Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Kultur- und Sozialanthropologie mit Fokus auf Migration.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Universität, die Vielfalt und Chancengleichheit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsumgebung und individuelle Gehaltsverhandlungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Anthropologie und unterstütze Studierende in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Promotion in einem relevanten Fachgebiet und Erfahrung in Forschung und Lehre erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv Frauen und Diversität in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Beschreibung des Stellenangebots
Kultur- und Sozialanthropologie
Als Professor/in für Anthropologie und Migrationsforschung forschen, lehren und beraten Sie im Bereich der Kultur- und Sozialanthropologie mit Schwerpunkt Migration. Sie entwickeln eigenständige Forschungsprojekte, betreuen Studierende und Mitarbeiter/-innen und kooperieren mit anderen Abteilungen und Institutionen.
Lönne und Gehalt
Das Gehalt wird individuell verhandelt und richtet sich nach dem Kollektivvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Universitäten.
Qualifikationen und Anforderungen
- Eine abgeschlossene Promotion in einem relevanten Fachgebiet
- Mehrjährige Erfahrung in Forschung und Lehre
- Gute Kenntnisse von Theorie und Methodik der Sozialanthropologie
Vorteile
Wir bieten eine Vielzahl von Vorteilen an, darunter:
- Dynamische Arbeitsumgebung
Sonstiges
Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität und fördern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Professur für Anthropologie und Migrationsforschung Arbeitgeber: Universität Wien
Kontaktperson:
Universität Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur für Anthropologie und Migrationsforschung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die in der Anthropologie oder Migrationsforschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Fachkonferenzen oder Workshops. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, um deine Forschung zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kultur- und Sozialanthropologie auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die aktuellen Herausforderungen und Themen in deinem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und Forschungsansätze klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Professur unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für Anthropologie und Migrationsforschung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Institution, an der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Forschungsprojekte, Lehrangebote und die spezifischen Anforderungen für die Professur in Anthropologie und Migrationsforschung.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Publikationsliste, Nachweise über deine Lehr- und Forschungserfahrung sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Forschungsinteressen, Lehrphilosophie und Erfahrungen im Bereich der Sozialanthropologie darlegst. Betone, wie du zur Entwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Institution ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Wien vorbereitest
✨Bereite deine Forschungsprojekte vor
Sei bereit, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen und wie sie mit den Schwerpunkten der Anthropologie und Migrationsforschung in Verbindung stehen. Zeige, dass du innovative Ideen hast und bereit bist, neue Projekte zu entwickeln.
✨Kenntnisse der Sozialanthropologie demonstrieren
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Theorien und Methoden der Sozialanthropologie gut kennst. Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Engagement für Lehre und Betreuung
Betone dein Engagement für die Lehre und die Betreuung von Studierenden. Teile konkrete Beispiele, wie du Studierende unterstützt hast und welche Lehrmethoden du bevorzugst.
✨Kooperationsbereitschaft zeigen
Zeige deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Institutionen. Diskutiere, wie du interdisziplinäre Ansätze in deiner Forschung und Lehre integrieren kannst.