Künstlerischer Leiter für Darstellende Kunst

Künstlerischer Leiter für Darstellende Kunst

Graz Professur 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Konzepte für die künstlerische Lehre und Forschung.
  • Arbeitgeber: Die Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz fördert künstlerische Ausbildung und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältiges Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Darstellenden Kunst und arbeite interdisziplinär mit kreativen Köpfen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Pädagogik, Bachelor-Abschluss in relevantem Fach.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams und präsentiere deine Arbeit auf Konferenzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Karriere bei der Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz

Beschreibung der Position

Sie nehmen als Dramaturgie-Experte an unserem interdisziplinären Projekt teil und entwickeln innovative Konzepte für die künstlerische Lehre und Forschung. Ihre Arbeit wird durch folgende Aufgaben gekennzeichnet:

  • Erstellung von Lehrbüchern, -materialien und Onlinekursen
  • Pädagogische Beratung und Supervision für Dozenten und Lehrende
  • Darstellung des Fachs an Konferenzen, Tagungen und Messen

Anforderungen

  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Pädagogik und Didaktik
  • Bachelor-Abschluss in einem relevanten Fach
  • Schwerpunkt auf künstlerischer Kompetenz, methodischem Rüstzeug und Flexibilität

Das Institut

Unser Institut ist eine Einrichtung der Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz und hat sich auf die Förderung der künstlerischen Ausbildung und Forschung spezialisiert. Wir bieten unseren Mitarbeitern ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.

Künstlerischer Leiter für Darstellende Kunst Arbeitgeber: Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz

Die Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten. Unsere engagierte Arbeitskultur fördert nicht nur Ihre künstlerische und pädagogische Entwicklung, sondern bietet auch zahlreiche Chancen zur Weiterbildung und zum Austausch mit Fachkollegen auf nationalen und internationalen Konferenzen. Genießen Sie die Vorteile einer inspirierenden Umgebung in Graz, die reich an kulturellen Veranstaltungen und einem dynamischen Netzwerk von Künstlern und Akademikern ist.
U

Kontaktperson:

Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Künstlerischer Leiter für Darstellende Kunst

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Pädagogik und Didaktik vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du innovative Konzepte entwickelt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Das zeigt deine Expertise und Leidenschaft für die künstlerische Lehre.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der darstellenden Kunst. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Ansätze zur Umsetzung dieser Trends in der Lehre entwickeln kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Position auch die Darstellung des Fachs auf Konferenzen und Messen umfasst, ist es wichtig, dass du überzeugend und klar präsentieren kannst. Übe deine Präsentationstechniken im Vorfeld.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Künstlerischer Leiter für Darstellende Kunst

Künstlerische Kompetenz
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Dramaturgie
Entwicklung von Lehrmaterialien
Pädagogische Beratung
Interdisziplinäres Denken
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Forschungskompetenz
Teamarbeit
Analytisches Denken
Innovationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Erfahrung: Hebe deine mindestens 5-jährige Erfahrung in der Pädagogik und Didaktik hervor. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du innovative Konzepte entwickelt hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Gestalte deine Unterlagen ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind. Nutze eine ansprechende Sprache und stelle sicher, dass alle Informationen aktuell sind.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Wenn du zu einem Interview eingeladen wirst, bereite dich gut vor. Informiere dich über die Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz und überlege dir, wie du deine künstlerische Kompetenz und Flexibilität im Gespräch präsentieren kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz vorbereitest

Bereite deine künstlerischen Konzepte vor

Da die Position einen Fokus auf innovative Konzepte für die künstlerische Lehre und Forschung hat, solltest du einige deiner eigenen Ideen und Ansätze vorbereiten. Überlege dir, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.

Zeige deine Erfahrung in der Pädagogik

Mit mindestens 5 Jahren Erfahrung in der Pädagogik und Didaktik ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Erfahrungen in die neue Rolle einbringen kannst.

Sei bereit für Fragen zur Supervision

Da die Position auch pädagogische Beratung und Supervision umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Dozenten unterstützen und beraten würdest. Überlege dir spezifische Situationen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Darstellung des Fachs an Konferenzen und Messen erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten. Übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten und Diskussionen zu führen.

Künstlerischer Leiter für Darstellende Kunst
Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>