Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Küche und das Team, während du aktiv am Herd mitarbeitest.
- Arbeitgeber: Das Alters- und Pflegezentrum Breiti bietet ein Zuhause für 56 ältere Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten in Kochtrends.
- Warum dieser Job: Gestalte eine leistungsfähige Gastronomie in einem positiven Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Koch EFZ, Erfahrung in der Führung, idealerweise im Heim- oder Spitalbereich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per Mail oder Post an Frau Bettina Deplazes.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das Alters- und Pflegezentrum Breiti bietet 56 älteren Menschen ein Zuhause, wo sie einfühlsam und respektvoll gepflegt und betreut werden.
Wir suchen nach Vereinbarung eine engagierte, lösungsorientierte, strukturierte und führungserfahrene Persönlichkeit als
Leiter / Leiterin Verpflegung 60 – 80%
Sie führen unsere Küche, den Speisesaal und die Cafeteria in fachlicher, organisatorischer, administrativer und personeller Hinsicht und arbeiten auch selbst aktiv mit am Herd. Sie haben die Ausbildungen als Koch EFZ und idealerweise auch als Diätkoch abgeschlossen und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung mit Führungsverantwortung, mit Vorteil im Heim- oder Spitalbereich. Idealerweise verfügen Sie auch über einen Abschluss als Berufsbildner und haben eine Führungsschule Höhe Bereichsleiter abgeschlossen. Wir legen Wert auf eine qualitativ und quantitativ einwandfreie Zubereitung der täglichen Mahlzeiten inklusive verschiedener Diätkosten.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige, eigenverantwortliche und interessante Aufgabe in einem überschaubaren und positiv denkenden Team des Alters- und Pflegezentrums. Attraktive und leistungsgerechte Vergütung sowie flexible, teamgerechte Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mit Weiterbildung sich in Bezug auf Kochtrends und Best Practices sich auf dem Laufenden zu halten.
Sie möchten eine leistungsfähige Gastronomie weiter entwickeln? Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen per Mail an oder per Post an das Alters- und Pflegezentrum Breiti, Frau Bettina Deplazes, Breitistrasse 25, 8303 Bassersdorf, Tel. 044/838 83 32. Beachten Sie, dass Bewerbungen per Post von uns bearbeitet, jedoch nicht retourniert werden. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Bettina Deplazes Tel. 044/838 83 32 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.
#J-18808-Ljbffr
Leiter / Leiterin Verpflegung 60 - 80% Arbeitgeber: Gemeinde Bassersdorf, Alters- und Pflegezentrum Breiti
Kontaktperson:
Gemeinde Bassersdorf, Alters- und Pflegezentrum Breiti HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter / Leiterin Verpflegung 60 - 80%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die möglicherweise Kontakte zum Alters- und Pflegezentrum Breiti haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Seniorenverpflegung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung der Verpflegung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und die Arbeit mit älteren Menschen. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter / Leiterin Verpflegung 60 - 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Ausbildungen (Koch EFZ, Diätkoch) und gegebenenfalls Referenzen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Führungserfahrung betonen. Erkläre, warum du die ideale Person für die Leitung der Verpflegung im Alters- und Pflegezentrum Breiti bist.
Berufserfahrung hervorheben: Achte darauf, deine mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere im Heim- oder Spitalbereich, klar darzustellen. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet und die Qualität der Speisen sichergestellt hast.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an das Alters- und Pflegezentrum Breiti. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Bassersdorf, Alters- und Pflegezentrum Breiti vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Küchenleitung und im Umgang mit Diätkost. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deinen Führungsstil zu sprechen. Wie motivierst du dein Team? Welche Strategien nutzt du, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen? Sei bereit, Beispiele zu nennen.
✨Kenntnis über aktuelle Kochtrends
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und Diätetik. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und innovative Ideen in die Küche einzubringen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Kultur des Alters- und Pflegezentrums beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.