Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Land- und Baumaschinen sowie Fehlerdiagnosen durchführen.
- Arbeitgeber: AGRAVIS ist ein führendes Unternehmen in der Landtechnik mit einem starken Fokus auf Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Einkaufsvorteile, Gesundheitsmanagement und moderne Werkstätten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem krisenfesten Job mit über 80% Übernahmequote nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Interesse an Mathematik und Physik sowie handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart im August 2025 am Standort Stendal.
Job Description
Wir suchen Dich als Auszubildende:n zur/zum Land- und Baumaschinenmechatroniker:in (m/w/d) zum Ausbildungsstart im August 2025 für unsere Tochtergesellschaft AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH am Standort Stendal.
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Instandhaltung, Wartung und Reparatur von Land-, Kommunal- und Baumaschinen
- Durchführen von Fehler- und Störungsdiagnosen an mechanischen, hydraulischen und elektronischen Systemen einer Maschine oder Anlage
- Ausrüsten von land- und baumaschinentechnischen Fahrzeugen oder Maschinen mit Zubehör oder Zusatzeinrichtungen
- Umgang mit neuester Motor- und Antriebstechnik, Hydraulik, Elektronik und Erntetechnik
Ihr Profil
- Spaß am Umgang mit moderner Landtechnik sowie eine sorgfältige Arbeitsweise
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss und idealerweise Interesse an Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis sowie eine gute Augen-Hand-Koordination
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
Darauf können Sie sich freuen
- AGRAVIS Gesundheitsmanagement: Ein vielfältiges Angebot für deine Gesundheit
- Ausgezeichnete, strukturierte Ausbildung in einem namhaften Konzern
- Attraktive Einkaufsvorteile in einer Vielzahl von Shops ? online wie offline
- AGRAVIS ist Hansefit-Mitglied: Freu dich auf attraktive Fitness-Konditionen
- Modern ausgestattete Werkstätten mit umfangreichen Arbeitsflächen
- pme Familienservice: Beratung & Support zu den Herausforderungen im Alltag
- Ausbildung mit Perspektive: Mehr als 80 % unserer Azubis bleiben bei AGRAVIS
- AGRAVIS bietet dir einen sicheren Arbeitsplatz ? krisenfest & systemrelevant
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker:in (m/w/d) Arbeitgeber: AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH - Karriere
Kontaktperson:
AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Land- und Baumaschinentechnik. Zeige dein Interesse an modernen Technologien, indem du aktuelle Trends und Innovationen in diesem Bereich verfolgst.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in Werkstätten oder Betrieben, die mit Landmaschinen arbeiten. So kannst du deine handwerklichen Fähigkeiten verbessern und wertvolle Einblicke gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Landtechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei AGRAVIS zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Ausbildung und zu den Aufgaben eines Land- und Baumaschinenmechatronikers recherchierst. Überlege dir auch, warum du gerade bei AGRAVIS arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über AGRAVIS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über AGRAVIS und deren Tochtergesellschaften. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Anforderungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker:in darlegst. Betone dein Interesse an moderner Landtechnik und deine handwerklichen Fähigkeiten.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH - Karriere vorbereitest
✨Zeige dein technisches Interesse
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für moderne Landtechnik zu sprechen. Zeige, dass du dich mit den neuesten Technologien und Entwicklungen in der Branche auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Sei bereit, Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zu geben. Vielleicht hast du schon an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine Geschicklichkeit zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
AGRAVIS legt Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Struktur der Ausbildung, mögliche Projekte oder die Ausstattung der Werkstätten, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.