeisterung für Zahlen und Reportings verdeutlichen. Teilen Sie spezifische Erfahrungen, in denen Sie erfolgreich KPIs definiert und implementiert haben.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Geben Sie konkrete Beispiele, wie Sie Teams motiviert und geleitet haben, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Verantwortung übernehmen
Betonen Sie Ihre Bereitschaft, Verantwortung für Controlling-Prozesse zu übernehmen. Diskutieren Sie, wie Sie Herausforderungen angegangen sind und welche Lösungen Sie gefunden haben.
✨Innovationsgeist zeigen
Sprechen Sie darüber, wie Sie zur Modernisierung von Berichtswesen beigetragen haben oder beitragen möchten. Zeigen Sie, dass Sie offen für neue Technologien und Methoden sind, um Prozesse zu optimieren.