Referent:in (m/w/d) Controlling

Referent:in (m/w/d) Controlling

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Controlling tätig sein und wichtige Analysen durchführen.
  • Arbeitgeber: Die Handwerk gemeinnützige GmbH ist das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Erfolg von Menschen und Unternehmen in der Handwerksorganisation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder Studium im Bereich Controlling oder Finanzen haben.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Zukunft des Handwerks mitgestaltet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Handwerk gemeinnützige GmbH ist das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen und damit die erste Anlaufstelle für alle Aus- und Weiterbildungsbelange in der bremischen Handwerksorganisation. Als Tochtergesellschaft der Handwerkskammer Bremen unterstützt die Handwerk gemeinnützige GmbH Menschen und Unternehmen dabei, ihren Erfolg aktiv zu gestalten und liefert das nötige Rüstzeug dazu – in . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Referent:in (m/w/d) Controlling Arbeitgeber: Das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen Handwerk gGmbH

Die Handwerk gemeinnützige GmbH bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Mit einem klaren Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen fördern wir eine Kultur des Lernens und der Zusammenarbeit. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die direkt zur Stärkung des Handwerks in Bremen beiträgt.
D

Kontaktperson:

Das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen Handwerk gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent:in (m/w/d) Controlling

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Handwerkskammer Bremen und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf spezifische Fragen zum Controlling vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Finanzanalyse und Budgetplanung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Handwerk gemeinnützige GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Handwerksbranche. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Handwerk, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in (m/w/d) Controlling

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Controlling und Finanzanalyse
Erfahrung mit Budgetplanung und -überwachung
Risikomanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Detailorientierung
IT-Kenntnisse (z.B. Excel, ERP-Systeme)
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Handwerk gemeinnützige GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Position im Controlling zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Rolle wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission der Handwerk gemeinnützige GmbH beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen Handwerk gGmbH vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich über die Handwerk gemeinnützige GmbH und ihre Rolle innerhalb der Handwerkskammer Bremen. Zeige, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Controlling unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Controlling oder den Zielen der Handwerk gemeinnützige GmbH.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten hinterlassen einen positiven Eindruck.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>