Werkstudent*in Power Apps Development (m/w/d)
Werkstudent*in Power Apps Development (m/w/d)

Werkstudent*in Power Apps Development (m/w/d)

Hamburg Werkstudent Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Develop applications using Power Automate and Power Apps while collaborating with clients.
  • Arbeitgeber: OSP is a leading partner in strategy consulting and technology, driving digital transformation.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, hybrid work options, 30 vacation days, and discounts on OTTO products.
  • Warum dieser Job: Join a supportive team focused on innovation and collaboration in the exciting field of digital work.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be a student in IT-related fields with strong teamwork and problem-solving skills.
  • Andere Informationen: Experience with Microsoft Power Platform is a plus; German B1 and English B2 required.

More than just IT. OSP ist der zentrale, leistungsstarke Partner für Strategieberatung und Technologie. Mit weltweit rund 1.000 Kolleg*innen in Bereichen wie Consulting, Softwareentwicklung, SAP sowie Data Intelligence & AI beraten wir strategisch und konzeptionieren, entwickeln und betreiben digitale End-to-End-Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Innovativ, integriert und ergebnisorientiert gestalten wir die digitale Transformation und begleiten Kunden innerhalb und außerhalb der Otto Group durch die KI-Ära. Und darüber hinaus.

Unser Bereich Digital Work & Collaboration ist der Motor der vernetzten Arbeitswelt: Wir kümmern uns um arbeitsplatznahe Hardware, Collaboration-Plattformen wie M365 und Kommunikationsservices – passgenau mit state-of-the-art Technologie.

Wir, das Team Collaboration Services, sorgen mit unseren Tools und Services rund um Microsoft Azure und M365 dafür, dass alle Kolleg*innen in der Otto Group sicher und hoch produktiv zusammenarbeiten können. Zudem entwickeln wir spezielle Applikationen für die interne Kommunikation, die Personalabteilung oder andere Fachbereiche. Auch dabei setzen wir auf den Microsoft Technology Stack – von .net über Azure bis hin zur Power Plattform.

Ein großes Vertrauen und der Zusammenhalt im Team mit einer offenen Kommunikation zeichnen uns aus. Das findest du sympathisch? – Super, wir freuen uns, dich kennen zu lernen!

Aufgaben

  • Dich erwartet ein breites Spektrum an technischen Themen rund um die Entwicklung von Applikationen im Unternehmenskontext – insbesondere auf Basis der Low-Code-Tools Power Automate und Power Apps.
  • Du arbeitest mit unseren Kund*innen zusammen zur Erfassung von technischen Anforderungen und dem Automatisierungspotenzial von Prozessen.
  • Du unterstützt uns im Betrieb unserer Plattform, in der Organisation und Umsetzung von Projekten und bei der Weiterentwicklung unserer Services.

Profil

  • Du bist eingeschriebene*r Student*in mit Schwerpunkt Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Management, oder vergleichbarem.
  • Du kannst uns für mindestens 1 Jahr mit 15 -18 h die Woche unterstützen.
  • Du hast Spaß an komplexen Fragestellungen und Prozessen und gehst gerne kreativ und neugierig an neue Aufgabenstellungen heran.
  • Persönlich zeichnest du Dich durch eine ausgeprägte Teamfähigkeit, Flexibilität und eine sehr hohe Eigenverantwortlichkeit aus.
  • Sprachniveau: Deutsch B1 und Englisch B2.

Nice-to-have:

  • Du bringst Frontend- oder Backend-Programmierkenntnisse mit.
  • Du besitzt Erfahrungen mit der Microsoft Power Platform mit Power Automate, PowerApps und ggfs. Power BI.

Wir bieten

  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto
  • Hybrides Arbeitsmodell und Workation-Möglichkeit
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Bezuschusstes Deutschlandticket und Bike Leasing Angebot
  • Individuelle Weiterbildungsangebote (z. B. Konferenzbesuche, individuelle Trainings, Inhouse-Schulungen etc.)
  • 15% Rabatt auf Artikel des Händlers OTTO auf otto.de und Vergünstigungen bei weiteren Konzerngesellschaften
  • Weitere Vergünstigungen durch Corporate Benefits-Programm (z. B. Rabatte für Events und Reisen)
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorgemodelle und Möglichkeit zur Kapitalbeteiligung
  • Coworking & Social Spaces, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot

STSM1_DE

Werkstudent*in Power Apps Development (m/w/d) Arbeitgeber: Otto Group Solution Provider (OSP) GmbH

OSP ist nicht nur ein Arbeitgeber, sondern ein Ort, an dem Innovation und Teamgeist großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem hybriden Arbeitsmodell und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir dir die Chance, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Zudem profitierst du von attraktiven Vergünstigungen und einem inspirierenden Arbeitsplatz, der die digitale Transformation aktiv mitgestaltet.
O

Kontaktperson:

Otto Group Solution Provider (OSP) GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in Power Apps Development (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Power Apps oder Microsoft-Technologien haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Setze dich aktiv mit den Tools auseinander, die wir verwenden, insbesondere Power Automate und Power Apps. Erstelle eigene kleine Projekte oder Automatisierungen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Entwicklung von Applikationen beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch in der Lage bist, kreative Lösungen für komplexe Probleme zu finden.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation und wie Unternehmen wie die Otto Group diese umsetzen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Power Apps Development (m/w/d)

Kenntnisse in Power Apps
Erfahrung mit Power Automate
Grundkenntnisse in Power BI
Frontend- oder Backend-Programmierkenntnisse
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Flexibilität
Eigenverantwortlichkeit
Kreativität bei der Problemlösung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Deutsch B1 und Englisch B2

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Power Apps und Microsoft Technologie betont. Füge spezifische Projekte oder Studienleistungen hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Transformation beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Flexibilität.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto Group Solution Provider (OSP) GmbH vorbereitest

Verstehe die Microsoft Power Platform

Mach dich mit den Tools Power Automate und Power Apps vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise dieser Low-Code-Tools verstehst und wie sie zur Automatisierung von Prozessen eingesetzt werden können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, in denen du technische Anforderungen erfasst oder kreative Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens zeigen. Frage nach der offenen Kommunikation im Team oder wie das Unternehmen die digitale Transformation vorantreibt.

Werkstudent*in Power Apps Development (m/w/d)
Otto Group Solution Provider (OSP) GmbH
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>