Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage international meetings, create presentations, and support management with organizational tasks.
- Arbeitgeber: Join ESA, a leader in higher education for administration and management.
- Mitarbeitervorteile: Gain practical experience through internships and enjoy a blend of online and in-person learning.
- Warum dieser Job: Develop your language skills while working in a dynamic, international environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur or equivalent, good English skills, and knowledge of a second language (French or Spanish).
- Andere Informationen: Complete a two-year program leading to an International Diploma and potential bachelor’s degree opportunities.
Kurzbeschreibung
Dieser ESA-Ausbildungsgang verbindet eine fundierte Sprachausbildung mit organisatorischem und betriebswirtschaftlichem Know-how. Als \“Europasekretär in ESA\“ kannst du beruflich durchstarten.
BeschreibungAls Office Manager gleich nach dem Abschluss durchstarten Als International Administration Manager der Fachrichtung Office Management arbeitest du z. B. in der Position als Geschäftsführungs-, Projekt- oder Teamassistenz. Du begleitest und unterstützt dabei das Management bei wichtigen Terminen mit internationalen Partnerunternehmen und erstellst Präsentationen und Besprechungsunterlagen in verschiedenen Sprachen. Du planst und organisierst Sitzungen, Meetings, Veranstaltungen und Reisen. Dabei kannst du täglich nicht nur dein Organisationstalent, deine Kreativität und Flexibilität unter Beweis stellen, sondern vor allem auch deine Fremdsprachenkenntnisse nutzen. Genau das macht den Reiz dieser Tätigkeit aus. Der ESA-Bildungsgang \“International Administration Manager ESA – Fachrichtung Office Management\“, der dich auch dazu berechtigt, die Berufsbezeichnung \“Europasekretär in ESA\“ zu führen, verbindet eine fundierte Sprachausbildung aus drei Fremdsprachen mit organisatorischem und betriebswirtschaftlichem Know-how.
Diesen Ausbildungsgang bieten wir in Kooperation mit ESA, den European Schools for Higher Education in Administration and Management, an. Das Besondere an den ESA-Bildungsgängen ist die nationale und internationale Vergleichbarkeit. Als internationale Prüfungsorganisation legt ESA einheitliche Qualitätsstandards für die angeschlossenen Akademien fest und kontrolliert die Einhaltung der hohen Qualitätsanforderungen.
Ausbildung & Karriere
Absolvent innen der ESA-Bildungsgänge werden von global agierenden Unternehmen gesucht. Die umfassenden betriebswirtschaftlichen Kenntnisse, die Fremdsprachenkenntnisse und auch die vorhandene Methodenkompetenz machen sie zu begehrten Mitarbeiter innen in vielen Branchen und Abteilungen von Unternehmen. Viele Absolvent innen haben daher bereits vor ihrem Abschluss einen entsprechenden Arbeitsvertrag in der Tasche.
InhaltDer folgende Auszug aus Fächern und Themen vermittelt einen Eindruck von der Vielfältigkeit der Ausbildung:
Sprachen
- Deutsch
- Wirtschaftsenglisch
- Wirtschaftsfranzösisch oder -spanisch
- interkulturelle Kompetenz
Wirtschaft
- BWL und VWL
- Marketing
- Personalwesen
- Rechnungs- und Steuerwesen
- Recht
- internationaler Wirtschaftsverkehr
- internationale Beziehungen
Administration und Management
- Office-Management
- Projektmanagement
- EDV, Microsoft Office
- Kommunikations- und Präsentationstechniken
Dauer
2 Jahre
Zugangsvoraussetzungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertiger Bildungsabschluss
- Berufsabschluss \“Staatlich geprufte r Kaufmännische r Assistent in\“ oder gleichwertiger Berufsabschluss
- gute Englischkenntnisse, Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache (Französisch oder Spanisch)
Praktika
In die Ausbildung ist ein mehrmonatiges Praktikum im In- oder Ausland integriert. Wir unterstutzen dich gerne bei der Praktikumssuche und beraten zu Fördermöglichkeiten (Erasmus+).
