Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage shop operations, optimize performance, and enhance customer relationships.
- Arbeitgeber: Join tigermedia, a pioneering media company focused on children's content in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flat hierarchies, free snacks, and access to our extensive audiothek.
- Warum dieser Job: Be part of a creative team with room for your ideas and impactful projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in eCommerce management and familiarity with tools like Shopify and Google Analytics.
- Andere Informationen: Work in a vibrant office by the canal with supportive colleagues and a buddy system.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Deine Benefits: Flache Hierarchien mit einem harmonischen Umgang und einer Kommunikation auf Augenhöhe Tigerstarke Kolleg innen in einem Büro direkt am Kanal in Eppendorf inkl. SUP-Boards Getränke, Snacks und bester Kaffee aus unserer Barista-Maschine so viel du willst Kostenfreien Zugang zur tigertones-Audiothek mit über zwanzigtausend Titeln inkl. Nutzung unserer tigerbox Jede Menge Gestaltungsfreiraum und Platz für deine neuen Ideen Zusätzlich wertvolle Insights ins vielfältige CRM-Leben Tiger-Buddy während der Einarbeitung immer an deiner Seite Tätigkeiten Shopmanagement : Steuerung von Fulfillment- und Support-Prozessen, Artikelanlage und -verwaltung sowie technische API-Betreuung.
Technische Betreuung : Verwaltung von Shopify-Apps, Integration neuer Produkte, Bug-Fixing auf der Website sowie Page-Building. Performance-Optimierung : A/B-Testing im Check-out-Prozess, Payment-Überwachung und Conversion-Optimierung. SEO & Content : Weiterentwicklung und Umsetzung von SEO-Strategien zur Verbesserung der Sichtbarkeit unseres Shops.
CRM & Kundenbindung : Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen durch gezielte CRM-Maßnahmen und organische Aktionen im Shop. Datenanalyse & Tracking : Nutzung von Google Analytics und anderen Tracking-Tools zur Performance-Analyse und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen. Projektmanagement & Entwicklung : Steuerung von Projekten zur Weiterentwicklung des Shops sowie Betreuung von PHP-Seiten.
Marktplatz-Expansion (mittelfristig): Steuerung und Optimierung von DTC-Seller-Channels wie Amazon, Kaufland, Otto und weiteren Marktplätzen. Anforderungen Abgeschlossenes Studium im Bereich E-Commerce, Wirtschaftsinformatik, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation. Erfahrung im E-Commerce-Management, idealerweise mit Shopify.
Kenntnisse in Web-Technologien (PHP, HTML, CSS, API-Schnittstellen) von Vorteil. Erfahrung mit Google Analytics, SEO und Conversion-Optimierung. Analytische Denkweise sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Kommunikationsstärke und Teamgeist. Team Wir von tigermedia sind ein Medienunternehmen mit Sitz in Hamburg, das sich auf die Entwicklung von Hard-und Software sowie Content für Kinder spezialisiert hat. Wir gelten als Pionier der Branche und gingen 2018 aus dem Hamburger Traditionsverlag Friedrich Oetinger hervor.
Zu unseren erfolgreichsten Produkten zählen der Kinder-Audio-Streamingdienst tigertones, die smarte Hörbox tigerbox TOUCH (PLUS), die Kinderkopfhörer tigerbuddies und die Kindermedienplattform tigerbooks. 2023 sind wir mit dem Deutschen Kundenservicepreis ausgezeichnet worden. Bewerbungsprozess Erster Call Video-Interview/Testaufgabe Finales Interview
eCommerce-Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Tiger Media Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Tiger Media Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: eCommerce-Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends im eCommerce vertraut, insbesondere in Bezug auf Shopify und Performance-Optimierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Entwicklungen im Blick hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Shopmanagement und der technischen Betreuung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Tools du verwendet hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Tip Nummer 3
Da CRM und Kundenbindung eine wichtige Rolle spielen, solltest du dir Gedanken über erfolgreiche Strategien machen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Sei bereit, diese Strategien zu diskutieren und wie sie zur Verbesserung der Kundenbeziehungen beigetragen haben.
✨Tip Nummer 4
Nutze das Video-Interview, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen, und zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eCommerce-Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über tigermedia und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position als eCommerce-Manager zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Shopmanagement, in der technischen Betreuung und im Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Shops beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tiger Media Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Shopmanagement-Prozesse
Mach dich mit den Fulfillment- und Support-Prozessen vertraut, die für die Rolle des eCommerce-Managers wichtig sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Prozesse gesteuert hast.
✨Technisches Know-how zeigen
Da technische Betreuung und API-Management Teil deiner Aufgaben sein werden, solltest du deine Erfahrungen mit Shopify-Apps und Website-Optimierung hervorheben. Bereite dich darauf vor, technische Herausforderungen zu diskutieren, die du gemeistert hast.
✨SEO-Strategien erläutern
Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse in SEO und Content-Entwicklung zu sprechen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit die Sichtbarkeit eines Online-Shops verbessert hast und welche Tools du dafür verwendet hast.
✨Datenanalyse und Performance-Optimierung
Sei bereit, deine Fähigkeiten in der Datenanalyse zu demonstrieren. Diskutiere, wie du Google Analytics und andere Tracking-Tools genutzt hast, um Optimierungsmaßnahmen abzuleiten und die Conversion-Rate zu steigern.