Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Fracht und Teilnehmendenbetreuung für spannende Polarexpeditionen.
- Arbeitgeber: Das AWI ist ein führendes Forschungszentrum für Polar- und Meeresforschung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten bis zu 50%, betriebliche Gesundheitsförderung und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und trage zur globalen Umweltforschung bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Fracht/Zoll, fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet, Vollzeit oder Teilzeit möglich, und Bewerbungen sind bis zum 1. April 2025 offen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar- und Meeresforschung und leisten dabei im Verbund mit zahlreichen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag zur globalen Umwelt-, Erdsystem- und Paläoklimaforschung. Sachbearbeiter:in für Fracht und Teilnehmendenbetreuung (w/d/m) Hintergrund Die Abteilung Logistik & Forschungsplattformen koordiniert Vorbereitungen und Expeditionsabläufe, entwickelt und realisiert technische Vorhaben für die Polarexpeditionen und setzt sich medizinisch für die Gesundheit und Sicherheit der Expeditionsteilnehmenden ein, von denen in jedem Jahr mehr als 800 intensiv und funktionsgerecht vorbereitet und ausgerüstet werden. In den Bereichen Frachtabwicklung und Teilnehmendenbetreuung benötigen wir Sie als Verstärkung für das bestehende Team. Ihre Aufgaben Koordination und Organisation von Ladung/Expeditionsausrüstung, ggf. auch vor Ort im Ausland Enge Abstimmung mit Expeditionsteilnehmenden, Reederei, Schiffsleitung, Stauerei und Agentur Organisation, Beauftragung und Verfolgung von Transporten im In-/Ausland mit Gefahrgutabwicklung Prüfung und Abwicklung von Speditions- und Agenturrechnungen Lagerverwaltung (Kommissionieren, Wareneingänge, Warenausgänge, Umlagerungen) Bestellvorgänge, ggf. mit Ausschreibungsverfahren Verwaltung von Expeditionsteilnehmendendaten Organisation von Teilnehmenden an Schiffsexpeditionen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung mit maßgeblichen Kenntnissen im Bereich Fracht/Zoll z.B. Speditions/Logistikkaufleute, Fachkraft Hafenlogistik, Außenhandelsasssitent:in Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung in den Bereichen Frachtabwicklung, Speditionswesen, Zoll, Gefahrgut Gute Kenntnisse im Bereich Schiffahrt, Beladung, Staupläne Gute Kenntnisse und Erfahrung in der Betreuung von Kund:innen Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift Gute Kenntnisse in MS Office und Acrobat/PDF Bereitschaft zu Dienstreisen auch international Weitere Informationen Weitere Informationen erhalten Sie bei Marius Hirsekorn (Marius.Hirsekorn@awi.de; +49(471)4831-2241). Die Stelle ist unbefristet und wird in Vollzeit ausgeschrieben. Die Tätigkeit eignet sich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit. Die Vergütung ist abhängig von Ihrer Qualifikation sowie den Ihnen übertragenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 9a möglich und richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund). Der Dienstort ist Bremerhaven. Wir bieten exzellente Forschung Zusammenarbeit und Kooperation – institutsintern, national und international, interdisziplinär Chancen, sich zu entwickeln – auf der eigenen Stelle und auf andere Stellen hin ein internationales Umfeld – alltägliche Kontakte zu Menschen aus aller Welt flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten im Umfang bis zu 50% der regulären Arbeitszeit betriebliche Gesundheitsförderung und Firmenfitness mit Hansefit und Wellhub Unterstützungsangebote und eine gelebte Kultur der Vereinbarkeit von Beruf und Familie betriebliche Altersvorsorge (VBL) Das AWI schätzt Vielfalt und setzt sich aktiv für die Parität von Frauen und Männern und ein chancengerechtes, inklusives und offenes Umfeld ein. Wir sind davon überzeugt, dass diverse Teams und eine Vielzahl von Perspektiven unsere Arbeit und unser Miteinander bereichern. In einem stetigen Lern- und Reflexionsprozess arbeiten wir daran, dass sich all unsere Beschäftigten bei uns entfalten können und zugehörig fühlen. Wir freuen uns auf Bewerbungen von qualifizierten Menschen unabhängig von binären und nicht-binären Geschlechtern, Nationalität, sozio-kultureller Herkunft, Religion, Alter, körperlichen Fähigkeiten, Neurodivergenz, sexueller Orientierung und anderen Identitäten. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt. Über verschiedene Maßnahmen fördern wir gezielt und überzeugt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Aufgrund unserer familienbewussten Personalpolitik wurde uns das Zertifikat zum Audit „Beruf und Familie“ verliehen. Unser Familienbüro ist gerne für Sie da – auch schon vor Ihrem Start am AWI. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben können Sie sich bis zum 1. April 2025 ausschließlich online. Referenznummer: 25/22/G/Log-u JETZT BEWERBEN!
Sachbearbeiter:in für Fracht und Teilnehmendenbetreuung (w/d/m) Arbeitgeber: Alfred-Wegener Institut Helmholtz
Kontaktperson:
Alfred-Wegener Institut Helmholtz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in für Fracht und Teilnehmendenbetreuung (w/d/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Logistik oder Frachtabwicklung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Logistikbranche, insbesondere im Bereich Gefahrgutabwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination und Organisation von Transporten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturellen Kompetenzen! Da die Stelle internationale Dienstreisen beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen und Sprachen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in für Fracht und Teilnehmendenbetreuung (w/d/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Alfred-Wegener-Institut und seine Forschungsprojekte. Verstehe die Mission und Werte des Instituts, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter:in für Fracht und Teilnehmendenbetreuung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Frachtabwicklung, Zoll und Gefahrgut.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Institut ausdrückst. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die dich ansprechen, und erläutere, wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung dieser Aufgaben beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alfred-Wegener Institut Helmholtz vorbereitest
✨Kenntnisse im Bereich Fracht und Zoll betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Frachtabwicklung und Zoll klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Vorbereitung auf internationale Dienstreisen
Da die Stelle auch internationale Dienstreisen erfordert, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du mit verschiedenen Kulturen und Arbeitsweisen umgehen kannst. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Die enge Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und effektive Kommunikation zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
✨Technische Fähigkeiten in MS Office und Acrobat
Da gute Kenntnisse in MS Office und Acrobat/PDF gefordert sind, solltest du deine technischen Fähigkeiten in diesen Programmen betonen. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.