Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our video team to create engaging video content for digital platforms.
- Arbeitgeber: NZZ is a leading Swiss media company focused on high-quality journalism.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working options, 5 weeks of vacation, and a competitive salary.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in journalism while developing your creative video skills.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree and a passion for video production are essential; familiarity with editing software is a plus.
- Andere Informationen: Opportunity for personal and professional growth within a dynamic newsroom environment.
Die NZZ gehört zu den bedeutendsten privaten Medienunternehmen der Schweiz. Wir konzentrieren uns auf qualitativ hochstehende, unabhängige Publizistik und vertreten eine liberale Weltanschauung. Mit unseren Produkten bieten wir unseren Leserinnen und Nutzern täglich Orientierung. Neben den beiden Flaggschiffen «Neue Zürcher Zeitung» und «NZZ am Sonntag» gehören diverse weitere NZZ-Titel, NZZ-Veranstaltungsreihen, Podcasts und TV-Formate zum Portfolio. Die «Neue Zürcher Zeitung» bietet einjährige redaktionelle Volontariate und ein breites Angebot an internen Weiterbildungskursen an. Dabei streben wir nach höchster journalistischer Qualität. Dies spiegelt sich auch in unserer praxisnahen Ausbildung von angehenden Journalistinnen und Journalisten. Per 1. September 2025 besetzen wir in unserem Video-Team eine auf 12 Monate befristete Volontariatsstelle und suchen dafür einen: Deine Aufgaben Gemeinsam mit dem Videoteam recherchierst, konzipierst und produzierst du hochwertige Videobeiträge für unsere digitalen Produkte sowie unsere Off-Plattform-Kanäle von YouTube bis Instagram Du entwickelst eigene Videoideen und lernst, selbständig journalistisch zu ihnen zu recherchieren Für die Umsetzung unserer Videos legst du einen Fokus auf eine gute Recherche, ein stimmiges visuelles Konzept und eine moderne, kreative Bildsprache Als Teil der NZZ-Redaktion arbeitest du mit verschiedenen Ressorts zusammen und trägst deinen Teil zu unserer hochwertigen Online-Berichterstattung bei. Dazu gehört die Arbeit in unserem Newsroom Du hast auch ein Auge auf die Auswertung und Analyse unserer Videos und lernst die wichtigsten Metriken kennen Dein Profil Hochschul- oder Fachhochschulabschluss und eine hohe Affinität für das Medium Video Du kannst dich in unterschiedliche Themen schnell einarbeiten und komplizierte Sachverhalte verständlich zusammenfassen Du hast Grundkenntnisse im Bereich Videoproduktion, kennst Schnittprogramme, wie etwa Adobe Premiere, und nimmst auch gerne mal eine Kamera in die Hand. Du bist ein Teamplayer, arbeitest sorgfältig und verfügst über stilsichere Deutschkenntnisse Du schaust Videos von deutschsprachigen, aber auch internationalen Medien und interessierst dich für aktuelle Video-Trends Unser Angebot Deine Ausbildung: Du erhältst einen breiten Einblick in das journalistische Handwerk und machst dich vertraut mit den gestalterischen und qualitativen Ansprüchen sowie den publizistischen Prinzipien der NZZ. Die praktische Ausbildung findet im Ressort Webvideo statt. Parallel dazu absolvierst du Ausbildungsmodule, die von internen und externen Referenten bestritten werden; u.a. auch mit der Möglichkeit, individuelle Ausbildungskurse, etwa im Motion-Design oder Sprechtraining, zu absolvieren. Deine Perspektive: Es ist unser Ziel, bei Vakanzen im Unternehmen talentierte Volontärinnen und Volontäre zu übernehmen. Zudem unterstützt die NZZ die persönliche und fachliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden. Arbeitsumgebung: Unser Büro liegt am Bellevue im Herzen von Zürich. Flexibles Arbeiten (z.B. Homeoffice) ist nach Absprache möglich. Konditionen : 40h-Woche; 5 Wochen Ferien; CHF 3\’200.