Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Feinwerkmechaniker/-in und arbeite an spannenden Maschinenbauprojekten.
- Arbeitgeber: Durwen Maschinenbau GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Maschinenbaubranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln und Teil eines dynamischen Teams zu werden.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind die wichtigsten Voraussetzungen.
- Andere Informationen: Besuche uns auf der GO Ausbildungsmesse in Andernach für mehr Informationen!
Besuche uns auf der GO Ausbildungsmesse in Andernach, gewinne einen Einblick über unser Unternehmen und unsere Ausbildungsberufe. Wir suchen motivierte Kandidaten für unseren Ausbildungsberuf: Feinwerkmechaniker/-in Durwen Maschinenbau GmbH August-Horch-Straße 5 | 56637 Plaidt E-Mail: bewerbung@durwen.de Tel: 02632 / 7000 – 0 www.durwen.de
Ausbildung Feinwerkmechaniker/-in Arbeitgeber: Durwen Maschinenbau GmbH
Kontaktperson:
Durwen Maschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Feinwerkmechaniker/-in
✨Tip Nummer 1
Besuche die GO Ausbildungsmesse in Andernach, um direkt mit uns in Kontakt zu treten. Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mehr über die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker/-in zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich im Vorfeld über unser Unternehmen und unsere Produkte. Zeige während des Gesprächs dein Interesse und deine Begeisterung für die Branche und die spezifischen Tätigkeiten eines Feinwerkmechanikers.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele oder Erfahrungen zu teilen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein, die mit Technik und Handwerk zu tun haben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess zu erkundigen. Zeige, dass du proaktiv bist und wirklich an der Ausbildung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Feinwerkmechaniker/-in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Besuche die Website von Durwen Maschinenbau GmbH und informiere dich über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur. Ein gutes Verständnis des Unternehmens zeigt dein Interesse.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Feinwerkmechaniker/-in interessierst und was dich an Durwen Maschinenbau GmbH reizt.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format sind und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Durwen Maschinenbau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zur Messe gehst, solltest du dir Informationen über Durwen Maschinenbau GmbH und deren Ausbildungsberufe einholen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen du zu den Ausbildungsinhalten oder dem Arbeitsumfeld hast. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte darauf, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Kleide dich angemessen und sei freundlich. Ein Lächeln kann viel bewirken!
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für den Beruf des Feinwerkmechanikers interessierst und was dich motiviert. Deine Leidenschaft für Technik und Präzision sollte deutlich werden.