Klavierprofessur für innovative Musik

Klavierprofessur für innovative Musik

Salzburg Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre im Bereich Klavier und Neue Musik an der Universität Mozarteum Salzburg.
  • Arbeitgeber: Die Universität Mozarteum Salzburg ist eine angesehene Institution für Musik und darstellende Kunst.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Teilnahme an interdisziplinären Projekten und künstlerischem Leben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Musik und inspiriere die nächste Generation von Pianisten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Außergewöhnliche künstlerische Fähigkeiten und erweiterte pädagogische Expertise erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement in künstlerischen Aktivitäten und Leitung von Projekten wird erwartet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Als Universitätsprofessor/in für Klavier mit dem Schwerpunkt Neue Musik werden Sie an der Universität Mozarteum Salzburg eine führende Rolle in der Ausbildung von Pianisten einnehmen. Im Rahmen dieses Berufungsverfahrens suchen wir nach einer Persönlichkeit, die über außergewöhnliche künstlerische Fähigkeiten und eine erweiterte pedagogische Expertise verfügt.

Die Professur umfasst insbesondere den Unterricht im Masterstudium Neue Musik , im Pflichtfach Neue Musik , in den Lehrveranstaltungen Neue Musik im Masterstudium Klavier und IGP sowie Klavier im Bachelor- und Masterstudium und im Pflichtfach Kammermusik.

Wir erwarten, dass Sie sich als Pädagoge und Künstler engagieren und aktiv am künstlerischen Leben der Universität teilnehmen. Es ist auch vorgesehen, dass Sie an interdisziplinären Projekten arbeiten und gegebenenfalls Leitungsaufgaben übernehmen.

Klavierprofessur für innovative Musik Arbeitgeber: Universität Mozarteum Salzburg

Die Universität Mozarteum Salzburg ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, das Kreativität und Innovation fördert. Unsere engagierte Gemeinschaft von Künstlern und Pädagogen unterstützt Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Wachstumschancen und interdisziplinäre Projekte. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre Salzburgs, die nicht nur eine reiche musikalische Tradition bietet, sondern auch ein dynamisches künstlerisches Leben, das Ihre Lehrtätigkeit bereichern wird.
U

Kontaktperson:

Universität Mozarteum Salzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klavierprofessur für innovative Musik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, ehemaligen Studierenden und anderen Fachleuten im Bereich Neue Musik. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in der künstlerischen Gemeinschaft. Nimm an Konzerten, Workshops und Festivals teil, die sich auf Neue Musik konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, relevante Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf interdisziplinäre Projekte vor. Überlege dir, wie du deine künstlerischen Fähigkeiten mit anderen Disziplinen kombinieren kannst. Das zeigt deine Flexibilität und Innovationskraft, was für die Professur von großem Wert ist.

Tip Nummer 4

Sei aktiv in sozialen Medien und professionellen Plattformen. Teile deine musikalischen Projekte und Ideen, um sichtbar zu werden. Dies kann dir helfen, die Aufmerksamkeit von Entscheidungsträgern an der Universität Mozarteum Salzburg zu gewinnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klavierprofessur für innovative Musik

Künstlerische Exzellenz
Erweiterte pädagogische Expertise
Fähigkeit zur Vermittlung von Neuer Musik
Engagement in der künstlerischen Gemeinschaft
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Leitung von Projekten
Erfahrung im Unterrichten auf Hochschulniveau
Fähigkeit zur Entwicklung innovativer Lehrmethoden
Kompetenz in Kammermusik
Fähigkeit zur Förderung von Studierenden
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Künstlerische Fähigkeiten hervorheben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine außergewöhnlichen künstlerischen Fähigkeiten. Füge Beispiele deiner bisherigen künstlerischen Arbeiten und Auftritte hinzu, um deine Eignung für die Professur zu untermauern.

Pädagogische Expertise darlegen: Stelle sicher, dass du deine pädagogische Erfahrung und Expertise klar darlegst. Beschreibe deine Lehrmethoden, Erfahrungen im Unterricht von Klavier und Neuer Musik sowie deine Engagements in der Ausbildung von Studierenden.

Interdisziplinäre Projekte erwähnen: Wenn du an interdisziplinären Projekten gearbeitet hast, erwähne diese in deiner Bewerbung. Zeige auf, wie du zur Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.

Engagement für das künstlerische Leben: Erkläre, wie du aktiv am künstlerischen Leben der Universität teilnehmen möchtest. Nenne spezifische Ideen oder Projekte, die du umsetzen würdest, um das kulturelle Angebot der Universität zu bereichern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Mozarteum Salzburg vorbereitest

Zeige deine künstlerische Vision

Bereite dich darauf vor, deine künstlerischen Ansätze und Visionen für die Neue Musik zu präsentieren. Überlege dir, wie du innovative Ideen in deinen Unterricht integrieren kannst und welche Projekte du an der Universität Mozarteum Salzburg umsetzen möchtest.

Betone deine pädagogische Expertise

Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Lehrmethoden und Erfahrungen im Bereich der Klavierausbildung zu teilen. Diskutiere, wie du unterschiedliche Lernstile berücksichtigst und wie du deine Schüler motivierst, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln.

Engagement im künstlerischen Leben

Erkläre, wie du aktiv am künstlerischen Leben der Universität teilnehmen möchtest. Zeige Interesse an interdisziplinären Projekten und erläutere, wie du zur kulturellen Vielfalt und zum Austausch innerhalb der Universität beitragen kannst.

Vorbereitung auf Leitungsaufgaben

Informiere dich über mögliche Leitungsaufgaben und zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Diskutiere, wie du Teams führen und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen fördern würdest.

Klavierprofessur für innovative Musik
Universität Mozarteum Salzburg
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>