Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage finance and HR tasks, including bookkeeping and payroll.
- Arbeitgeber: Join the Reformierte Kirche Kanton Luzern, serving 37,500 members across multiple communities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Be part of a forward-thinking organization with diverse responsibilities and a modern workplace.
- Gewünschte Qualifikationen: Requires a commercial education and experience in finance or HR, ideally in public administration.
- Andere Informationen: Opportunity to develop business processes and implement new software.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Reformierte Kirche Kanton Luzern ist eine öffentlich-rechtliche Organisation und umfasst 10 Kirchgemeinden und 8 Teilkirchgemeinden mit rund 37\’500 Mitgliedern. Die Geschäftsstelle mit ihren Fachbereichen ist das kantonale Dienstleistungszentrum. In ihr laufen die Geschäfte des Synodalrats (Exekutive) und der Synode (Parlament) zusammen und sie ist Anlaufstelle und Drehscheibe für die Kirch- und Teilkirchgemeinden, kirchliche Mitarbeitende, Mitglieder, externe Partner, weitere Institutionen sowie Interessierte. Für die Arbeit in unserer zukunftsorientierten Kirche suchen wir per sofort oder nach Absprache eine engagierte Persönlichkeit als Ihre Aufgaben: Im Bereich Finanzenwesen Führen der Finanzbuchhaltung inkl. Kreditoren-, Debitorenbuchhaltung Erstellen von Quartals- und Jahresabschlüssen Erstellen Budget sowie Aufgaben- und Finanzplan der Landeskirche Verantwortung für das Zahlungs- und Mahnwesen Durchführen von Auswertungen und Analysen Mitarbeit in Projekten und Bearbeitung von Sonderaufträgen des Synodalrats Im Bereich Personalwesen Lohnbuchhaltung inkl. Sozialversicherungen Erstellen der Jahresabrechnungen für die Versicherungen Verwalten der Personalstammdaten Unterstützen der verschiedenen Fachbereiche im Rekrutierungsprozess Betreuen von Mitarbeitenden in personalrelevanten Fragen Allgemeine administrative Aufgaben Zudem sind Sie verantwortlich für die Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse im Finanz- und Personalwesen inkl. der Einführung einer neuen Software. Anforderungen Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise mit einer Weiterbildung im Bereich Finanz- und Personalwesen (z.B. Fachausweis) Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Finanzen und Personal idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung, jedoch nicht Bedingung Versierter Umgang mit MS Office (insbesondere Excel) und gängigen Buchhaltungs- und Lohnprogrammen Strukturierte, präzise und lösungsorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit, Diskretion und Kommunikationsstärke Wir bieten Verantwortungsvolle, selbständige und abwechslungsreiche Aufgaben Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten Attraktive Anstellungsbedingungen Engagiertes, kollegiales und innovatives Team Moderner Arbeitsplatz in der Stadt Luzern Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 14. März 2025 an: daniel.zbaeren@reflu.ch . Für ergänzende Auskünfte steht Ihnen Daniel Zbären, Kirchenschreiber unter Tel. 041 417 28 80 gerne zur Verfügung.
Fachbereichsverantwortliche / Fachverantwortlicher Finanz- / Rechnungs- und Personalwesen (60 – 80 %) Arbeitgeber: Reformierte Kirche Kanton Luzern
Kontaktperson:
Reformierte Kirche Kanton Luzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsverantwortliche / Fachverantwortlicher Finanz- / Rechnungs- und Personalwesen (60 – 80 %)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Reformierten Kirche oder im öffentlichen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Finanz- und Personalwesen, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Buchhaltungs- und Lohnprogrammen vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsverantwortliche / Fachverantwortlicher Finanz- / Rechnungs- und Personalwesen (60 – 80 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen im Finanz- und Personalwesen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Reformierte Kirche Kanton Luzern zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen im Finanz- und Personalwesen sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Anforderungen beachten: Gehe die Anforderungen in der Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung adressierst. Hebe deine relevante Berufserfahrung und deine Ausbildung hervor, insbesondere wenn du eine Weiterbildung im Finanz- und Personalwesen hast.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 14. März 2025 an die angegebene E-Mail-Adresse. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reformierte Kirche Kanton Luzern vorbereitest
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Finanz- und Personalwesen zu beantworten. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und wie du diese in der Praxis anwendest.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen beruflichen Stationen, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen dich auf die Herausforderungen in dieser Position vorbereiten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele geben, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, mit verschiedenen Interessengruppen zu interagieren.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse. Stelle Fragen zur geplanten Einführung neuer Software und wie du dazu beitragen kannst, diese Veränderungen erfolgreich umzusetzen.