Tischler:in (m/w/d)

Tischler:in (m/w/d)

Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to perform carpentry work in labs, offices, and social spaces.
  • Arbeitgeber: Be part of Germany's largest institute for tropical medicine research and education.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible hours, and support for childcare costs.
  • Warum dieser Job: Work in a motivated team with structured onboarding and opportunities for professional development.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed apprenticeship as a carpenter or similar experience.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds, including people with disabilities.

Leibniz BNI Tischler:in (m/w/d) Hamburg Das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) ist ein Institut der Leibniz-Gemeinschaft. Mit über 400 Beschäftigten ist es Deutschlands größte Einrichtung für Forschung, Versorgung und Lehre auf dem Gebiet tropentypischer Erkrankungen und neu auftretender Infektionen. Im Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin in Hamburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Tischler:in (m/w/d) – EG 7 TV/AVH – zu besetzen. Was Sie bei uns erwartet: Andere reden von einem guten Team – wir haben es! In unserem Bereich Technik erwarten Sie gute Kolleginnen und Kollegen, mit denen sich arbeiten und sprechen lässt. Da ist es selbstverständlich, dass Ihre Einarbeitung gründlich sein wird und Ihre Fragen willkommen sind. Regelmäßige Teambesprechungen sorgen für ein gut organisiertes Miteinander und Freude an einer Aufgabe mit echtem Mehrwert. Ihre Aufgaben: In dieser Position übernehmen Sie folgende Tätigkeiten Durchführung von Tischlerarbeiten in S2-Laboren, Büros und Sozialräumen Anfertigen von Labor-Arbeitszeilen, incl. Montage der zugehörigen Untergestelle, mit Integration der Laborausstattungen Aufarbeitung von Mobiliar und Anfertigen von Verpackungs- und Transportkisten Beschaffung und Austausch von Türbeschlägen und Schließzylindern Bau von Staubschutzwänden und Durchführung von Instandsetzungsarbeiten Materialbeschaffung in Kooperation mit dem technischen Einkauf und Abarbeitung von Reparaturaufträgen Unterstützung in verschiedenen technischen und handwerklichen Bereichen Durchführung von Transportaufgaben und Anschluss von Gasflaschen an Laborgeräte Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung als Tischler:in oder vergleichbare Berufsausbildung Handwerkliches Geschick und Erfahrung im Tischlerhandwerk Bereitschaft zur Einarbeitung in die komplexe Gebäudeinfrastruktur des Instituts Körperliche Mobilität sowie ein selbstständiger, gründlicher und lösungsorientierter Arbeitsstil Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Was wir Ihnen bieten: Ein internationales Umfeld in der renommierten Leibniz-Forschungsgemeinschaft Einen einzigartigen Arbeitsplatz direkt an den Landungsbrücken mit hervorragender Anbindung an den ÖPNV Zusammenarbeit in einem hochmotivierten Team Strukturierte Einarbeitung für einen erfolgreichen Einstieg Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung 30 Tage Urlaub im Jahr Familienfreundliche Rahmenbedingen, wie flexible Arbeitszeiten und einen Zuschuss zur Kinderbetreuung Zuschüsse zum Deutschlandticket (Basic) Betriebliche Altersversorgung Unsere Werte – Vielfalt und Chancengleichheit Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und setzen uns aktiv für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Unser Ziel ist es, bestehende Unterrepräsentanzen eines Geschlechts in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Darüber hinaus sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bei uns ausdrücklich erwünscht. Als Mitglied der Charta der Vielfalt verpflichten wir uns dazu, Vielfalt als festen Bestandteil unserer Institutskultur zu verankern. Wir möchten ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen ist und in dem jede/r Wertschätzung und Anerkennung erfährt. Bewerbung: Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 31.03.2025 online über unser Bewerbungsformular ein. Fügen Sie folgende Unterlagen ein: Anschreiben Lebenslauf Abschlusszeugnisse mit Notenspiegel Arbeitszeugnisse Alternativ können Sie Ihre Bewerbung unter dem Kennwort \“Tischler:in\“ per Post senden an: Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin Personalabteilung Bernhard-Nocht-Str. 74 20359 Hamburg. Kontakt für Fragen: Bei Fragen zum Bewerbungsprozess oder Auswahlverfahren: Herr Carsten Schaible (schaible@bnitm.de, Tel.: 040/285380-313) Bei inhaltlichen Rückfragen zur Position: Herr Patrick Mach, Abteilung Technik (mach@bnitm.de, Tel.: 040/285380-354)

Tischler:in (m/w/d) Arbeitgeber: Leibniz BNI

Das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin in Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem internationalen Umfeld mit einem hochmotivierten Team zu arbeiten. Wir legen großen Wert auf eine strukturierte Einarbeitung, flexible Arbeitszeiten und bieten zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie 30 Tage Urlaub im Jahr. Zudem fördern wir aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit ein.
L

Kontaktperson:

Leibniz BNI HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tischler:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Bernhard-Nocht-Institut und seine Forschungsprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Instituts verstehst und wie deine Tischlerfähigkeiten dazu beitragen können.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, welche Projekte du in der Vergangenheit erfolgreich abgeschlossen hast und wie diese Erfahrungen auf die Anforderungen der Stelle passen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen im technischen Bereich zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und hilft dir, einen Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Einarbeitung in die komplexe Gebäudeinfrastruktur zu sprechen. Betone, dass du lernwillig bist und dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tischler:in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Erfahrung im Tischlerhandwerk
Selbstständiger Arbeitsstil
Gründlichkeit
Lösungsorientierung
Körperliche Mobilität
Teamfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse in der Montage von Laborausstattungen
Fähigkeit zur Materialbeschaffung
Erfahrung in der Instandhaltung
Vertrautheit mit Sicherheitsvorschriften in Laboren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf, Abschlusszeugnisse mit Notenspiegel und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Tischler:in darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Tischlerhandwerk sowie deine Bereitschaft zur Einarbeitung in die komplexe Gebäudeinfrastruktur des Instituts.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine handwerklichen Fähigkeiten und deine körperliche Mobilität klar darstellst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 31.03.2025 online über das Bewerbungsformular des Bernhard-Nocht-Instituts ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz BNI vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Tischler:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Tischlerarbeiten und Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

Das Bernhard-Nocht-Institut legt großen Wert auf ein gutes Team. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation sind.

Informiere dich über das Institut

Mach dich mit den Zielen und der Mission des Bernhard-Nocht-Instituts vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Werte des Instituts verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Institut. Du könntest nach der Einarbeitung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Tischler:in (m/w/d)
Leibniz BNI
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>