Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Inhalte für die Handwerkskammer und unterstütze bei Social Media und Print-Publikationen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Handwerkskammer, die Tradition mit Innovation verbindet und Klimaschutz fördert.
- Mitarbeitervorteile: 30+2 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sind nur einige unserer tollen Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Volontariat in einem dynamischen Team und gestalte die Zukunft des Handwerks aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Kommunikationswissenschaften und erste Erfahrungen im Kommunikationsbereich.
- Andere Informationen: Das Volontariat ist auf zwei Jahre befristet und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Job Description
Mach den Unterschied – Werde Teil der Familie Handwerk!
Du bist kreativ, kommunikativ und hast Lust, die Welt des Handwerks hautnah zu erleben? Dann bist du bei uns genau richtig! Das Handwerk steht an vorderster Front, wenn es um Klimaschutz und Nachhaltigkeit geht. Es verbindet traditionelles Wissen mit modernen Innovationen und trägt täglich dazu bei, Lösungen für die Herausforderungen von morgen zu entwickeln. Als Mitgliederorganisation des Handwerks unterstützen wir unsere Betriebe, damit sie das Rückgrat der Gesellschaft stärken und die großen Herausforderungen dieser Zeit meistern können. Werde Teil der Familie Handwerk“ und gestalte mit uns die Zukunft!
Wir suchen ab sofort eine motivierte und verantwortungsbewusste Unterstützung in unserem Team Kommunikation. In deinem
Volontariat Unternehmenskommunikation (m/w/d)
bieten wir dir ein spannendes Umfeld, um deine fachlichen Kenntnisse mit der Praxis der Unternehmenskommunikation optimal zu verbinden. Im Stabsbereich Kommunikation lernst du, wie wir unsere Botschaften gestalten und die Menschen für das Handwerk begeistern. Du bist Teil eines fünfköpfigen Teams, das sich als interner und externer Dienstleister versteht.
ZIPC1_DE
Volontariat Unternehmenskommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen

Kontaktperson:
Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volontariat Unternehmenskommunikation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Bereich Unternehmenskommunikation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Handwerk und in der Unternehmenskommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für relevante Themen hast und wie du diese kreativ umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kreativität und deinem Umgang mit sozialen Medien vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit innovative Inhalte erstellt hast, die das Publikum angesprochen haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Handwerk! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche, damit du in Gesprächen authentisch und engagiert auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontariat Unternehmenskommunikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskommunikation: Informiere dich über die Rolle der Unternehmenskommunikation im Handwerk. Überlege, wie du deine kreativen Ideen und Kommunikationsfähigkeiten in diesem Bereich einbringen kannst.
Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Betone deine Erfahrungen im Kommunikationsbereich und deine Kenntnisse in Grafikprogrammen wie InDesign oder Canva.
Zeige deine Kreativität: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele für kreative Projekte oder Ideen anführen, die du bereits umgesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzugehen, dass deine Ausdrucksweise klar und kreativ ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen vorbereitest
✨Sei kreativ und zeige deine Ideen
Bereite einige kreative Vorschläge vor, die du in der Unternehmenskommunikation umsetzen würdest. Zeige, dass du innovative Ansätze hast, um die Botschaften des Handwerks spannend zu gestalten.
✨Kenntnisse über Social Media
Informiere dich über aktuelle Trends in den sozialen Medien und bringe Beispiele mit, wie du diese für die Handwerkskammer nutzen könntest. Deine Begeisterung für Social Media sollte deutlich werden.
✨Vertrautheit mit Grafikprogrammen
Falls du Erfahrung mit Grafikprogrammen wie InDesign oder Canva hast, bringe Beispiele deiner Arbeiten mit. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Gestaltung von Inhalten besitzt.
✨Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deinen Teamgeist und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.