Mitarbeiter für die Schulkindbetreuung (m/w/d)
Mitarbeiter für die Schulkindbetreuung (m/w/d)

Mitarbeiter für die Schulkindbetreuung (m/w/d)

Altbach Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Gruppe von bis zu 20 Grundschulkindern in der Mittags- und Nachmittagsbetreuung.
  • Arbeitgeber: Die Grundschule Altbach bietet ein unterstützendes Umfeld für die Entwicklung von Kindern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfassende Einarbeitung und ein tolles Betriebsklima.
  • Warum dieser Job: Arbeite mit motivierten Kollegen und mache einen positiven Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Kindern, idealerweise Erfahrung in der Betreuung und Zuverlässigkeit.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 21.03.2025 über unser Onlineformular möglich.

Wir suchen ab sofort für die Ganztagesbetreuung an der Grundschule Altbach einen Mitarbeiter für die Schulkindbetreuung (m/w/d) flexibel in Teilzeit Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen: Eigenverantwortliche Leitung einer Gruppe mit bis zu 20 Kindern in der Mittags- und Nachmittagsbetreuung, Mitarbeit in der Ferienbetreuung, Die Arbeitszeiten liegen zwischen 11.00 und 16.30 Uhr. Die Erweiterung oder Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Wir erwarten: Interesse und Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter, Idealerweise Erfahrung in der Betreuung von Kindern, Selbständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit. Wir bieten: Eine umfassende Einarbeitung und Unterstützung durch unsere pädagogischen Fachkräfte, Regelmäßige Teambesprechungen und Fortbildungen, Vergütung nach TVöD, Angenehme Arbeitsbedingungen mit sehr gutem Betriebsklima, Motivierte Kollegen, Flache Hierarchien, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Jobbike und Wellpass). Bei Rückfragen steht Ihnen die GTB-Leitung Frau Horotan unter Tel.: 0177/8368355 oder per E-Mail: gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte und Fragen zur Arbeitszeit erhalten Sie bei Frau Reiter unter 07153/7007-13. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Onlineformular unter bis zum 21.03.2025.

Mitarbeiter für die Schulkindbetreuung (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Altbach

Die Ganztagesbetreuung an der Grundschule Altbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein starkes Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungen und einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement fördern wir nicht nur die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, sondern auch deren Wohlbefinden. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur positiven Entwicklung von Kindern beizutragen und in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Altbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die Schulkindbetreuung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Kindern, indem du in deinem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst. Überlege dir, wie du die Bedürfnisse von Grundschulkindern am besten erfüllen kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Grundschule Altbach und deren pädagogische Ansätze. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Schule identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die deine Motivation und dein Engagement für die Schulkindbetreuung zeigen. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich über die angebotenen Fortbildungen und Teambesprechungen zu informieren. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Team beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die Schulkindbetreuung (m/w/d)

Erfahrung in der Betreuung von Kindern
Eigenverantwortliches Arbeiten
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Konfliktlösungsfähigkeiten
Interesse an pädagogischen Konzepten
Motivation zur persönlichen Weiterbildung
Freude an der Arbeit mit Grundschulkindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Interesse und Motivation zeigen: Betone in deinem Anschreiben dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und deine Freude an der Betreuung. Zeige, warum du für diese Position geeignet bist und was dich motiviert.

Erfahrungen hervorheben: Falls du bereits Erfahrung in der Betreuung von Kindern hast, führe diese konkret auf. Beschreibe, welche Aufgaben du übernommen hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.

Selbständigkeit und Zuverlässigkeit betonen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und deine Zuverlässigkeit klar darstellst. Diese Eigenschaften sind für die Position besonders wichtig.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 21.03.2025 über das Onlineformular auf der angegebenen Website einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Altbach vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Bereite Beispiele vor, die deine Freude und dein Interesse an der Arbeit mit Grundschulkindern zeigen. Erkläre, warum dir die Betreuung von Kindern wichtig ist und wie du ihre Bedürfnisse verstehst.

Hebe deine Erfahrungen hervor

Wenn du bereits Erfahrung in der Betreuung von Kindern hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Teile spezifische Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Selbständigkeit und Zuverlässigkeit betonen

Da die Stelle eigenverantwortliches Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Zuverlässigkeit belegen. Zeige, dass du in der Lage bist, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team zeigen. Frage nach den regelmäßigen Teambesprechungen und Fortbildungen, um zu verdeutlichen, dass du Wert auf eine gute Teamdynamik legst.

Mitarbeiter für die Schulkindbetreuung (m/w/d)
Gemeinde Altbach
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>