Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und arbeite direkt mit Kindern in Krisensituationen.
- Arbeitgeber: familea ist ein sozial verantwortlicher Verein mit über 120 Jahren Tradition in Basel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Unterstützung von Kindern und Familien in herausfordernden Zeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik und mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe.
- Andere Informationen: Mitarbeit in einem engagierten Team mit guten ÖV-Anbindungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du suchst eine vielseitige Tätigkeit? familea ist ein sozial verantwortlicher Verein mit einer über 120-jährigen Tradition im Raum Basel. Das Angebot umfasst ein Durchgangsheim zur Abklärung und Krisenintervention, über 40 Kindertagesstätten mit rund 1900 Betreuungsplätzen, ein Kinderheim mit 3 dezentralen Wohngruppen, eine Frauenberatungsstelle und das Zentrum Pflegekinder Nordwestschweiz. Unsere Betreuungsangebote ermöglichen Eltern eine wichtige Entlastung im erzieherischen Alltag. Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Chancengleichheit und Integration bilden unseren Leitfaden für die Gestaltung der Unterstützung. Mit über 700 Mitarbeitenden – davon sind rund 200 Auszubildende/Studierende – sind wir eine anerkannte und bedeutende Fach- und Ausbildungsinstitution im sozialen Bereich. Das Durchgangsheim Im Vogelsang bietet Kindern im Alter von 5 bis 13 Jahren eine schnelle und unkomplizierte Aufnahme in Notsituationen an 365 Tagen im Jahr. Die Kinder werden in Krisensituationen für einige Tage bis Wochen aufgefangen, bleiben zur Beobachtung über mehrere Monate oder als Überbrückung, bis eine Anschlusslösung bereitgestellt ist. Sie wohnen auf einer der insgesamt drei Gruppen mit jeweils 8 Plätzen. Bis zu 10 Kinder können in der internen Schule unterrichtet werden. Für das Durchgangsheim Im Vogelsang suchen wir per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine Teamleitung 80% Die Teamleitung ist zu 20% in die Betreuungsarbeit eingebunden und stellt mit den restlichen Stellenprozent die fachliche, personelle und organisatorische Führung der Wohngruppe sicher. Für diese anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem dynamischen Umfeld braucht es neben Fach- und Führungskompetenz auch Freude an der Mitgestaltung von Veränderungsprozessen. Eine Teamleitung im DGH Im Vogelsang behält im lebhaften Alltag die Ruhe, sowie die Übersicht und verfügt über gute Belastbarkeit, Flexibilität und hohe Motivation. Als Teil des Leitungsteams arbeitest du eng mit den anderen Teamleitungen und der Heimleitung zusammen und bringt sich aktiv in Projektgruppen ein, mit dem Ziel, das Angebot zum Kindeswohl weiterzuentwickeln. Deine Kompetenzen: abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (FH/HF) * oder gleichwertige Ausbildung Leitungserfahrung 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Kinder- und Jugendhilfe in der Schweiz spezifische Weiterbildung im Bereich Teamleitung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren gute PC–Kenntnisse und sicherer sprachlicher Ausdruck ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Durchsetzungsvermögen Fach- und Sozialkompetenz Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Führerausweis Kat. B von Vorteil Einwandfreier Leumund (Referenz, Strafregister, Sonderstrafregisterauszug) ( * ) Bei ausländischen Diplomen ist zwingend eine Gleichwertigkeits-Bestätigung des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) beizulegen. Deine Perspektiven: Vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer lebendigen Institution zeitgemässe Anstellungsbedingungen Mitarbeit in einem engagierten Team regelmässige Team- und Fallsupervisionen, sowie zielgerichtete Weiterbildungen Gute ÖV Anbindungen Interessiert? Dann sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt online an uns! Dein Kontakt: Für weitere Fragen steht dir Kevin Gnädinger, Heimleitung, Tel. 079 669 45 95 gerne zur Verfügung.
Teamleitung 80% Arbeitgeber: familea
Kontaktperson:
familea HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung 80%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe in der Schweiz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Themen und Trends kennst und bereit bist, aktiv an Lösungen mitzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über familea und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. In einem dynamischen Umfeld wie dem Durchgangsheim ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Stressbewältigung und Anpassungsfähigkeit klar darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Führungskompetenzen darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Angebots beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie deine Leitungserfahrung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Referenzen und Nachweise über deine Ausbildung, beilegst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung online einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei familea vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamleitung vor
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du dir Gedanken über deine Führungserfahrungen machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige deine Fachkompetenz im Bereich Kinder- und Jugendhilfe
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du deine Fachkompetenz unter Beweis gestellt hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Rolle erfordert ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben oder Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast.
✨Sei offen für Fragen zur Fort- und Weiterbildung
Da die Stelle auch die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung erfordert, solltest du darüber nachdenken, welche Weiterbildungen du bereits absolviert hast oder welche du in Zukunft anstreben möchtest. Zeige deine Motivation, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.