Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Büromanagements in verschiedenen Geschäftsbereichen.
- Arbeitgeber: Das Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e.V. bietet eine spannende Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub und Zuschüsse für Fitness und Tickets.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit tollen Teamkollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Lernbereitschaft, Teamgeist und gute Deutsch- und PC-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.09.2025 und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben.
Aufgaben Das Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e.V. sucht zum 01.09.2025 einen Auszubildenden (m/w/d) zum Kaufmann/-frau für Büromanagement . Was lernst Du zukünftig bei uns? Du erhältst Einblick in unterschiedliche Geschäftsbereiche und entsprechende Arbeitsprozesse und nimmst Teil an: allgemeinen Büroprozessen Sekretariatsaufgaben Personalbearbeitung Buchhaltungsvorgängen Vertragswesen/Teilnehmerverwaltung Du unterstützt und lernst an verschiedenen Orten mit diversen Schwerpunkten. Qualifikationen Womit punktest du bei uns? dem Willen, etwas zu lernen und sich zu entwickeln einem Schulabschluss mit guten Leistungen guten Deutsch- und PC-Kenntnissen der Bereitschaft Menschen und Themen kennenzulernen Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Flexibilität, Einsatzbereitschaft Kommunikationsstärke sowie Freude an wechselnden Teams und Standorten. Benefits Das bieten wir Dir! Attraktive Ausbildungsvergütung nach IHK-Vorgabe (inklusive einer jährlichen Sonderzuwendung sowie Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, Kinderzuschlag) 31 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche, dienstfrei an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket Firmenfitness mit Wellpass Betriebliche Altersvorsorge Teilnahme am Prüfungsvorbereitungskursus IHK Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Auszubildenden (m/w/d) zum Kaufmann/-frau für Büromanagement Arbeitgeber: Kolping-Bildungswerk DV Köln e.V.
Kontaktperson:
Kolping-Bildungswerk DV Köln e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildenden (m/w/d) zum Kaufmann/-frau für Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an den verschiedenen Geschäftsbereichen, die du während der Ausbildung kennenlernen wirst. Informiere dich über die spezifischen Aufgaben in den Bereichen Büroprozesse, Personalbearbeitung und Buchhaltung, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können.
✨Tip Nummer 2
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies im Vorstellungsgespräch zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, an verschiedenen Standorten und in wechselnden Teams zu arbeiten, und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Benefits zu stellen, die das Kolping-Bildungswerk bietet. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden (m/w/d) zum Kaufmann/-frau für Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e.V. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die verschiedenen Geschäftsbereiche, in denen du tätig sein wirst.
Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement unterstreicht, sowie relevante Zeugnisse.
Betone deine Qualifikationen: Hebe in deinem Anschreiben besonders die Qualifikationen hervor, die im Stellenangebot genannt werden, wie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine Bereitschaft zu lernen. Zeige auf, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit bereits eingesetzt hast.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und gut strukturiert sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping-Bildungswerk DV Köln e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone in deinem Gespräch, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Das Kolping-Bildungswerk sucht jemanden, der bereit ist, verschiedene Geschäftsbereiche kennenzulernen.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit wichtige Qualifikationen sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Überlege dir, welche Erfahrungen du in Gruppenprojekten oder bei Praktika gemacht hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest Fragen zu deiner Herangehensweise an Gespräche mit Kollegen oder Kunden beantworten und dabei deine Freude an wechselnden Teams betonen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Kolping-Bildungswerks, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du arbeiten wirst, und frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.