- / Monat Weitere Informationen und Eindrücke findest du auf unserer Karriereseite Gemeinsam mit dem Videoteam recherchierst, konzipierst und produzierst du hochwertige Videobeiträge für unsere digitalen Produkte sowie unsere Off-Plattform-Kanäle von YouTube bis Instagram Du entwickelst eigene Videoideen und lernst, selbständig journalistisch zu ihnen zu recherchieren Für die Umsetzung unserer Videos legst du einen Fokus auf eine gute Recherche, ein stimmiges visuelles Konzept und eine moderne, kreative Bildsprache Als Teil der NZZ-Redaktion arbeitest du mit verschiedenen Ressorts zusammen und trägst deinen Teil zu unserer hochwertigen Online-Berichterstattung bei. Dazu gehört die Arbeit in unserem Newsroom Du hast auch ein Auge auf die Auswertung und Analyse unserer Videos und lernst die wichtigsten Metriken kennen Rico Grass, HR Business Partner +41 44 258 17 12
Volontär (m/w) NZZ, Video, 100% Arbeitgeber: Neue Zürcher Zeitung AG

Kontaktperson:
Neue Zürcher Zeitung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volontär (m/w) NZZ, Video, 100%
✨Tip Nummer 1
Schau dir die aktuellen Videoformate der NZZ genau an. Analysiere, was gut funktioniert und welche Trends in der Videoproduktion gerade angesagt sind. So kannst du bei deinem Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Ideen eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Journalisten und Videoproduzenten, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Videojournalismus beschäftigen, und teile deine Erfahrungen in deinem Gespräch mit uns.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine eigenen Videoideen zu präsentieren. Überlege dir Konzepte, die zur NZZ passen könnten, und sei bereit, diese im Interview zu diskutieren. Kreativität und Eigeninitiative sind hier gefragt!
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit den wichtigsten Metriken für Videoanalysen vertraut. Zeige, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch ein Verständnis für die Performance deiner Inhalte hast. Das wird dir helfen, in der Redaktion einen wertvollen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontär (m/w) NZZ, Video, 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die NZZ: Informiere dich über die NZZ und ihre Produkte. Schau dir die verschiedenen Formate an, die sie anbieten, und achte darauf, wie sie ihre Inhalte präsentieren. Das hilft dir, deine Bewerbung auf die Werte und den Stil der NZZ abzustimmen.
Betone deine Videokenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in der Videoproduktion hervorhebst. Erwähne spezifische Programme, die du beherrschst, wie Adobe Premiere, und beschreibe relevante Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Kreative Ideen einbringen: Überlege dir bereits vor der Bewerbung einige kreative Videoideen, die du umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, selbstständig zu denken. Du kannst diese Ideen in deinem Anschreiben oder während eines möglichen Interviews präsentieren.
Präzise und stilsicher schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und stilistisch ansprechend ist. Die NZZ legt Wert auf hohe journalistische Qualität, also stelle sicher, dass deine Texte klar und prägnant sind. Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neue Zürcher Zeitung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Videoproduktion vor
Stelle sicher, dass du Grundkenntnisse in der Videoproduktion hast und mit Schnittprogrammen wie Adobe Premiere vertraut bist. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neue Techniken zu erlernen.
✨Präsentiere eigene Videoideen
Überlege dir im Voraus einige kreative Videoideen, die du während des Interviews vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern auch deine Fähigkeit, selbstständig zu denken und innovative Konzepte zu entwickeln.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über aktuelle Video-Trends und relevante Inhalte in den sozialen Medien auf dem Laufenden. Sei bereit, darüber zu sprechen, welche Formate und Themen deiner Meinung nach bei der Zielgruppe gut ankommen könnten.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit im Videoteam und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Ressorts wichtig sind, betone deine Teamfähigkeit. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.