Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: S&S ist ein angesehener Jugendhilfeträger in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Sozialpädagogik oder Erziehung haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß an der Zusammenarbeit haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
family support | S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH ist ein anerkannter Jugendhilfeträger im Sinne des § 78 SGB VIII mit Sitz in Hamburg. Sie unterstützten und begleiten Kinder und Jugendliche im Alltag auf dem Weg zur eigenverantwortlichen Lebensgestaltung Verlässliche Kooperation mit vielen anderen Partner:innen im Sozialraum Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Neugierde und Offenheit für Neues mitbringen Eigene Ideen in die Arbeit einbringen Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit zeigen Offene Kommunikation pflegen und Fragen stellen Spaß daran haben, Ziele zu entwickeln und Lösungen zu finden Reflektions- und Konfliktfähig sind
Sozialpädagog:in (FH/B.A.) / Erzieher:in / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere intensivbet... Arbeitgeber: family support | S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH
Kontaktperson:
family support | S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog:in (FH/B.A.) / Erzieher:in / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere intensivbet...
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Neugierde und Offenheit für Neues bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partner:innen im Sozialraum hervor. Das zeigt, dass du die Bedeutung von Kooperation verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Ziele entwickelt und Lösungen gefunden hast. Dies wird deine Fähigkeit zur Reflexion und Konfliktlösung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit. Du kannst dies tun, indem du über Situationen sprichst, in denen du Verantwortung übernommen hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog:in (FH/B.A.) / Erzieher:in / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere intensivbet...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne mit einer gründlichen Recherche über S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Gestalte dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Betone deine Neugierde, Offenheit für Neues und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei family support | S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH vorbereitest
✨Sei offen und neugierig
Zeige während des Interviews deine Neugierde und Offenheit für neue Ansätze in der Sozialarbeit. Stelle Fragen zu den Methoden und Projekten, die das Unternehmen verfolgt, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Bring eigene Ideen ein
Bereite einige eigene Ideen oder Vorschläge vor, die du in die Arbeit einbringen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.
✨Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit betonen
Hebe in deinen Antworten hervor, wie wichtig dir Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit sind. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Reflexions- und Konfliktfähigkeit demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du Konflikte gelöst oder reflektiert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen konstruktiv zu begegnen und aus Erfahrungen zu lernen.