Security Analyst

Security Analyst

Aarau Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analyze security alerts and improve processes to protect clients from cyber threats.
  • Arbeitgeber: Join Swiss Post Cybersecurity, a leader in digital information protection.
  • Mitarbeitervorteile: Be part of a dynamic team with opportunities for growth and development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in cybersecurity while working in a collaborative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Minimum two years of experience in Cyber Security and knowledge of SIEM tools required.
  • Andere Informationen: Fluent German (B2) is necessary; remote work options may be available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Als Swiss Post Cybersecurity bieten wir Unternehmen und Behörden eine umfassende Palette an Security-Lösungen, um digitale, vertrauliche Informationen und Daten noch besser zu schützen und den stetig steigenden Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden. Swiss Post Cybersecurity ist im Juli 2024 aus der Fusion von terreActive und Hacknowledge entstanden und an den Standorten Aarau und Morges vertreten. Als eigenständige, marktgerichtete Konzerngesellschaft der Schweizerischen Post agieren wir unabhängig von der IT-Abteilung des Postkonzerns. Mit einem engagierten Team von rund 150 Mitarbeitenden bündeln wir unser Know-how und unsere Erfahrung, um die Cybersecurity voranzutreiben. Werde Teil unseres wachsenden Teams und verteidige mit uns die digitale Zukunft! Aufgrund der stark wachsenden Auftragslage suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung für unser Incident Response Team einen Cyber Security Analyst, der sich mit seinem guten Fachwissen und seiner Erfahrung einbringt und unsere Kunden vor Cyber-Attacken schützt. Das kannst du bewirken Analyse & Bewertung von Security Alerts & Ereignissen aus einer Cyber Defense Platform Optimieren und Verbessern der Prozesse und Tools Detaillierte Analyse von Ereignissen sowie Bearbeitung von Security Information Incidents Suchen und Bearbeiten von aktuellen Schwachstellen und Gefahrenmeldungen Überwachen der Infrastrukturen auf verdächtige Aktivitäten und Anomalien Erstellen und Prüfen von Detektion-Mechanismen Das bringst du mit Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Cyber Security Fundierte Kenntnisse mit mindestens einem SIEM-Tool (Splunk, Sentinel, Elastic) Vertieftes Wissen über Sicherheitsstandards und -technologien Freude am Kundenkontakt und gute Kommunikationsfähigkeiten Dienstleistungsorientierter Teamplayer mit selbständiger und strukturierter Arbeitsweise Vertraut mit der Analyse, Aggregation und Korrelation von verschiedenen Informationen Gute Deutschkenntnisse (mind. B2) Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Mit dir kommen wir sicher weiter.

Security Analyst Arbeitgeber: Swiss Post Cybersecurity AG

Swiss Post Cybersecurity ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem engagierten Team in Aarau und Morges fördern wir eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und individuelle Stärken setzt. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von flexiblen Arbeitszeiten und einer starken Fokussierung auf die Work-Life-Balance, was die Arbeit bei uns besonders attraktiv macht.
S

Kontaktperson:

Swiss Post Cybersecurity AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Security Analyst

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Cybersecurity-Branche arbeiten oder sogar bei Swiss Post Cybersecurity tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Cybersecurity-Trends und -Technologien. Besuche Webinare, Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Zeige, wie du Security Alerts analysiert und Prozesse optimiert hast. Solche Geschichten machen dich für das Team besonders attraktiv.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job auch Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Analyst

Cyber Security Expertise
Experience with SIEM Tools (e.g., Splunk, Sentinel, Elastic)
Incident Response Skills
Security Alert Analysis
Process Optimization
Vulnerability Assessment
Anomaly Detection
Knowledge of Security Standards and Technologies
Strong Communication Skills
Customer Service Orientation
Team Collaboration
Analytical Skills
Structured Work Approach
German Language Proficiency (at least B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Erfahrung: Hebe deine mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Cyber Security hervor. Nenne spezifische Projekte oder Situationen, in denen du deine Kenntnisse mit SIEM-Tools oder Sicherheitsstandards erfolgreich angewendet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, wie du effektiv mit Kunden oder Teamkollegen kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du ein dienstleistungsorientierter Teamplayer bist.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Wenn du zusätzliche Sprachzertifikate hast, füge diese hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Post Cybersecurity AG vorbereitest

Zeige dein Fachwissen

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Cybersecurity und den von dir verwendeten SIEM-Tools zu beantworten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit der Analyse von Security Alerts und der Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen zu erläutern.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du Freude am Kundenkontakt haben solltest, übe, wie du technische Informationen klar und verständlich kommunizieren kannst. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Teamkollegen kommuniziert hast.

Prozesse und Tools im Fokus

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Optimierung von Prozessen und Tools zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Cyber Defense beigetragen hast.

Vertrautheit mit Sicherheitsstandards

Stelle sicher, dass du die gängigen Sicherheitsstandards und -technologien kennst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Security Analyst
Swiss Post Cybersecurity AG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>