Auf einen Blick
- Aufgaben: Install and maintain electrical systems in homes and buildings.
- Arbeitgeber: Join a stable company focused on building careers and providing valuable experiences.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, company events, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team with a great work atmosphere and career growth potential.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Completed vocational training as an electrical installation technician; reliable and customer-friendly.
- Andere Informationen: Take charge of your future and apply now to join our dynamic team!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Grazer StraĂe 62b
8680 MĂŒrzzuschlag
Ăsterreich
Karriere mit Vorsprung | Wir bauen vieles | Auch deine Karriere
Profitiere von einem Arbeitsplatz mit Substanz, in der du sowohl deine fachlichen als auch lebenspraktischen Erfahrungen zeigen kannst, aber auch noch vieles erleben und nĂŒtzliche Pluspunkte sammeln kannst. Und das in Berufen, die krisensicher sind!
Dienstort: MĂŒrzzuschlag
Art der Anstellung: Vollzeit
Brutto-Monatslohn lt. KV: Ăberzahlung möglich.
Aufgabengebiet
- Hausinstallationen (EinfamilienhÀuser, WohnhÀuser, IndustriegebÀuden)
- Reparaturen bzw. Wartungs- u. Instandhaltungsarbeiten
- Lesen von Stromkreis-, Schalt- u. MontageplÀnen
Bei uns findest du sicher deine Aufgaben, die genau zu dir passen!
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung (Lehre) als Elektroinstallationstechniker
- Körperliche Belastbarkeit
- SelbstÀndige Arbeitsweise
- ZuverlÀssig u. Flexibel
- Kundenfreundlich
- Lern- und Arbeitsfreude fĂŒr einen abwechslungsreichen Beruf
Unser Angebot
- Firmenfahrzeug
- Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit)
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zukunftsberufe, die gut bezahlt sind
- Firmenveranstaltungen
Weitere Informationen
Nimm deine Zukunft in die Hand!
Bewirb dich – wir freuen uns auf dich. Lernen wir uns kennen!
Schon vom Start weg werden wir einander gut kennenlernen. Unser Betriebsklima ist eins a, denn ein stabiles Haus entsteht immer mit vereinten KrÀften.
Unsere Benefits
- Aus- & Weiterbildung: Vom Lehrling bis zum Bauleiter/Techniker! Bei uns steht die Karriereleiter Hoch im Kurs!
- Flexible Arbeitszeiten: Egal ob Gleitzeit im Metallbereich oder kurz/lang im Baubereich, die Arbeitszeiten sind bei uns sehr variabel.
- HandschlagqualitÀt: Wir halten das, was vereinbart wurde!
- Mitarbeiterevents: Firmenweihnachtsfeiern bis zu kleineren geselligen ZusammenkĂŒnften innerhalb der Bereiche, werden als WertschĂ€tzung fĂŒr Mitarbeiter seitens des Unternehmens unterstĂŒtzt und durchgefĂŒhrt.
- Mitarbeiterhandy: Monteure (GWH od. Elektro) bzw. Vorarbeiter/Poliere (Bau) bekommen bei DurchfĂŒhrung von eigenen Baustellen ein Firmenhandy zur VerfĂŒgung gestellt.
#J-18808-Ljbffr
Monteuer Elektroinstallationstechnik Arbeitgeber: The BAUAkademie
Kontaktperson:
The BAUAkademie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Monteuer Elektroinstallationstechnik
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die neuesten Trends und Technologien in der Elektroinstallationstechnik. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue FĂ€higkeiten zu erlernen.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele fĂŒr deine selbstĂ€ndige Arbeitsweise und ZuverlĂ€ssigkeit zu nennen. Ăberlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
âšTip Nummer 3
Da Kundenfreundlichkeit wichtig ist, denke an Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Bereite dich darauf vor, wie du auf Kundenanfragen reagiert hast und welche Lösungen du angeboten hast.
âšTip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu dem, was das Unternehmen bietet.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Monteuer Elektroinstallationstechnik
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber das Unternehmen: Beginne damit, Informationen ĂŒber das Unternehmen zu sammeln. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂŒber die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschlieĂlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung fĂŒr die Elektroinstallationstechnik und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ĂŒber die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollstĂ€ndig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei The BAUAkademie vorbereitest
âšBereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Monteur in der Elektroinstallationstechnik spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Stromkreis-, Schalt- und MontageplĂ€nen vorbereiten. Ăberlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten unter Beweis stellen.
âšZeige deine FlexibilitĂ€t und ZuverlĂ€ssigkeit
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der zuverlĂ€ssig und flexibel ist. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Anforderungen umgegangen bist und wie du deine Aufgaben stets pĂŒnktlich und gewissenhaft erledigt hast.
âšHebe deine Kundenfreundlichkeit hervor
In dieser Rolle wirst du oft mit Kunden in Kontakt stehen. Sei bereit, ĂŒber deine Erfahrungen im Kundenservice zu sprechen und wie du sicherstellst, dass die Kunden zufrieden sind. Ein freundliches Auftreten kann einen groĂen Unterschied machen.
âšFrage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Karrierechancen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.