Schulabsolvent für Ausbildung zum Koch 2025 (w/m/d)
Schulabsolvent für Ausbildung zum Koch 2025 (w/m/d)

Schulabsolvent für Ausbildung zum Koch 2025 (w/m/d)

Osnabrück Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Speisezubereitung und präsentiere köstliche Gerichte für unsere Kantinen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wertschätzenden Unternehmens, das Vielfalt und Inklusion fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, vergünstigtes Essen und Unterstützung bei Prüfungen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Kochkünste in einem kreativen Umfeld mit tollen Teamkollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreicher Schulabschluss und gute Deutsch- sowie Mathematikkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite 39 Stunden pro Woche, meist von Montag bis Freitag, und erlebe einen spannenden Welcomeday.

Das erwartet dich in der Ausbildung: Die Zubereitung und Präsentation von Speisen für unsere Kantinen bis hin zu exklusiven Gästeessen Erstellung von Speiseplänen und Kalkulation der Speisen Der fachgerechte Umgang mit Lebensmitteln Sicherstellung von Qualitäts-, Hygiene- und Sicherheitsstandards Ausführliche Warenkunde Das bringst du mit: Einen erfolgreichen Schulabschluss Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik Eine neugierige Art, welche dich dazu bewegt, immer Neues kennenlernen zu wollen Großes Interesse, tolle Speisen aus guten Produkten zu zubereiten Teamfähigkeit und offener Umgang mit unseren Gästen Leistungsbereitschaft und Durchhaltevermögen Was du noch wissen solltest: Dein Gehalt während der Ausbildung entspricht dem Tarifvertrag für Auszubildende des DEHOGA NRW Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche, in der Regel von Montags bis Freitags von 6:00 bis 14:30 30 Tage Urlaub pro Jahr – zusätzlich gelten Heiligabend und Silvester, wenn sie auf Werktage fallen, als freie Tage Die zuständige Berufsschule ist das Berufskolleg Berufsschulzentrum am Westerberg, 49076 Osnabrück Was wir dir sonst noch bieten: Zu Beginn der Ausbildung veranstalten wir einen ?Welcomeday?, an welchem du deine Mitauszubildenden und deine Ausbilder kennenlernst Du erhältst vergünstigtes Essen in unseren Kantinen Urlaubs- und Weihnachtsgeld Interne Unterstützung bei den Prüfungsvorbereitungen Bereitstellung von Schulbüchern Arbeitskleidung inklusive Reinigung Gute öffentliche Verkehrsanbindung zu unseren Betrieben und kostenfreie Parkplätze Mitarbeiterangebote innerhalb des E.ON Konzerns Arbeitsmedizinische Untersuchungen Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern ? sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen. Wir freuen uns über deine vollständige und aussagekräftige Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und deinen letzten zwei Zeugnissen. Inklusion Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.

Schulabsolvent für Ausbildung zum Koch 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: E.ON Gastronomie GmbH - Karriere

Als Arbeitgeber bieten wir eine wertschätzende und inklusive Unternehmenskultur, die Vielfalt fördert und alle Mitarbeiter willkommen heißt. Unsere Auszubildenden profitieren von einer strukturierten Ausbildung mit umfangreichen Unterstützungsmöglichkeiten, wie Prüfungsvorbereitungen und vergünstigtem Essen in unseren Kantinen. Zudem garantieren wir 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie eine gute Work-Life-Balance durch geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.
E

Kontaktperson:

E.ON Gastronomie GmbH - Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulabsolvent für Ausbildung zum Koch 2025 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Küchenstile und Zubereitungstechniken. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gastronomie hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Hygiene- und Sicherheitsstandards zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und bereit bist, sie in der Praxis anzuwenden.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Lieblingsgerichte und deren Zubereitung zu sprechen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Leidenschaft für das Kochen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulabsolvent für Ausbildung zum Koch 2025 (w/m/d)

Grundkenntnisse in der Lebensmittelzubereitung
Kenntnisse in der Speiseplanung
Mathematische Fähigkeiten für Kalkulationen
Verständnis von Hygiene- und Sicherheitsstandards
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Gästen
Neugier und Lernbereitschaft
Aufmerksamkeit für Details
Belastbarkeit und Durchhaltevermögen
Interesse an hochwertigen Lebensmitteln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Koch darlegst. Betone dein Interesse an der Zubereitung von Speisen und deine Neugier, Neues zu lernen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder andere Erfahrungen im gastronomischen Bereich.

Zeugnisse beifügen: Füge deine letzten zwei Zeugnisse bei, um deine schulischen Leistungen in Deutsch und Mathematik zu belegen. Achte darauf, dass sie gut leserlich sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt angehängt sind und die Angaben stimmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Gastronomie GmbH - Karriere vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen in der Küche, deinem Umgang mit Lebensmitteln und deiner Teamfähigkeit. Zeige, dass du neugierig bist und bereit, Neues zu lernen.

Präsentiere deine Leidenschaft für das Kochen

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Küche und warum du eine Ausbildung zum Koch anstrebst. Deine Begeisterung für gute Produkte und das Zubereiten von Speisen sollte deutlich werden.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir der offene Umgang mit Gästen und Kollegen ist.

Informiere dich über Hygiene- und Sicherheitsstandards

Mach dich mit den grundlegenden Hygiene- und Sicherheitsstandards in der Gastronomie vertraut. Dies zeigt dein Engagement für Qualität und Sicherheit in der Küche und wird positiv wahrgenommen.

Schulabsolvent für Ausbildung zum Koch 2025 (w/m/d)
E.ON Gastronomie GmbH - Karriere
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>