Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen zur Inklusion von Menschen mit Schwerbehinderung.
- Arbeitgeber: EAA setzt sich für die Schaffung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen ein.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte deine Arbeitszeit flexibel und profitiere von einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen mit Behinderungen und fördere Inklusion.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Gerechtigkeit und Beratungskompetenz sind wichtig.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben Lust an der Inklusion schwerbehinderter Menschen durch Ihre Beratung in Hamburger Klein- Mittel- und Großbetrieben mitzuwirken? Im Rahmen Ihrer Beratung können Sie zur Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen von Menschen mit Schwerbehinderung beitragen.
Als Mitarbeiter:in der Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber:innen (EAA) informieren . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Leitung Der Eaa (m/w/d) Arbeitgeber: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
Kontaktperson:
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Der Eaa (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Organisationen und Verbänden, die sich mit Inklusion und der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen beschäftigen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und gesetzliche Regelungen zur Inklusion in Deutschland. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, Arbeitgeber:innen umfassend zu beraten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Inklusionsprojekte zu nennen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch dein Engagement für die Sache.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv und suche nach Möglichkeiten, dich in der Community zu engagieren. Teilnahme an Veranstaltungen oder Workshops kann dir helfen, dein Netzwerk zu erweitern und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Der Eaa (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die EAA: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber:innen (EAA). Verstehe ihre Ziele, Aufgaben und die Bedeutung der Inklusion von Menschen mit Schwerbehinderung.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Inklusion schwerbehinderter Menschen und deine Erfahrungen in der Beratung darlegst. Zeige auf, wie du zur Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der EAA
Informiere dich gründlich über die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber:innen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Inklusion schwerbehinderter Menschen verstehst und wie deine Beratung dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Unternehmen zusammengearbeitet hast, um Inklusion zu fördern. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Beratung ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für die Herausforderungen von Menschen mit Schwerbehinderung und deren Arbeitgeber betreffen.
✨Frage nach den Zielen des Unternehmens
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Ziele und Herausforderungen der EAA zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.