Auf einen Blick
- Aufgaben: Join a dynamic team ensuring seamless pharmaceutical processes and quality assurance.
- Arbeitgeber: Be part of a leading life-science company with a stellar reputation in Switzerland.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy an 8-month contract with insurance and pension benefits.
- Warum dieser Job: Work in a cutting-edge biotech hub with a collaborative international culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's or Master's in Biotechnology or related fields; 5-10 years GMP experience required.
- Andere Informationen: Fluent English is essential; German is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir haben eine dynamische QS-Stelle für jemanden, der seine Karriere im Bereich Qualität in der Pharmabranche fortsetzen möchte. Über den Kunden Das Unternehmen ist ein führender Akteur in der Life-Science-Branche mit einer starken Präsenz in der Schweiz und einem hervorragenden Ruf in der pharmazeutischen Produktion. Das Unternehmen treibt Innovationen über den gesamten biopharmazeutischen Lebenszyklus hinweg voran und bietet ein hochmodernes Arbeitsumfeld in einem der wichtigsten Biotech-Zentren Europas. Die Mitarbeitenden profitieren von einer internationalen und kollaborativen Kultur sowie von einem atemberaubenden Standort. Stellenbeschreibung Unser Kunde ist auf der Suche nach einem QS-Spezialisten, der als QS-Beauftragter für Arzneimittel fungiert. Diese Person wird in funktionsübergreifenden Teams arbeiten, um sicherzustellen, dass der Prozess für Arzneimittelprodukte nahtlos verläuft, einschließlich Herstellung, Technologietransfer, Einführung neuer Produkte und mehr. Der QS-Spezialist bewertet, prüft und genehmigt Qualitätsaufzeichnungen, verfasst GMP-konforme Dokumentationen und unterstützt und verwaltet Interaktionen im Falle von Änderungen, Abweichungen, technischen Reklamationen, Ergebnissen außerhalb der Spezifikationen und anderen. ZuständigkeitenEnge Zusammenarbeit mit der Qualitätskontrolle und MSAT bei neuen Produkteinführungen.Erstellen und Aushandeln von Qualitätsvereinbarungen in enger Zusammenarbeit mit internen Interessengruppen.Überprüfung und Freigabe produktspezifischer Unterlagen wie Prozessbeschreibungen und Arbeitsabläufe, Rezepte, Herstellungsprotokolle, Transferdokumente usw.Sie fungieren als Ansprechpartner für Fragen der Kunden zur Qualitätssicherung von Arzneimitteln in Bezug auf die Herstellungsprozesse.Unterstützung und Verwaltung von Interaktionen bei Änderungen, Abweichungen, technischen Reklamationen, OOS-Ergebnissen und anderen.Bewertung, Überprüfung und Genehmigung von Qualitätsaufzeichnungen, z. B. Abweichungen, Änderungskontrolle, CAPAs, Untersuchungen, Wirksamkeitsprüfungen, Erweiterungen in Übereinstimmung mit den aktuellen lokalen SOPs.Verfassen, Überprüfen und Genehmigen von GMP-relevanten Dokumenten und SOPs.Unterstützung und Genehmigung von projekt- und produktspezifischen Risikobewertungen bzw. aufsichtsrechtlich bedingten Risiko- oder Lückenbewertungen.Mitwirkung bei Projekten zur kontinuierlichen Verbesserung, um ein effektives Qualitätsmanagementsystem zu etablieren. AnforderungenVerfügbar für den Start zum 1. Mai.Hochschulabschluss (BSc, MSc oder höher) in Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik oder Biowissenschaften.5-10 Jahre Erfahrung in einem GMP-regulierten biopharmazeutischen Umfeld.Umfassende Erfahrung in der Qualitätssicherung. Erfahrung im Verfassen, Genehmigen und Freigeben von Qualitätsdokumenten.Fließende Englischkenntnisse; Deutsch ist ein Plus. Vorteile8-monatiger Vertrag durch Oxford Global Resources.Versicherung und Rente.
QS-Spezialist Pharma Arbeitgeber: Oxford Global Resources

Kontaktperson:
Oxford Global Resources HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: QS-Spezialist Pharma
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Pharma- und Biotech-Branche, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitätssicherung in der Pharmabranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung belegen. Überlege dir, wie du deine Erfolge in der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf GMP-konforme Dokumentation und Qualitätsmanagementsysteme beziehen. Zeige, dass du die relevanten Vorschriften und Standards kennst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: QS-Spezialist Pharma
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der QS-Spezialist-Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung und deine Kenntnisse im GMP-regulierten Umfeld.
GMP-relevante Dokumentation: Bereite Beispiele für GMP-konforme Dokumentationen vor, die du verfasst oder genehmigt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Anforderungen in der Pharmabranche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oxford Global Resources vorbereitest
✨Verstehe die GMP-Anforderungen
Stelle sicher, dass du die Good Manufacturing Practice (GMP) Anforderungen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Standards in der Vergangenheit eingehalten hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Qualitätssicherungsprozessen und -dokumentationen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Erstellung und Genehmigung von GMP-relevanten Dokumenten zu sprechen und wie du mit Abweichungen und Änderungen umgegangen bist.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Betone, wie du in funktionsübergreifenden Teams gearbeitet hast, um Qualitätsziele zu erreichen.
✨Sprich über kontinuierliche Verbesserung
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Projekten zur kontinuierlichen Verbesserung zu sprechen. Zeige, wie du zur Etablierung eines effektiven Qualitätsmanagementsystems beigetragen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.