Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe Materialien und dokumentiere Prüfergebnisse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines Unternehmens, das Wert auf Leistung und Wertschätzung legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ergonomische Arbeitsplätze, Firmenevents und die Möglichkeit zum Dienstradleasing.
- Warum dieser Job: Erlebe eine gute Work-Life-Balance und eine sorgfältige Einarbeitung in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Berufsausbildung und idealerweise Erfahrung mit Medizinprodukten haben.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in im Qualitätswesen (m/w/d) in Vollzeit.Ihre Vorteile:Verschiedene AufgabenSorgfältige EinarbeitungErgonomischer Arbeitsplatz mit modernen Stühlen und TischenFirmeneventsRegelmäßige Informationen der GeschäftsführungGute Work-Life-BalanceUnternehmenskultur auf Leistung und Wertschätzung basiertMöglichkeit zum DienstradleasingIhre Hauptaufgaben:Wareneingangskontrolle für eingehende Materialien und ArtikelDokumentation der PrüfergebnisseStatistische Erfassung und Auswertung der PrüfergebnisseAnsprechpartner bei internen und externen AuditsIhr Profil:Abgeschlossene BerufsausbildungErfahrungen im Bereich von Medizinprodukten (wünschenswert)Sicherer Umgang mit PC und MS OfficeEnglischsprachliche FähigkeitenAusgeprägte Team- und KommunikationsfähigkeitSelbstständiges Arbeiten und Strukturieren
Mitarbeiter/in (m/w/d) im Qualitätswesen Arbeitgeber: Franz Kalff GmbH
Kontaktperson:
Franz Kalff GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) im Qualitätswesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards in der Medizinproduktebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Vorschriften und Normen kennst und verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der Wareneingangskontrolle zu teilen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme identifiziert und gelöst hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und Fragen stellst. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und an der Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Einarbeitung zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und fördert, um zu zeigen, dass dir eine gute Work-Life-Balance wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) im Qualitätswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Qualitätswesen zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Stellenbeschreibung findest.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Qualitätswesen reizt. Gehe auf deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Korrekturlesen: Lies deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen, um frisches Feedback zu erhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz Kalff GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Qualitätswesen, insbesondere im Umgang mit Medizinprodukten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Kenntnisse in MS Office hervorheben
Da der sichere Umgang mit PC und MS Office gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.