Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Warenannahme, Lagerung und Versand in einem modernen Hochregallagersystem.
- Arbeitgeber: Sika ist ein führendes Unternehmen in der Bau- und Klebstoffchemie mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Sozialleistungen, Weihnachtsgeld und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.
- Warum dieser Job: Gestalte den Unternehmenserfolg mit und profitiere von einer praxisorientierten Ausbildung in einem wachsenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder höher und gute Mathematikkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.08.2025 am Standort Rosendahl.
Job Description
Sika ist im Bereich der Bau- und Klebstoffchemie tätig und dabei führend in der Entwicklung und Produktion von Produkten zum Kleben, Dichten, Dämpfen, Verstärken und Schützen. Wir sind in mehr als 100 Ländern weltweit mit Tochtergesellschaften vertreten und produzieren in über 300 Fabriken. Unsere mehr als 33.000 Mitarbeitenden, davon über 3.500 in Deutschland, erwirtschaften dabei einen jährlichen Umsatz von über 10 Milliarden CHF.
Zum Ausbildungsbeginn am 01.08.2025 bieten wir am Standort Rosendahl eine Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) an. Guter Hauptschulabschluss oder höher. Gut in Mathematik Praxisorientierte und verantwortungsvolle Ausbildung Warenannahme und Wareneingangsprüfung Einlagerungen in ein modernes Hochregallagersystem Vorbereitung der Waren für den Versand inkl.
Verladung unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorschriften Berufsschule: Hansa-Berufskolleg Münster 10 Gründe, warum sich eine Ausbildung bei Sika lohnt: 1. Gesundes, wachsendes Unternehmen 2. Mitgestaltung des Unternehmenserfolges 3.
Förderung talentierter Mitarbeiter 4. Hohe Transparenz und kollegialer Umgang 5. Intensiver Austausch mit anderen Auszubildenden, Studenten sowie den Ausbildern & Ausbildungsbeauftragten 6.
Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung 7. Möglichkeit zur Durchführung eines Auslandsaufenthalts abhängig vom Standort 8. Tarifvertragliche und betriebliche Sozialleistungen, abhängig vom Standort z.B.
Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss u.v.m. 9. Standortabhängige Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung 10.
Betriebliche Altersversorgung
Ausbildung Fachlagerist (m/w/d) Arbeitgeber: Sika Deutschland CH AG & Co KG
Kontaktperson:
Sika Deutschland CH AG & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachlagerist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über Sika und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Bau- und Klebstoffchemie hast und verstehe, wie deine Rolle als Fachlagerist dazu beiträgt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die sich auf die Warenannahme und -prüfung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Sika legt Wert auf einen kollegialen Umgang, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du gut im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sika fördert talentierte Mitarbeiter, also zeige, dass du motiviert bist, während deiner Ausbildung zu lernen und zu wachsen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachlagerist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Sika: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Sika informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, dein Hauptschulabschluss oder höher sowie Nachweise über deine Mathematikkenntnisse.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Fachlageristen klar darlegen. Betone deine Stärken und warum du gut zu Sika passt. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sika Deutschland CH AG & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über Sika und die Branche der Bau- und Klebstoffchemie. Überlege dir, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen mathematischen Fähigkeiten und deinem Verständnis für Lagerprozesse.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du eine Ausbildung zum Fachlageristen anstrebst und was dich an Sika als Unternehmen reizt. Zeige, dass du an einer langfristigen Karriere interessiert bist und bereit bist, zum Unternehmenserfolg beizutragen.
✨Zeige Teamgeist
Da Sika großen Wert auf kollegialen Umgang und Austausch legt, betone deine Teamfähigkeit. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Perspektive und dass du aktiv an deiner Karriere arbeiten möchtest.