Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Sicherheitskonzepte und sorge für Explosionsschutz gemäß DIN EN 61511.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die Welt von fossilen Brennstoffen befreien möchte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte in der Wasserstofftechnologie.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite an nachhaltigen Lösungen für die Industrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen, Erfahrung in funktionaler Sicherheit von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Nachhaltigkeit großschreibt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
⠮⠯Ingenieur – Funktionale Sicherheit / Explosionsschutz / DIN EN 61511 (w/m/d)Über das UnternehmenWir brennen für das, was wir tun. Unsere Vision: Die Welt von fossilen Brennstoffen befreien. Mit unseren innovativen Wasserstofftechnologien helfen wir großen Industrie…
Ingenieur - Funktionale Sicherheit / Explosionsschutz / DIN EN 61511 (w/m/d) Arbeitgeber: Sunfire

Kontaktperson:
Sunfire HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur - Funktionale Sicherheit / Explosionsschutz / DIN EN 61511 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die DIN EN 61511 und deren Anwendung in der funktionalen Sicherheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Beispiele nennen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Explosionsschutz. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und eventuell Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Sicherheitsstandards und -protokollen zu beantworten. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in der Industrie hast und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Probleme beitragen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über innovative Wasserstofftechnologien zu sprechen und wie diese zur Reduzierung fossiler Brennstoffe beitragen können. Dein Interesse an nachhaltigen Lösungen wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du mit der Vision des Unternehmens übereinstimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur - Funktionale Sicherheit / Explosionsschutz / DIN EN 61511 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Vision. Verstehe die Rolle, die Wasserstofftechnologien in ihrer Strategie spielen, und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich funktionale Sicherheit und Explosionsschutz sowie Kenntnisse der DIN EN 61511.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine Leidenschaft für innovative Technologien und deinen Beitrag zur Vision des Unternehmens hervor.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sunfire vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision des Unternehmens, insbesondere über deren Ziel, die Welt von fossilen Brennstoffen zu befreien. Zeige in deinem Interview, dass du diese Vision teilst und bereit bist, deinen Beitrag zu leisten.
✨Kenntnis der Normen
Stelle sicher, dass du mit DIN EN 61511 und anderen relevanten Normen zur funktionalen Sicherheit und zum Explosionsschutz vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du diese Normen in früheren Projekten angewendet hast.
✨Technische Fragen vorbereiten
Erwarte technische Fragen zu funktionaler Sicherheit und Explosionsschutz. Überlege dir spezifische Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Da Ingenieure oft in interdisziplinären Teams arbeiten, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen.