Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Küche und kreiere innovative Gerichte mit frischen Zutaten.
- Arbeitgeber: Arbeite im ältesten Wirtshaus der Stadt, direkt im Herzen von Winterthur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Teamentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte unvergessliche kulinarische Erlebnisse.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Koch-Ausbildung haben und Erfahrung als Küchenchef:in mitbringen.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine abwechslungsreiche Rolle in einem historischen Ambiente.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen, mitten in der Winterthurer Altstadt. Direkt an der belebten Marktgasse, im Erdgeschoss des historischen 3*Boutique-Hotel Krone, liegt das älteste Wirtshaus der Stadt. Hier bereitet unser Team klassische Gerichte mit modernem Twist zu. Die verwendeten Zutaten kommen dabei teilweise sogar direkt vom Wochenmarkt, der vor dem Hotel stattfindet. Das Restaurant wird durch die belebte Terrasse ergänzt. Ein eingespieltes Team kümmert sich um die Gäste und schafft besondere Erlebnisse.|Krone Wirtshaus Führung und Organisation des gesamten Küchenbereichs Sicherstellung einer hochstehenden Qualität der Speisen Produktion der Speisen Erstellung und Umsetzung einer innovativen Angebotsplanung Koordination der Warenbewirtschaftung vom Einkauf bis zur Inventur anhand des vorgegebenen Budgets Förderung der Teambildung sowie Weiterentwicklung der Mitarbeitenden Durchführung von Briefings und Debriefings sowie Teilnahme an Team- und Kadermeetings Analysierung der Kunden- und Gästebedürfnisse Erledigung von verschiedenen administrativen Aufgaben (Menüpläne schreiben, Daily Cost Control, E-Mails etc.) Grundausbildung als Koch: EFZ, Weiterbildung von Vorteil Mehrjährige Berufserfahrung als Küchenchef:in Erfahrene, motivierende und empathische Führungsperson, die als Vorbild agiert und das eigene Team weiterentwickelt Fundierte Kenntnisse in Kalkulations und Warenbewirtschaftungssystemen Freude an Veränderungen und Herausforderungen Gute Deutschkenntnisse IT-Affinität Deine Vorteile bei uns Genossenschaft ZFV-Unternehmungen Schenk Veronica Flüelastrasse 51 8047 Zürich vschenk@zfv.ch +41 44 388 35 35
Küchenchef:in Arbeitgeber: Genossenschaft ZFV-Unternehmungen
Kontaktperson:
Genossenschaft ZFV-Unternehmungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenchef:in
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dein Netzwerk in der Gastronomie zu erweitern. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um mit anderen Küchenchefs und Restaurantbesitzern ins Gespräch zu kommen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Gastronomie und über innovative Kochtechniken. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Ideen umzusetzen und das Menü kreativ zu gestalten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur ein talentierter Koch, sondern auch ein effektiver Leader bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse in Kalkulations- und Warenbewirtschaftungssystemen zu erläutern. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um zu zeigen, dass du die finanziellen Aspekte der Küche gut verstehst und effizient managen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krone Wirtshaus und seine Philosophie. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über die angebotenen Gerichte und die Atmosphäre zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und betone deine relevanten Erfahrungen als Küchenchef:in. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Führungsqualitäten hervorhebst.
Referenzen: Bereite einige Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen belegen. Diese können von früheren Arbeitgebern oder Kollegen stammen, die deine Arbeit als Küchenchef:in bestätigen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft ZFV-Unternehmungen vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite dich darauf vor, innovative Ideen für das Menü zu präsentieren. Überlege dir, wie du klassische Gerichte mit einem modernen Twist anpassen kannst und bringe Beispiele mit, die deine Kreativität unter Beweis stellen.
✨Führe ein Beispiel für Teamführung an
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, in denen du dein Team erfolgreich geführt und weiterentwickelt hast. Zeige, wie du als Vorbild agierst und die Teambildung förderst.
✨Kenntnisse in Warenbewirtschaftung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Warenbewirtschaftung zu sprechen. Erkläre, wie du den Einkauf bis zur Inventur koordinierst und dabei das Budget im Auge behältst.
✨Sprich über deine IT-Affinität
Da IT-Affinität gefordert ist, solltest du Beispiele nennen, wie du Technologie in der Küche oder im Management eingesetzt hast. Das kann Software zur Menüplanung oder zur Kostenkontrolle umfassen.