Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachmann/-frau und lerne alle Bereiche der Pflege kennen.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Bad Staffelstein ist spezialisiert auf Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, exklusive Einkaufsrabatte und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Starte eine sinnstiftende Ausbildung mit Teamspirit und vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung, Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Zuverlässige Dienste, wertschätzende Führungskräfte und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten.
Herzlich willkommen
Die Schön Klinik Bad Staffelstein ist spezialisiert auf die Fachbereiche Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie. Mit 330 Betten behandeln ca. 580 Mitarbeitende mehr als 4.500 Patientinnen und Patienten jährlich. Besondere Kompetenz bietet die Klinik in der intensivmedizinischen Versorgung und Rehabilitation schwer und schwerst neurologisch Betroffener sowie in der Behandlung von Essstörungen, Burnout und Depressionen. Weitere Schwerpunkte liegen in der orthopädischen stationären und ambulanten Rehabilitation sowie der akutstationären wie auch rehabilitativen Schmerztherapie.
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Die neue Pflegeausbildung macht Sie zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann
- Sie lernen alle Bereiche rund ums Pflegewesen kennen und werden auf die Herausforderungen des Berufs vorbereitet
- Später setzen Sie Ihren beruflichen Schwerpunkt durch eine Vertiefung
- Im Bereich der stationären Akutpflege können Sie sich zwischen der Pflege Erwachsener oder der für Kinder entscheiden
- Ein weiteres Einsatzgebiet ist die stationäre/ambulante Langzeitpflege
- So können Sie die Weichen für ihre spätere berufliche Laufbahn selbst stellen
Ihr Profil – Das wünschen wir uns
- Sie haben einen Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung
- Alternativ haben Sie einen Hauptschulabschluss plus eine abgeschlossene, mindestens zweijährige, Berufsausbildung
- Sie besitzen die gesundheitliche Eignung
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen
- Sie haben eine hohe Motivation, die Pflege der Ihnen anvertrauten Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen gewissenhaft durchzuführen
- Sie sind zudem team- und kooperationsfähig
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen
- Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport-und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss: Zuverlässige Dienste, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleg:innen, gezielte Entwicklung mit entsprechenden berufsbegleitenden Fachweiterbildungen bis hin zum Fachpfleger für Anästhesie- und Intensivpflege (m/w/d), innovatives, computergestütztes Pflegedokumentationssystem, breitgefächerte strukturierte Einarbeitung inkl. umfassender Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vergünstigte Nutzung von Fitnessstudios, Thermen, Bädern uvm. sowie ein Wertschätzungs-Prämiensystem und steuerfreie Sachzuwendungen (igb-Gesundheitskarte), Prämienzahlungen (z.B. garantierte Klinikprämie), kollegiale Unterstützung durch das Peer-Support-Team, verkehrsgünstige Lage (Bahnhof in Kliniknähe, Autobahnanschluss A 73 und kostenlose Parkplätze am Klinikgelände)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d) mit Ausbildungsbeginn 01.09.2025 in Bad Staffelstein Arbeitgeber: Klinik, Bad Staffelstein, Bayern, DE, 96231
Kontaktperson:
Klinik, Bad Staffelstein, Bayern, DE, 96231 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d) mit Ausbildungsbeginn 01.09.2025 in Bad Staffelstein
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schön Klinik Bad Staffelstein und ihre Fachbereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die speziellen Herausforderungen der Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit mit Menschen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du Freude an der Pflege und am Umgang mit Patienten hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kooperation zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Teamspirit in der Klinik zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und an der Entwicklung deiner Fähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d) mit Ausbildungsbeginn 01.09.2025 in Bad Staffelstein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schön Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schön Klinik Bad Staffelstein informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Klinik, ihre Fachbereiche und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Pflegefachmann eingehen. Betone deine Motivation für die Pflege und deine Freude an der Arbeit mit Menschen. Zeige, dass du die Werte der Klinik teilst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen im Gesundheitsbereich hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Bad Staffelstein, Bayern, DE, 96231 vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Motivation für die Pflegeausbildung oder deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen betreffen. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend zu wirken.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung in der Pflege entschieden hast und was dir an diesem Beruf besonders wichtig ist. Authentizität wird geschätzt!
✨Informiere dich über die Schön Klinik
Mach dich mit den Werten und dem Angebot der Schön Klinik Bad Staffelstein vertraut. Zeige im Interview, dass du die Schwerpunkte der Klinik kennst und wie du dich in das Team einfügen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Einsatzbereichen oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle.