Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson für unsere Bewohner*innen in der Nacht.
- Arbeitgeber: Wir sind ein erfahrener Träger mit über 35 Jahren Erfahrung in der Unterstützung von Menschen mit psychischen Problemen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Dienstplangestaltung und eine Vergütung nach Tarifvertrag.
- Warum dieser Job: Erlebe einen einzigartigen Arbeitsplatz mit einem unterstützenden Team und wertschätzender Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest bereit sein, in außergewöhnlichen Situationen besonnen zu reagieren und offen zu kommunizieren.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab dem 1. Mai 2025 verfügbar, mit 20 Stunden pro Woche.
zum zum 1. Mai 2025 für unsere Wohneinrichtung Wohnhaus Opladen gesucht (20 Std./Woche – im Schnitt 2 Nächte pro Woche)
Seit mehr als 35 Jahren bieten wir mit inzwischen 80 Mitarbeitenden an 6 Standorten in Leverkusen kompetente Hilfen für Menschen mit psychischen Problemen.
In unseren besonderen Wohnformen , dem Wohnhaus in Leverkusen-Opladen und der Wohngruppe Sachsenvilla in Leverkusen-Schlebusch, wohnen und leben gemeinschaftlich insgesamt 29 Klient*innen mit unserer umfassenden, sozialtherapeutisch ausgerichteten Begleitung und Assistenz.
Ihre Aufgaben
- erste Ansprechperson bei Bedarf für die Bewohner*innen des Wohnhauses in der Zeit von 20:00 – 6:45 Uhr
- enge Kooperation im Bedarfsfall mit den Fachkräften unserer Rufbereitschaft
Unsere Anforderungen
- die Bereitschaft, sich auf einen etwas anderen Arbeitsplatz einzulassen
- die Fähigkeit, in aussergewöhnlichen Situationen angemessen und besonnen zu reagieren
- eine wertschätzende Haltung gegenüber unseren Bewohner*innen
- die Fähigkeit, klar, offen und konstruktiv zu kommunizieren
Das bieten wir Ihnen
- Mitarbeit bei einem etablierten Träger
- ein erfahrenes, multiprofessionelles Team
- regelmäßigen kollegialen Austausch
- attraktive Dienstplangestaltung
- Vergütung nach Paritätischem Tarifvertrag
#J-18808-Ljbffr
Studentische Nachtbereitschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Spzleverkusen
Kontaktperson:
Spzleverkusen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Nachtbereitschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klient*innen in der Wohneinrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für psychische Probleme hast und bereit bist, dich auf die individuellen Herausforderungen der Bewohner*innen einzulassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium zu teilen, in denen du in außergewöhnlichen Situationen besonnen reagiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir, wie du klar und konstruktiv mit den Bewohner*innen und dem Team kommunizieren kannst. Vielleicht hast du bereits Erfahrungen in der Teamarbeit, die du hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Fachkräften. Informiere dich über die Rolle der Rufbereitschaft und wie du im Bedarfsfall effektiv mit ihnen kommunizieren würdest. Das zeigt dein Engagement für die Teamarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Nachtbereitschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, Informationen über die Wohneinrichtung Wohnhaus Opladen zu sammeln. Besuche die offizielle Website und informiere dich über deren Angebote, Werte und die Zielgruppe, um ein besseres Verständnis für die Arbeit zu bekommen.
Betone deine Soft Skills: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in außergewöhnlichen Situationen besonnen zu reagieren, eingehen. Verwende konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, um diese Fähigkeiten zu verdeutlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit psychischen Problemen reizt. Zeige deine wertschätzende Haltung gegenüber den Bewohner*innen.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spzleverkusen vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die besonderen Herausforderungen, die mit der Arbeit in einer Wohneinrichtung für Menschen mit psychischen Problemen verbunden sind. Überlege dir, wie du in außergewöhnlichen Situationen besonnen reagieren kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Zeige deine wertschätzende Haltung
Es ist wichtig, eine wertschätzende Haltung gegenüber den Bewohner*innen zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Klient*innen zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da klare und offene Kommunikation gefordert ist, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur konstruktiven Kommunikation unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die enge Kooperation mit Fachkräften ein wichtiger Teil der Rolle ist, stelle Fragen zur Teamdynamik und zum kollegialen Austausch im Unternehmen. Das zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und deinem Engagement für das Team.