Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Kultur- und Sozialanthropologie mit Fokus auf Migration.
- Arbeitgeber: Die Universität Wien ist eine angesehene Institution mit vielfältigen Studiengängen und Forschungsbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Dynamische Arbeitsumgebung und transparente Bezahlung für faire Behandlung aller Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Migrationsforschung und arbeite in einem unterstützenden, vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Promotion und mehrjährige Erfahrung in Forschung und Lehre erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv Chancengleichheit und ermutigen qualifizierte Frauen zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Beschreibung des Stellenangebots
Fakultät für Sozialwissenschaften
Unsere Fakultät ist ein wichtiger Bestandteil der Universität Wien und bietet ein breites Angebot an Studiengängen und Forschungsbereichen.
Löhne und Gehälter
Wir achten darauf, dass unsere Beschäftigten fair behandelt werden und haben daher eine transparente Bezahlung eingeführt.
Fachgebiete
Als Professur für Anthropologie und Migrationsforschung forschen, lehren und beraten Sie im Bereich der Kultur- und Sozialanthropologie mit Schwerpunkt Migration. Sie entwickeln eigenständige Forschungsprojekte, betreuen Studierende und Mitarbeiter/-innen und kooperieren mit anderen Abteilungen und Institutionen.
Anforderungen und Qualifikationen
- Eine abgeschlossene Promotion in einem relevanten Fachgebiet
- Mehrjährige Erfahrung in Forschung und Lehre
- Gute Kenntnisse von Theorie und Methodik der Sozialanthropologie
Vorteile
Wir bieten eine Vielzahl von Vorteilen an, darunter:
- Dynamische Arbeitsumgebung
Sonstiges
Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität und fördern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Forschungsprofessur für Migration und Gesellschaft Arbeitgeber: Universität Wien
Kontaktperson:
Universität Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Forschungsprofessur für Migration und Gesellschaft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die in der Migrationsforschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der Universität Wien. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie deine eigenen Projekte dazu passen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und -ansätze zu präsentieren. Überlege dir, wie du Studierende motivieren und unterstützen kannst, insbesondere im Bereich der Sozialanthropologie.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über interdisziplinäre Kooperationen zu sprechen. Überlege dir, wie du mit anderen Abteilungen und Institutionen zusammenarbeiten kannst, um innovative Forschungsprojekte zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forschungsprofessur für Migration und Gesellschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Universität Wien und die Fakultät für Sozialwissenschaften. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Professur für Migration und Gesellschaft sowie deren Forschungsprojekte.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Publikationsliste, Nachweise über deine Lehr- und Forschungserfahrung sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Forschungsschwerpunkte, deine Lehrphilosophie und deine Vision für die Professur darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Sozialanthropologie und wie du zur Fakultät beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Wien vorbereitest
✨Bereite deine Forschungsprojekte vor
Sei bereit, deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse detailliert zu erläutern. Zeige, wie deine Arbeit zur Kultur- und Sozialanthropologie beiträgt und welche innovativen Ansätze du verfolgst.
✨Kenntnisse der Methodik demonstrieren
Stelle sicher, dass du die gängigen Theorien und Methoden der Sozialanthropologie gut beherrschst. Bereite Beispiele vor, wie du diese in deiner Lehre und Forschung angewendet hast.
✨Kooperationsbereitschaft betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Institutionen ist. Bereite konkrete Beispiele vor, wo du erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast.
✨Engagement für Diversität zeigen
Da die Fakultät großen Wert auf Chancengleichheit und Diversität legt, solltest du deine Erfahrungen und Ansichten zu diesen Themen klar kommunizieren. Zeige, wie du aktiv zur Förderung von Frauen und Diversität in der Wissenschaft beigetragen hast.