Als Höhere Fachschule sind wir ein kundenzentriertes Bildungsunternehmen für das Gesundheitswesen auf tertiärer Bildungsstufe mit rund 1200 Studierenden. Ausgehend von kantonalen Leistungsverträgen tragen wir mit attraktiven Aus- und Weiterbildungen zu genügend, gut qualifizierten und motivierten Fachkräften in interprofessionellen Berufsfeldern bei. Im Bereich Ausbildung Praxis und Weiterbildung suchen wir für die Abteilung Praxis ab 1. April 2025 oder nach Vereinbarung Verstärkung als Senior Sachbearbeiter:in Administration Praxis 60 – 70 %. Die Abteilung Praxis ist die zentrale Drehscheibe von Schule und Praxis, indem sie die Verbindung zwischen den zwei Lernorten konsequent sicherstellt. Sie pflegt ein konstruktives Netzwerk der Zusammenarbeit mit den Bildungspersonen der Praktikumsbetriebe. Die Abteilung Praxis sorgt für eine reibungslose Praktikumsbewirtschaftung und sichert die Ausbildungsqualität in der praktischen Ausbildung. Verantwortlich für die Koordination der Standardaufgaben und des Personaleinsatzes der Administrationsmitarbeitenden innerhalb der Abteilung Praxis Verantwortlich für die Erstellung der Bedarfsplanung für die Praktikumsplätze Ansprechperson für interne Stakeholder und Organisation der Austauschgefässe Selbstständige Erledigung der administrativen Arbeiten im Zusammenhang mit der Zuteilung von Studierenden während des Praktikums Unterstützung bei der Information der Praktikumsbetriebe, der Regionalstellenleitenden und der Studierenden Kontrolle des Prozessablaufes der Kompetenzen-Nachweise Praxis Aktualisieren von Datensätzen der Praktikumsbetriebe in der Datenbank Mitverantwortlich für den Support und die Weiterentwicklung der angewendeten IT-Applikationen Laufende Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen Mitarbeit in Projekten und Fachgruppen Abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im administrativen Bereich (Schuladministration oder Gesundheitsweisen erwünscht) Versierte Anwenderkenntnisse der MS Office-Palette und Kenntnisse in der Bewirtschaftung von Datenbanken Ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft sowie Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen Adressatengerechte mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch Prozessorientiertes, analytisches und vernetztes Denken und Handeln Lösungsorientierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise Motiviert, Aufgabenpakete über einen längeren Zeitraum zu planen/organisieren/bearbeiten Interessiert an Herausforderungen und am Anstossen von Weiterentwicklungen im Arbeitsalltag Ein interessantes, vielseitiges Tätigkeitsgebiet, in welchem Sie Ihre Fachkenntnisse und Ihre Persönlichkeit einbringen können; zeitgemässe Anstellungsbedingungen und ein moderner Arbeitsort in unserem Campus in Bern. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Klicken Sie auf untenstehenden Button oder scannen Sie den QR-Code. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Melinda Chambers, Leiterin Abteilung Praxis, Tel. 031 630 14 82, gerne zur Verfügung.
Kontaktperson:
Berner Bildungszentrum Pflege HR Team