Praktikum Informationswissenschaft 50-60%
Praktikum Informationswissenschaft 50-60%

Praktikum Informationswissenschaft 50-60%

Aarau Praktikum Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gain hands-on experience in library tasks like consulting, training, and media procurement.
  • Arbeitgeber: Join the Alte Kantonsschule Aarau, a blend of tradition and innovation in education.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy equal pay, discounts, and support for further education.
  • Warum dieser Job: Experience a dynamic role in a modern school library with a collaborative team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be studying or have started studying information science with a relevant educational background.
  • Andere Informationen: Flexible start date and a supportive work environment near Aarau's city center.

Praktikum Informationswissenschaft 50-60% Aarau 01.08.2025 oder nach Vereinbarung Bis max. 12 Monate Spannende Aufgaben warten: Fundierte praktische Ausbildung in allen bibliothekarischen Tätigkeiten (Beratung, Schulungen, Recherche, Medienbeschaffung und -erschliessung, Ausleihdienst) Einführung in die Bibliothekssoftware ALMA und die Katalogisierungsregeln RDA Eine vielfältige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Mittelschulbibliothek Kollegiale Zusammenarbeit in einem kleinen Team Was Sie mitbringen: Sie beabsichtigen Informationswissenschaft zu studieren oder haben bereits damit angefangen. Sie besitzen eine Matura, Fachmaturität, Berufsmaturität oder haben eine vergleichbare Ausbildung. Sie verfügen über eine sehr gute Allgemeinbildung und vielseitige Interessen. Sie arbeiten systematisch, exakt und zuverlässig mit einem hohen Dienstleistungsbewusstsein und besitzen eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit. Ihr Arbeitsumfeld Die Alte Kantonsschule Aarau liegt in einem historischen Park neben dem Bahnhof Aarau, fünf Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Als gleichermassen traditionsreiche und innovative Schule führen wir neben dem Gymnasium eine Wirtschaftsmittelschule (WMS) und eine Informatikmittelschule (IMS). Unsere rund 1300 Schülerinnen und Schüler werden von über 170 motivierten Lehrpersonen unterrichtet und betreut. Benefits Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche Arbeit Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres), Vorwärtskommen Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren., Fairsichert 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Stefan Märki Leiter Dienste 062 834 67 00 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 24.03.2025 auf www.ag.ch/stellen. Fundierte praktische Ausbildung in allen bibliothekarischen Tätigkeiten (Beratung, Schulungen, Recherche, Medienbeschaffung und -erschliessung, Ausleihdienst) Einführung in die Bibliothekssoftware ALMA und die Katalogisierungsregeln RDA Eine vielfältige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Mittelschulbibliothek Kollegiale Zusammenarbeit in einem kleinen Team

Praktikum Informationswissenschaft 50-60% Arbeitgeber: Kanton Aargau

Die Alte Kantonsschule Aarau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine fundierte praktische Ausbildung in einer modernen Mittelschulbibliothek bietet. Mit einem kollegialen Team und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir das lebenslange Lernen und bieten attraktive Benefits wie finanzielle Vergünstigungen und großzügige Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaube. Unsere zentrale Lage in Aarau, umgeben von einem historischen Park, schafft ein inspirierendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden.
K

Kontaktperson:

Kanton Aargau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Informationswissenschaft 50-60%

Tip Nummer 1

Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Informationswissenschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Bibliothekssoftware ALMA und die Katalogisierungsregeln RDA. Ein grundlegendes Verständnis dieser Tools wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Informationswissenschaft! Teile in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Informationswissenschaft 50-60%

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Systematisches Arbeiten
Exaktheit
Zuverlässigkeit
Dienstleistungsbewusstsein
Allgemeinbildung
Vielseitige Interessen
Kenntnisse in Informationswissenschaft
Grundkenntnisse in Bibliothekssoftware (z.B. ALMA)
Vertrautheit mit Katalogisierungsregeln (z.B. RDA)
Fähigkeit zur Recherche
Schulungs- und Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Alte Kantonsschule Aarau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Alte Kantonsschule Aarau und ihre Bibliothek informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst, dass du Informationswissenschaft studieren möchtest oder bereits damit begonnen hast. Hebe deine Matura oder vergleichbare Ausbildung hervor.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine kollegiale Zusammenarbeit in einem kleinen Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die bibliothekarischen Tätigkeiten und deine systematische, exakte Arbeitsweise betonen. Zeige, dass du ein hohes Dienstleistungsbewusstsein hast und vielseitige Interessen mitbringst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Aargau vorbereitest

Zeige dein Interesse an Informationswissenschaft

Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, warum du Informationswissenschaft studieren möchtest. Zeige, dass du dich mit den Themen der Bibliotheksarbeit auseinandergesetzt hast und wie diese mit deinen Interessen übereinstimmen.

Kenntnisse über ALMA und RDA

Informiere dich im Vorfeld über die Bibliothekssoftware ALMA und die Katalogisierungsregeln RDA. Auch wenn du noch keine praktische Erfahrung hast, zeigt es Engagement, wenn du grundlegende Kenntnisse darüber vorweisen kannst.

Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle in einem kleinen Team ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Aufgaben und das Team zu erfahren. Fragen zu den täglichen Herausforderungen oder Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Praktikum Informationswissenschaft 50-60%
Kanton Aargau
K
  • Praktikum Informationswissenschaft 50-60%

    Aarau
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • K

    Kanton Aargau

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>