Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Pflegeteam und optimiere unsere Pflegeprozesse.
- Arbeitgeber: Das Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti bietet stationäre Gesundheitsversorgung in idyllischer Lage.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege mit und trage zur Lebensqualität unserer Bewohnenden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF/FH und Erfahrung in der Langzeitpflege.
- Andere Informationen: Gratis Parkplätze und eine Bushaltestelle nur 200 Meter entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti stellt die stationäre Gesundheitsversorgung im Altersbereich sicher. Wir beschäftigen in idyllischer und ländlicher Lage rund 90 Mitarbeitende. Im Zentrum unseres Engagements stehen die Bedürfnisse unserer 62 Bewohnenden. Bei uns hast du die Chance, dich einzubringen und aktiv die Weiterentwicklung mitzugestalten. Wir suchen per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine motivierte Führung mit Herz und Kompetenz Deine Mission Du wirst eine zentrale Rolle in unserem Pflegeteam übernehmen und aktiv dazu beitragen, die Pflege und Betreuung unserer Bewohnenden weiterzuentwickeln. Deine Aufgaben umfassen: Teamführung: Du leitest und motivierst ein engagiertes Pflegeteam und schaffst ein Umfeld, in dem sich alle wohlfühlen und ihr Bestes geben können. Qualitätsmanagement: Du optimierst kontinuierlich unsere Pflegeprozesse, damit wir den hohen Standards gerecht werden und unsere Bewohnenden bestens versorgt sind. Kommunikation: Du förderst eine offene und effektive Kommunikation innerhalb des Teams, mit den Bewohnenden und ihren Angehörigen sowie mit anderen am Pflegeprozess beteiligten Personen. Innovation: Du bringst frische Ideen ein und förderst moderne Ansätze, um die Lebensqualität unserer Bewohnenden zu steigern. Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF/FH oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Langzeitpflege und idealerweise bereits vorhandene Führungserfahrung Ein hohes Mass an Empathie, Kommunikationsstärke und Freude daran, Menschen zu begleiten Leidenschaft für Innovationen und die Motivation, Dinge zum Positiven zu verändern Eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamgeist Unser Angebot Wir legen Wert auf ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld. Bei uns erwartet dich: Mitgestaltung : Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und die Pflege weiterzuentwickeln Entwicklung : Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Förderung Vergütung : Attraktive Anstellungsbedingungen mit Zusatzleistungen Standort : Gratis Parkplätze und eine Bushaltestelle nur 200 Meter vom Haus entfernt Team : Ein wertschätzendes Miteinander, in dem Engagement und Zusammenhalt gelebt werden Sinn : Die Chance, aktiv zur Lebensqualität unserer Bewohnenden beizutragen Klingt das nach deiner Zukunft? Dann freuen wir uns darauf, dich kennen zu lernen. Für weitere Auskünfte steht dir Denise Vogel, Leitung Pflegedienst, gerne zur Verfügung: 041 469 62 93 Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto bitte per Mail an: verwaltung@lippenrueti.ch Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti Lippenrütiweg 1 6206 Neuenkirch www.lippenrueti.ch
Stationsleitung 80-100% Arbeitgeber: Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti
Kontaktperson:
Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsleitung 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohnenden im Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Langzeitpflege verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit dein Team motiviert und geführt hast. Konkrete Erfolge und positive Veränderungen, die du initiiert hast, werden deine Führungskompetenz unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du eine offene Kommunikation innerhalb des Teams gefördert hast. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten konkret im Kontext des Wohn- und Pflegezentrums einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Innovationen in der Pflege. Bereite einige Ideen vor, die du in das Team einbringen möchtest, um die Lebensqualität der Bewohnenden zu steigern und die Pflegeprozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone deine Führungserfahrung und deine Leidenschaft für die Pflege sowie deine Ideen zur Weiterentwicklung der Pflegeprozesse.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Langzeitpflege und deine Qualifikationen als dipl. Pflegefachperson hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich eines aktuellen Fotos, beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung per E-Mail sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenz
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Teamführung und Motivation von Mitarbeitenden verdeutlichen. Zeige, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffen kannst, in dem sich alle wohlfühlen.
✨Betone deine Innovationsfreude
Sprich über konkrete Ideen oder Ansätze, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um die Lebensqualität der Bewohnenden zu steigern. Zeige, dass du bereit bist, neue Wege zu gehen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du eine offene und effektive Kommunikation innerhalb des Teams und mit den Bewohnenden förderst. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Rolle.
✨Qualitätsmanagement im Fokus
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement zu sprechen. Erkläre, wie du Pflegeprozesse optimierst und sicherstellst, dass die hohen Standards eingehalten werden.