Abschluss
International Diploma ESA in Office Management
Prufung/Zeugnisse
Am Ende des Bildungsgangs kann fur die Facharbeit entweder ein Thema aus der Fachrichtung \“Office Management\“ oder \“Marketing Management\“ gewählt werden – entsprechend wird das Abschlussdiplom ausgestellt. Die schriftlichen und mundlichen Abschlussprufungen werden unter Aufsicht eines international besetzten Prufungsausschusses abgenommen. Das Diplom und die Notenliste mit den Ergebnissen der belegten Module werden in englischer Sprache ausgestellt, die Bewertung mit ESA-Credits und die Benotung lehnen sich an die Richtlinien des ECTS (European Credit Transfer System) an.
Lernformat
- Präsenz-Unterricht
- Online-Unterrichtstag: Mit einem wöchentlichen Online-Unterrichtstag ist der Bildungsgang optimal auf die Anforderungen des modernen Buroalltags ausgerichtet. An diesem Tag machen sich die Auszubildenden mit dem Arbeiten im Home-Office vertraut und erwerben notwendige Fähigkeiten fur das spätere Berufsleben. Durch die virtuelle Zusammenarbeit mit ihren Mitschuler innen erproben sie zudem die in Großunternehmen ublich gewordene Remote-Teamarbeit.
AufbauoptionenVerschiedene Partnerhochschulen der Euro Akademien bieten Absolvent innen die Möglichkeit, ein Aufbaustudium anzuschließen und einen Bachelor-Abschluss zu erwerben, z. B.:
- Bachelor of Arts (Hons) Business Studies (European College of Business and Management, Hamburg, Berlin & London)
- Bachelor of Arts (Hons) Business (Dublin Business School)
- Bachelor of Arts (Hons) Marketing Management (University College Birmingham)
- Bachelor International Sales and Marketing Management (International Business Academy Kolding)
- Bachelor of Arts (Hons) Business (Athlone Institute of Technology Dublin)
International Administration Manager ESA - Fachrichtung Office Management Arbeitgeber: Euro Akademie
Kontaktperson:
Euro Akademie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: International Administration Manager ESA - Fachrichtung Office Management
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Sprachkenntnisse aktiv! Da die Position des International Administration Managers stark auf Mehrsprachigkeit angewiesen ist, solltest du in Gesprächen und Netzwerken gezielt deine Fremdsprachen einsetzen. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über internationale Unternehmen, die in deinem Interessensbereich tätig sind. Oftmals haben diese Firmen spezielle Programme oder Praktika für Absolventen der ESA-Bildungsgänge. Ein gezielter Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten durch praktische Beispiele. Wenn du an Projekten oder Veranstaltungen teilgenommen hast, die deine Planungs- und Organisationstalente zeigen, bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das macht dich für potenzielle Arbeitgeber attraktiver.
✨Tip Nummer 4
Nutze Online-Plattformen und soziale Netzwerke, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. LinkedIn ist eine großartige Möglichkeit, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Sei aktiv und zeige Interesse an den Themen, die für die Position relevant sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: International Administration Manager ESA - Fachrichtung Office Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ESA und deren Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum International Administration Manager und deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen darlegst. Betone deine Sprachkenntnisse und organisatorischen Fähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Euro Akademie vorbereitest
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da die Position des International Administration Managers viel mit internationalen Partnern zu tun hat, ist es wichtig, deine Fremdsprachenkenntnisse zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, in verschiedenen Sprachen zu kommunizieren und eventuell auch Präsentationen in diesen Sprachen zu halten.
✨Betone deine organisatorischen Fähigkeiten
In dieser Rolle wirst du oft Meetings, Veranstaltungen und Reisen organisieren. Teile konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du deine Organisationstalente unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du für diese Aufgaben geeignet bist.
✨Bereite dich auf interkulturelle Fragen vor
Da du mit internationalen Partnerunternehmen arbeiten wirst, könnten Fragen zur interkulturellen Kompetenz aufkommen. Informiere dich über kulturelle Unterschiede und sei bereit, zu erklären, wie du in multikulturellen Teams erfolgreich arbeitest.
✨Präsentiere deine Flexibilität und Kreativität
Die Fähigkeit, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und kreative Lösungen zu finden, ist in dieser Position entscheidend. Überlege dir Beispiele, in denen du diese Eigenschaften in der Vergangenheit gezeigt hast, und bringe sie im Gespräch zur Sprache.